Ich halte es Zuhause nicht mehr aus! mit 17 ausziehen?

5 Antworten

Du solltest mal genau das, was du hier schreibst deinen Eltern sagen/zeigen und ich bin mir sicher es wird denen nicht am Ar*ch vorbei gehen. Vielleicht nehmen sie es deshalb nicht so ernst, weil du ihnen nicht alles erzählst oder nicht mit ihnen ernsthaft mal gesprochen hast. Setze dich mal mit ihnen hin und sag ihnen wie schlimm du dich fühlst und zu was das alles führt.

ich wünsche dir viel Erfolg und Gesundheit 🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey,

Es tut mir leid, das zu hören. Aber lass dir nichts einreden. Du bist keine Schl*mpe, sondern eine hübsche selbstbewusste junge Frau. Und das kann er dir nicht nehmen.

Was du allerdings nicht geschildert hast, ist deine "berufliche" Lage. Zuerstmal, ist es möglich, mit 17 von Zuhause auszuziehen. Das habe ich auch gemacht. Allerdings solltest du mindestens mal einer Ausbildung nachgehen, bei der du halbwegs ordentlich verdienst. Zudem sind deine Eltern verpflichtet, dir Unterstützung in Form von Kindergeld zukommen zu lassen. Dann hast du nochmal fast 200€ im Monat mehr. Eventuell sind sie auch Unterhaltspflichtig, aber das weiß ich nicht mehr.

Aber du kannst BaB beantragen. Berufsausbildungsbeihilfe. Da bekommst du gegenfalls nochmal Zuschüsse für eine Wohnung. Und bitte halte dich dann auch von deiner Familie fern. Auch deine Eltern Handeln absolut falsch und respektlos dir gegenüber.

Du schaffst das !

Alles gute 🙂

Falls Du wirklich eine reinrassige Deutsche bist, bleibt tatsächlich nur der Weg zum Jugendamt. Gegen einen immigrierten Familienverbund würdest Du Dich nicht durchsetzen können.

Aber tröste Dich, formal stehen Dir mit 18 alle Wege offen.

Jupp, du solltest ausziehen.

die Frage ist nur, wer die Wohnung zahlt.

Unter gewissen Umständen darf man vom Arbeitsamt aus schon vor 25 ausziehen. Dein Fall gehört da mit zu.

Wenn deine Familie dann belangt wird wegen der Kosten, zahlen die das. Wenn sie es nicht können, zahlt es das Arbeitsamt. So oder so - kratz die Kurve.

du bist jetzt noch jung, aber wenn du das noch ein paar Jahre mit machst, verschwendest du deine ganze Lebenszeit mit Therapien.

Melde dich beim Jugendamt. Die schicken dann eine Familienhilfe in eure Familie, die sich mit dir und dem Rest der Familie redet und arbeitet.