Integralrechnung?

3 Antworten

Hast du evtl. die Stammfunktion falsch ermittelt? Ein "Klassiker" ist das Vergessen der inneren Funktion (innere Ableitung)!

Kurzversion: Beim Ableiten wird die innere Funktion multipliziert, beim Integrieren dividiert (funktioniert nur, wenn wie hier die innere Ableitung eine Konstante ist).

D. h. F(x)=1,2 * e^(0,4t) / 0,4 = 3e^(0,4t) [+C].

In der "mathematisch korrekten" langen Version löst man das über Substitution: u=0,4t, u'=du/dx=0,4 <=> dx=du/0,4 usw.


mimizoeeee 
Fragesteller
 10.05.2022, 10:18

Danke! Das wird wohl mein Problem gewesen sein!

0

Die gegebene Funktion beschreibt den Zuwachs der Bakterienkultur. Das Integral beschreibt den aufsummierten Zuwachs über die Zeit. Daher mußt du um die b) zu beantworten eben das Integral berechnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

f(t) ist die Geschwindigkeit, dann ist das Integral davon
die absolute Menge. So, wie das Integral der Geschwindigkeit
eines Autos die gefahrene Strecke ist.

Für diese Aufgabe sollst du die Menge nach Tag 10
von der Menge nach Tag 3 abziehen, also das Integral
nach Tag 10 vom Integral nach Tag 3.


mimizoeeee 
Fragesteller
 10.05.2022, 09:22

ja das hatte ich versucht, nur irgendwie komme ich auf ein anderes Ergebnis😅

0
mimizoeeee 
Fragesteller
 10.05.2022, 09:29
@Tannibi

also eigentlich wie du es beschrieben hattest. Integral 10 von Integral 3 abgezogen. Jedoch bin ich mir unsicher, ob ich die Funktion richtig eingesetzt habe

0