In Ghanaischen Kirchen wird selten anders gebet, auf eine andere Sprache denke ich, wie heißt die Sprache und wo kann ich sie lernen?

3 Antworten

In Ghana gibts 10 offizielle Amtssprachen, dazu 50 anerkannte Dialekte, über 200 nicht anerkannte Dialekte und Sprachausleihen aus anderen Ländern. Dazu kommen möglicherweise rituelle Sprachen.

ich tippe mal, dass du in einer römisch-katholischen Kirche warst (ist die größte Gruppe)

wenn wir jetzt mal Englisch ausschließen könnte es rituell Latein sein, was du aber erkennen können solltest. Welche genaue ghanische Sprache du da gerade gesagt hast, wird man dir schwer sagen können. Du kannst googlen, welche Sprache in der Region Ghanas in der du warst, vorherrschend ist. Wenn du eine ghanaische Kirche meinst, find ebenfalls raus woher sie kommt.
twi ist so eine regionale Sprache (stell es dir wie hessisch vor), wenn hessisch als eigene Sprache anerkannt wäre

Wenn du in einer Presbyterianischen Kirche warst,dann nehme ich an es kann auch Ga gewesen sein. Twi,Ga,Egbe,Nzima u.a sind die gängisten Sprachen in Ghana. Lernen kann man vieles,solche Sprachen aber recht schwer. Ich habe mir Ferse eingeprägt,Sprichwörter..../ Hu m`ani so ma me nhi na atwe nam-Gemeinsam macht stark,zwei Augen sehen besser als eins/ Wo nhoo obi afuam a,we se wo nhoaa ne kuafoo-Man soll nicht denken man ist der Beste/Dee owo ahano Suro sonsono-Man lernt aus seinen Fehlern........Habe 2 Jahre in der Nähe von Accra gelebt und gearbeitet,später immer wieder besucht. Es ist ein sehr freundliches und gastfr

eundliches Volk,es lohnt sich dort mal umzuschauen. Falls es dich interessiert. Dann lernst du auch die Kirchen kennen mit ihren unterschiedlichen Gebräuchen. Da geht es lockerer und ungezwungener zu als hier in Deutschland. Fremde sind dort immer willkommen. Dann kannst du auch das friedliche Beisammensein der unterschiedlichen Religionen Sonntags "Open Air" kennenlernen. Da feiern nämlich Christen und Muslime friedlich unter freiem Himmel. Etwas,wo wir Europäer uns noch ne Scheibe abschneiden können.....


usercity  06.02.2020, 09:02
Da feiern nämlich Christen und Muslime friedlich unter freiem Himmel.

Interessant ist, das Jesus kein Freund der Ökumene war!

0

Ashanti?

Woher ich das weiß:Hobby – Leseratte, die fast alle Religionen kennt