ingenieure ?

6 Antworten

Man muss insofern "gut" sein, als dass man irgendeine Form der Hochschulzugangsberechtigung braucht, aber danach hängt deine Leistung im Studium nur von dir selbst und deinem Arbeitseifer ab. Ich bin Ingenieur und hatte im Abitur in Mathe eine 4. Meine erste Mathe-Prüfung im Studium hab ich auch direkt verhauen, weil ich mit minimalem Arbeitsaufwand dran bin - wie in der Schule. Das war dann der Weckruf und danach hab ich ordentlich gearbeitet und das Studium mit nem Einserschnitt beendet.

Man muß ein Hochschulstudium absolviert haben, um sich Ingenieur nennen zu dürfen. Davor steht das Abitur als Zugangsvoraussetzung. Dafür sind gewisse Leistungen in der Schule erforderlich.

Natürlich gibt es auch die (seltenen) Fälle von Hochbegabten, die aus Unterforderung schlecht in der Schule waren, später aber zum Studium kamen und dort erst richtig aufblühten.

Ich bin Ingenieur und kann dir sagen: Nein.

War auf der Hauptschule, hab dann mein Fachabi gemacht, Grade so bestanden, Ausbildung und dann das Studium mit nem 1ser Schnitt gemacht.

Das Leben nimmt halt seinen Weg


BaldDeutscher  29.07.2021, 20:51

Du hast Elektrotechnik mit 1ser Schnitt abgeschlossen? Hast du in Chemnitz studiert oder wo jetzt?

0
BaldDeutscher  29.07.2021, 21:51
@benwolf

Steht in deinem Profil :) Okay, in Köln ist eine TH. Das erklärt somit einiges.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Bei uns ist die Abbruchquote >70% und fast niemand ist fertig in der Regelstudienzeit (Mein Mitbewohner macht im 9. Semester immer noch seinen Bachelor). Ohne gute Mathe und Physik Kenntnisse (Fast immer der Fall für Gesellen ohne Abi) kommt man sehr schwer durch das Studium. Ich war lange Zeit Tutor und habe es bei vielen gemerkt :)

0
benwolf  29.07.2021, 22:41
@BaldDeutscher

Das ist überall so^^

Die Abbruchquote ist ja allein nach den ersten 2 Semestern bei 50% und bei uns im Jahrgang hat es tatsächlich niemand in Regelstudienzeit geschafft.

Ja, Mathe ist das A und O ^^ Mein Vorteil war, dass ich Mathe liebe.

Tutor war ich auch ;) Für Mathe, E-Technik, Informatik und Feldbussysteme. Und du hast schon Recht, die meisten, die Probleme hatten, hatten die in Mathe (oder Informatik, hab Automatisierungstechnik gemacht)

Nur haben Schulleistungen oft nichts mit der Leistung im Studium zu tun, so hab ich das oft erlebt.

1
Waren ingeniure gut in der Schule

Manche waren gut, manche waren es nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Muss nicht sein . Kumpel von meinem Vater hat Hauptschule und ist Architekt