iPhone 14 Pro in raten?

5 Antworten

Warum holst Du dir nicht einfach ein Smartphone welches besser zu deinen finanziellen Möglichkeiten passt ?

Vertrag will ich ungern da ich es nicht mag gebunden zu sein für einige Jahre

Ist ein Widerspruch zu einem Konsumentenkredit.

Lass es

wenn man sich etwas so nicht leisten kann:

warten bis man Geld zusammen hat

gerade bei so unwichtigen Sachen wie Handy

zudem bist du in der Ausbildung.

wer weiß, ob du übernommen wirst

ach hast: seriöse Anbiete vergeben keine Kredite / Raten an Azubis, weil das kein fester Arbeitsvertrag ist

wer weiß was kommt. Dann kannst du 1 x Rate nicht zahlen..

zudem fehlt dann eine lange Zeit jeden Monat eine hoher Betrag für die Rate. Auch das macht sich bemerkbar

und dann denkst du: ach das & das auch noch auf raten

Bei Apple direkt hast du eine 0% Finanzierung, das bedeutet, du kannst es in 24 Raten zahlen und hast keine Gebühren bzw. Zinsen.

Liebe Grüße.

Da ich als azubine keine mal so 1.200 hab, würde ich das gerne in raten. Allerdings.. empfehlt ihr sowas?

Nein. Sinnvoller ist, dass du sparst und dir das iPhone nicht auf Pump kaufst.

Vertrag will ich ungern da ich es nicht mag gebunden zu sein für einige Jahre

Genau das bist du, wenn du dir das iPhone in Raten kaufst.

Warum muss es denn das 14er sein, wenn du es dir eigentlich nicht leisten kannst? Guck sonst lieber nach älteren Modellen oder spare wie gesagt.

Auf keinen Fall ist es zu "empfehlen" Konsumkredite aufzunehmen, für Konsumgüter, die man sich nicht leisten kann. Es ist eine Verschleierung dessen, dass man damit über seinen Verhältnissen lebt, ändert aber an den Kosten gar nichts. Ein älteres iPhone tut es genauso. Oder ein Android-Handy. Im Übrigen bist du an einen Kredit genauso gebunden, wie an einen Vertrag.