Ich mache das mit dem Querlenker am Auto einfach nicht, was soll schon passieren?

2 Antworten

Doch, das machst Du:

Neben den Störgeräuschen machen die unpräzisen und verzögerten Lenkbewegungen die Fahrt zunehmend schwieriger, was zusätzlich ein Sicherheitsrisiko darstellt. Außerdem können „unbehandelte“ Defekte an den Querlenkern langfristig weitere Komponenten am Fahrwerk und an der Lenkung schädigen, was dann wirklich gefährlich werden kann. So können sich beispielsweise die Reifen ungleichmäßig abnutzen. Auch andere Teile der Achse leiden unter defekten Querlenkern, denn die Kräfte und Bewegungen müssen nun von anderen Bauteilen aufgefangen werden, die dafür nicht geschaffen sind. Spätestens der nächste TÜV-Gutachter wird auf neue Querlenker bestehen.

https://www.fairgarage.com/de-de/querlenker-ausgeschlagen

Das kann sehr gefährlich werden wenn der abreißt.