In unserem Vogelhäuschen haben Meisen genistet und sind schon raus. Soll man das Häuschen jetzt reinigen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein,generell soll man Vogelhäuschen so belassen. Meisen richten ihr Nest selber her,altes Zeugs wird rausgetragen und neues rein. Meisen neigen dazu an ihre alte Brutstätte zurückzukehren. Auch im Herbst/Winter.dann übernachten sie gerne da drin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

PatchrinT  15.05.2024, 20:12

Danke schön

0

Nein.

Die machen das schon selbst wenn es dreckig ist


spelman  08.05.2024, 14:48

Nein, Vogelhäuser müssen tatsächlich gereinigt werden. Empfohlen wird das im zeitigen Frühjahr, vor der Brutsaison.

0
lynnmary1987  08.05.2024, 14:49
@spelman

Wir haben jetzt weder zeitiges Frühjahr, noch ist die Brutsaison aus.

Die Vögel werden dir den Vogel zeigen, wenn sie sie das Nest jetzt nochmal neu bauen müssen.

0
lynnmary1987  08.05.2024, 14:51
@spelman

Dann hättest du dir deinen unnötigen Kommentar auch einfach spare können.

0
PatchrinT  08.05.2024, 15:12
@spelman

Das ist übertrieben. Vögel bauen auf altes Material drauf,bei Bedarf werfen sie das alte raus. Oder erneuern es in Etappen. Wer soll denn die ganzen Kästen reinigen die im Wald hängen? Der Heimatverein?

0
spelman  08.05.2024, 17:59
@PatchrinT

Die Empfehlung stammt vom NaBu. Ich denke, die kennen sich ein bisschen aus.

0
PatchrinT  09.05.2024, 00:57
@spelman

Ja die Nabu. Übertreffen sich selbst. Vögel helfen sich selbst. In den 15 Jahren die der Meisenkasten bei mir hängt,ist noch nie gereinigt worden.Sie sind jedes Jahr pünktlich wieder da. Meisen "werten" ihre Nester wieder auf,altes raus,neues rein.So machen das eigentlich alle Vögel in der Natur. Selbst Höhlenbrüter wie der Specht benutzen ihre alten Nester jedes Jahr aufs neue. Man merkt den Vögeln auch einen Stress an,weil sie nicht mehr die Brutmöglichkeiten haben wie vor zig Jahren. Gerade jetzt beobachte ich die Meisen bei ihren ununterbrochenen Fütterungsflügen. Ich kann mir vorstellen das sie froh sind ihr Nest nicht neu machen zu müssen.

0
spelman  09.05.2024, 11:15
@PatchrinT

Das Argument ist, dass damit Parasiten ausgeräumt werden. Auch meine Kästen sind jedes Jahr alle bezogen.

1
PatchrinT  09.05.2024, 11:36
@spelman

das mit den Parasiten stimmt. Schlimmer ist es wenn Hummeln einen Kasten belegen,eine bestimmte Motte(komme nicht auf den Namen) befällt das ganze Gelege und die Hummeln selber. Ansonsten freue ich mich über mehrere Hummelarten im Garten,auch über seltene Bienen. Das alles ohne Insektenhotels,wer die käuft hat keine Ahnung vom Garten und ihre Funktion. Bin vom Thema ab,sorry,einen schönen Vatertag ;-)

1

Bei uns werden die Nistkästen im November gereinigt. Jetzt nach der ersten Brut können durchaus weitere Bruten folgen.

Nein. Es kann sein, dass sie eine weitere Brut nachlegen.