Ich raff das nicht?

2 Antworten

Hi,

Bei den Nummern: 3,4, 9,11, 12, 14 und 17 kommt auf jeden Fall ein Komma.

Vor dem Wort "und" kann, muss aber kein Komma gesetzt werden.

Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege.


  1. Komma (wegen dem folgenden Relativsatz)
  2. kein Komma
  3. Komma (wegen dem Konzessivsatz)
  4. Komma (wegen dem folgenden Kausalsatz)
  5. Komma
  6. kein Komma
  7. kein Komma
  8. Komma
  9. Komma (wegen dem folgenden Konditionalsatz)
  10. Komma (wegen dem folgenden Relativsatz)
  11. Komma
  12. Komma (wegen dem folgenden Temporalsatz)
  13. kein Komma
  14. Komma (vor "dass" (also mit zwei s) kommt immer ein Komma!)
  15. Komma (wegen dem folgenden Konzessivsatz)
  16. kein Komma
  17. Komma (wegen dem folgenden Relativsatz)

Kommas musst du u. a. immer dann setzen, wenn du folgende Signalwörter siehst:

obwohl, als, während, weil, da, nachdem, dass etc.

Außerdem bei Relativsätzen, die erkennst du an den Pronomen "der, die, das" und "welcher, welche, welches"

Beispiel: Er lernte die deutsche Zeichensetzung, die nicht sehr leicht ist, schnell, weil er sehr fleißig gelernt hatte.


EmiliaJackson 
Fragesteller
 14.02.2022, 05:50

Vielen Dank!!

1