In Frankreich wird ein Kopftuchverbot unter 18 Jahren geplant? Was haltet ihr davon?

Das Ergebnis basiert auf 105 Abstimmungen

Ich bin dafür 63%
Ich bin dagegen 33%
Ist mir egal 4%

29 Antworten

Ich wollte das wäre auch in Deutschland so.

Kinder, die noch keinen eigenen Willen haben, zu irgendeinem Glauben zu manipulieren, halte ich für äußerst verwerflich und genau dazu gehören solche Symbole die diesen Unsinn noch verstärken.


Havenari  15.08.2021, 16:46

Das Taufen von Minderjährigen wird auch verboten? Bravo.

0
verreisterNutzer  15.08.2021, 18:33
@Havenari

Von der Taufe war hier nicht die Rede, gehört aber meiner Meinung nach genauso verboten.

0
Ich bin dafür

Das ist die einzige Art, wie man Religionen zur Vernunft bringen kann. Mit Religionen zu diskutieren ist völlig sinnlos. Das islamische Kopftuch ist eben nicht nur ein Stück Stoff. In dem Moment, wo ein Mädchen anfängt ein Kopftuch zu tragen, geht fast immer, auch eine große Veränderung in dem Mädchen vor. Ich hatte mal ein Mädchen getroffen, mit Kopftuch, das wohl 10 bis 12 Jahre alt gewesen war. Sie sprach mich wegen irgend etwas an. Ich weis nicht mehr was es war. So kamen wir ins Gespräch. Irgendwie kamen wir auf das Thema Hölle. Ich sagte dem Mädchen, das ich nicht an die Hölle glaube. Da wurde sie total aggressiv und schrie mich an. Das würde sie ihren Eltern sagen, meinte sie, und fuhr auf einem Fahrrad schreiend von dannen. Überhaupt, habe ich beobachtet, das Kopftuchmädels oft ein eigenartiges Verhalten zeigen. Sie wollen nicht mehr angesprochen werden. Macht man es doch, wird man erst mit Blicken bestraft. Dann wird auf das Gesagte aggressiv drauf eingegangen. Und, dann erfolgt die wortlose totale Abgrenzung. Wenn das in Frankreich bis auf 18 Jahre, verschoben werden kann, werde ich der Letzte sein, der etwas dagegen hat. Im Gegenteil, ich würde mir wünschen, das es sowas auch in Deutschland gäbe.


ALEXistSUPER  15.08.2021, 08:34

Du kannst doch nicht wegen einer schlechten Erfahrung mit einem Kind, welches wahrschrinlich durchgeknallt oder komplett falsch erzogen wurde, Millionen von anderen Menschen beurteilen, oder?

0
Rudigems  15.08.2021, 08:46
@ALEXistSUPER

Es ist nicht nur EIN Kind. Ich mache fast ausnahmslos mit Kopftuchträgerinnen solche Erfahrungen. Ich bin eben ein Mensch, der unbefangen auf andere zugeht. Da kommt es eben vor, das ich auch mal auf Kopftuchmädels zugehe. Neulich, als noch Fußball war, sah ich drei Kopftücher. Eins war Gelb und 2 waren Schwarz. Ich fragte, warum sie denn nicht Schwarz Rot Gold tragen würden? Sie haben mich angesehen, als wenn ich Unglaubliches von ihnen gefordert hätte. Gesagt haben sie nichts.

5
Rudigems  15.08.2021, 18:38
@vanillaxoxo

Vielleicht sollten wir Deutschen auch mal ein paar Dinge festlegen, die haram sind? Ich denke da an Kopftuch tragen, oder in die Moschee gehen.

1
vanillaxoxo  15.08.2021, 18:40
@Rudigems

Ja!

Und wir sollten Diskriminierung und Rassimus schreien wenn unsere Regeln nicht eingehalten werden.

Und kollektiv beleidigt sein. Und es Deutschlandphobie nennen. Usw.

1
Rudigems  15.08.2021, 18:44
@vanillaxoxo

Und, wir könnten ja auch Frauen mit Kopftuch begrapschen, und sagen, "Wenn Du das nicht willst, musst du Kopftuch ausziehen."

1
Havenari  15.08.2021, 16:42

Warum dann nicht einfach den Islam verbieten?

0
vanillaxoxo  15.08.2021, 16:47

Oh mein Gott, ich kann das so was von bestätigen!

0
Ich bin dafür

Absolut dafür.

Allein der gelebte Widerspruch, der einem immer wieder entgegenschlägt, wenn es heisst "ich trage mein Kopftuch freiwillig", um dann zwei Sätze später zu erfahren, dass "Allah hat das befohlen im Quran" zu hören, lässt mich beinahe täglich Schnappatmung erleiden. Welchen Teil von "freiwillig" haben die nicht verstanden?

Zumal ... es im Quran kein Kopftuchgebot gibt; selbiges wird lediglich hineingedichtet, weil es die patriarchalische muslimische Gemeinschaft so haben möchte. Das Spiel ist perfide und zynisch, und wer sich dem entziehen möchte, die ist eine Schl_mpe, sie ist ehrlos, ja sie hat die ganze Familie entehrt und zu guter Letzt wird die Familie noch von der ummah gemobbt oder ausgeschlossen, wenn Papa es nicht hinkriegt, seine Tochter unters Kopftuch zu erziehen. Und welche Tochter möchte das schon auf sich laden? Also macht sie gute Miene zum bösen Spiel, beißt die Zähne zusammen und trägt fortan Kopftuch.

Als meine Freundinnen und ich in das gewisse Alter kamen und sie nach und nach unter dem KT verschwanden, ich aber nicht, obwohl auch ich biologisch so weit gewesen wäre, wurde ich von diversen Vätern zur Persona non grata erklärt und der Umgang mit dieser Schl_mpe verboten. Das gab viele Tränen - auch bei mir - aber da war nichts zu machen. So ... sieht Freiwilligkeit aus.

Darüber hinaus ist anzumerken, dass viele Muslima felsenfest davon überzeugt sind, dass es ihre heilige Pflicht ist, sich zu bedecken, weil sie so indoktriniert wurden. D.h. diese Überzeugung wurde tausendfach injiziert und nie auf Plausibilität überprüft - ist ja auch logisch, da Kinder ihren Eltern vertrauen. Und weil das ja stimmen muss, sieht auch die nächste Generation im fraglichen Quranvers eine Kopftuchpflicht, obwohl da lediglich etwas von einem khimar (Tuch) steht, das über dem Busen zusammenzuziehen wäre.

Zu guter Letzt bleibt festzustellen, dass ein aus Gründen der Ehrbarkeit getragenes islamisches Kopftuch per se alle Frauen ohne KT als unehrbar diskreditiert, was absolut nicht hinzunehmen ist. Ein Kopftuchverbot wird zwar zu Protesten führen, aber es nimmt all das Feuer aus dem Spiel und wird womöglich tatsächlich dazu führen, das Mädchen in ein Alter kommen, in dem sie selbst denken können, bevor sie sich an das KT gewöhnt haben. Mashallah ...


Fuchssprung  15.08.2021, 11:30

Das hast du schön gesagt.

4
Eisenzeit  15.08.2021, 12:02

Vielen Dank für deinen erhellenden Beitrag und deine Erfahrungen. Ich wünsche dir von Herzen viel Glück und Erfolg und Gesundheit. Ich würde mich freuen deine Stimme öfter hier zu lesen.

3
vanillaxoxo  15.08.2021, 16:33

Wie immer, perfekte Antwort.

1
Frageritikum  15.08.2021, 18:23

👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟

1
Ich bin dagegen

Es gibt halt so viele Gesetzesänderungen die das Gegenteil bewirken. Zwangsprostituierte die durch irgendwelche Ausweispflichten noch weiter in die Illegalität getrieben werden etc.

Wenn wir jetzt Frauen verbieten unter 18 das Kopftuch verbieten, werden wir nicht die erreichen, die es aus Zwang tragen müssen, sondern maximal diejenigen, die es wirklich freiwillig oder aus religöser Überzeugung tragen.

Diejenigen, die von Ihren Männern und Familien dazu gezwungen werden, drängen wir nur weiter in die Illegalität. Die Konsequenz aus dem Verbot ist ja nicht, dass Sie das Kopftuch ablegen dürfen, sondern das Sie im Zweifel Kontakt zur Außenwelt haben können oder aber eben jedes mal wenn Sie rausgehen zu einem Gesetzesverstoß gedrängt werden.

In dem Fall kappen wir soziale Bindungen ab, die diese Frauen brauchen um die Chance erhalten sich aus Ihrer misslichen Lage zu befreien. Wir schauen ja im Zweifel weg.


kaffeemahler  15.08.2021, 12:14

Wenn Papa dann selbst einkaufen gehen muss, wird er schon über kurz oder lang die Mama ohne KT rausschicken.

Ein KT-Verbot ist vielleicht nicht der Königsweg, aber ein Weg. Und ein wichtiges Zeichen, dass wir uns unsere Werte wie Freiheit und Selbstbestimmung nicht vom Islam unterwandern lassen.

4
Wonderwok  15.08.2021, 13:50
@kaffeemahler

Nein, wird er nicht. Er wird seine Frau im Kopftuch rausschicken und sie hat damit zu Kämpfen das sie sich draußen nur illegal bewegen darf.

Rechte unterdrückter Personen weiter zu beschneiden, war noch nie von Erfolg gekrönt.

0
Ich bin dagegen

Meines Erachtens stellt das einen Eingriff in die persönliche Freiheit der Trägerin aus.

Aber eben: Hauptsache man kann seine Prinzipien mit allen Mitteln durchsetzen. Widerlich, äusserst widerlich! Wie wenn ein Stück Stoff auf dem Kopf den Menschen zu einem anderen Wesen macht.


kaffeemahler  15.08.2021, 00:23

Wenn es ja nur ein Stück Stoff wäre ...

9
kaffeemahler  15.08.2021, 01:33
@2001Jasmin

Wenn es nur ein Stück Stoff wäre, würde nicht so ein Gewese drum gemacht.

Nein, es wird als Zeichen der Ehrbarkeit getragen, was absolut nicht in Ordnung ist. Zudem wird es schon von Kleinkindesbeinen an per Indoktrination als Pflicht eingeimpft. "Allah hat gesagt ..." Ja, wenn der liebe Allah das sagt, dann nehmen sich kleine Kinder das zu Herzen, verinnerlichen es und tragen es ihr Leben lang mit sich.

6
Chris1004  15.08.2021, 00:38

Wieso legen sie es dann nicht ab, wenn es ja nur ein Stück Stoff ist?

5
2001Jasmin  15.08.2021, 01:21
@Chris1004

Weil sie es tragen wollen und das auch ihr gutes Recht ist -> Siehe Religionsfreiheit

0
Chris1004  15.08.2021, 02:35
@2001Jasmin

Ja es ist ihr gutes recht, aber es ist doch nur ein Stück Stoff, wieso nehmen sie es dann nicht einfach ab?

5
FelicienRops  15.08.2021, 11:51

Nein: Es ist ein Eingriff in dei UNfreiheit der Trägerin! ...denn das ist es , was KT bedeutet!

Und Musslime drehen sich das Stück Stoff als ein solches hin, wenn es darum geht, es zu verharmlosen und als etwas ganz Normales darzustellen - Das sind dummerweise die Gleichen, die es als religiöse Pflicht bezeichnen; DAS ist widerlich, da heuchlerisch!

2
2001Jasmin  15.08.2021, 15:28
@FelicienRops

Wenn du das Wort Muslime dann noch richtig schreiben würdest, würde ich dich eventuell etwas ernster nehmen.😘🤭

0
FelicienRops  15.08.2021, 19:49
@2001Jasmin

Ich schlage Dir folgende Abmachung vor: Ich schreibe Muslime weiterhin so, wie ich es passend finde und Du brauchst mich nicht ernst zu nehmen - ok?

0