InEar Kopföhrer Kabel kürzen, geht das (für VR)?

5 Antworten

Nun wollte ich fragen ob es möglich wäre das Kabel einfach zu kürzen?

Das kann man einfach so tun. Du musst nur dran denken dass du die lackdrähte ausreichend erhitzen musst damit es elektrischen Kontakt gibt und dass die lötstellen untereinander isoliert sind.

Und bräuchte man dafür dann einen neuen 3,5 klinke Anschluss oder kann man den der jetzt dran ist einfach wieder benutzen?

Ein neuer Klinkenstecker sieht im Ergebnis auf jeden Fall schicker aus. Du kannst aber auch den alten wiederverwenden, dann musst du nur genug Kabel am Stecker lassen damit du diesen wieder verlöten kannst.

Ich hab mich bei meinen Sony Kopfhörern für einen neuen Stecker entschieden als ich deren Kabel getauscht habe.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung
 - (Computer, Technik, Elektronik)  - (Computer, Technik, Elektronik)

Möglich, aber nicht so einfach.

Ich würde einfach in ears mit austauschbaren Kabeln nutzen. Da kannst du dann ein kurzes Kabel ran machen und gut.

Aber ja, theoretisch kannst du einen eigenen Anschluss ranmachen, ist nur nicht einfach. Vorallem nicht wenn man möchte dass es danach noch gut klingt.

Moin.

Den Stecker neu anzuschließen ist mir persönlich zu viel Arbeit. Ich würde dir empfehlen irgendwo aus der Mitte des Kabels was rauszuschneiden.

Dann kannst du beide Enden abisolieren und verlöten.

Das Klinkenkabel besteht aus mehreren kleinen "Kabeln" für rechte Seite Ton, linke, etc. Ich rate dir im Internet die Belegung der Stecker vorher anzugucken und mit einem Messgerät nachzufüllen, welches Kabel in welchem Anschluss des Steckers steckt, wenn die nicht farbig markiert sind.

Die einzelnen Lötstellen musst du dann isolieren, damit du keinen ungewünschten Kontakt hast.

Diese Lösung sieht zwar nicht so schön aus wie vorher, ist meiner Meinung nach aber am einfachsten und spart Zeit.

Ich hoffe, dass dir das hilft und wünsche viel Erfolg

An sich könnte man es durchschneiden und wieder neu zusammenlöten.

Wenn du das aber noch die gemacht hast bzw. das Werkzeug fehlt würde ich es einfach teilweise aufrollen und etwas an der Brille befestigen.

Einfach einmal durchschneiden und danach mit Tesafilm zusammenflicken. Hat bei meinen Samsung Kopfhörerkabeln super funktioniert. :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung