Ich habe mir zwei weitere 2x8GB RAM Module gekauft im Jahr 2023. Es sind 3200MHZ RAM Takt eingestellt laut CPU-Z läuft nur 1600MHZ stimmt das!?

1976ECO  04.02.2024, 05:19

Zpe (Zentrale Prozessor Einheit) Bezeichnung bitte bzw. ist enen von AMD oder intel? Meine als Beispiel ist: AMD Ryzen™ 7 5800X3D | AMD. So etwas schreibt man in seine Frage rein!

Kevin715 
Fragesteller
 04.02.2024, 05:46

AMD Ryzen 9 5950x

5 Antworten

Hallo!

Bei Dir wird lediglich die echte Taktfrequenz angezeigt.

Aber bei diesem "Double Data Rate" (DDR)-Ram muss man diesen gemessenen Wert noch einmal verdoppeln.

Das wären dann diese gewünschten 3200 MHz.

Es ist also alles in Ordnung bei Dir.

Gruß

Martin


Kevin715 
Fragesteller
 04.02.2024, 05:47

Ok. Das heißt wenn ich 2 RAM Module einbauen will kann ich 3200MHZ RAM Takt erreichen ?

0
MartinusDerNerd  04.02.2024, 06:33
@Kevin715

Das hat mit der Anzahl der Ram-Bausteine nichts zu tun.

Es kann aber (sehr wahrscheinlich) durchaus passieren, daß bei 4 Modulen nicht mehr diese maximale Taktfrequenz von 3200 MHz erreicht werden kann.

Dann könnten evtl. 3000MHz das neue Maximum darstellen.

Alle Ram-Module werden immer mit der gleichen Geschwindigkeit getaktet.

Daher ist es möglichweise empfehlenswerter, die beiden vorhandenen "8GB"-Module gegen zwei "16GB"-Module auszutauschen.

Dann bleiben die (hier) 3200 MHz voll erhalten.

Und die dann ausgebauten Module könntest Du dann anderweitig verwenden, oder verkaufen.

Bedenke aber auch, dass 32GB Ram nicht zwingend sein müssen.

Mit "lediglich" 2×8GB Ram ist man nur selten zu knapp ausgestattet.

Es wäre also sehr wahrscheinlich ein unnötiges Upgrade, welches nur "auf dem Papier" ganz nett aussehen wird.

Und das wäre echt schade...

0
Kevin715 
Fragesteller
 04.02.2024, 10:28
@MartinusDerNerd

Ok. Ich wollte 32GB RAM haben. Weil ich auf 2x8GB so 70-80 RAM Auslastung hatte. Jetzt bin ich am überlegen die 4x8GB RAM zu verkaufen oder so und dafür 2x16 GB RAM zu holen. Lohnt es sich nicht oder ? Also merkt man es beim Gaming am RAM Takt ?!

0
MartinusDerNerd  04.02.2024, 12:46
@Kevin715

Vergiss diese angezeigte Auslastung.

Dazu ist die Automatik von Windows zuständig.

Das physisch vorhandene (freie) Ram wird von Windows so lange zugemüllt, bis die Automatik aufräumt und das Ram wieder freischaufelt.

Das ist ein dynamischer Prozess.

Und bei 32GB wäre das dann kaum anders.

Wenn Du keine Anwendungen verwendest, die mit riesigen Datenmengen im Ram verarbeiteet, sind keine 32GB notwendig.

0
Kevin715 
Fragesteller
 04.02.2024, 13:30
@MartinusDerNerd

Ok. Jedoch habe ich zwei weitere 2x8GB RAM eingebaut. Also ich habe 32GB RAM.

0
MartinusDerNerd  04.02.2024, 15:06
@Kevin715

Bei einer Bestückung mit 4 Ram-Modulen müssen es schon die richtigen sein.

Diese müssen halt genau zusammen passen.

In der "RAM-Kompatbelitäts-Liste" Deines Mainboards findest genaueres dazu.

0
MartinusDerNerd  04.02.2024, 19:18
@Kevin715

Und, wie ich bereits schrieb, kann es sein, dass diese nicht mit voller Taktfrequenz laufen können, sondern nur mit einer reduzierten.

Wenn bei Dir allerdings die vollen "3200MHz" anliegen, hast Du Glück gehabt.

Mehr gibt es dazu eigentlich nich zu sagen.

1
Es sind 3200MHZ RAM Takt eingestellt 

Wunschdenken. Kein RAM wird mit dieser Taktfrequenz betrieben, nicht einmal DDR5-8400MHz-Module.
Bei RAM-Modulen (DDR-SDRAM) wird der effektive Takt angegeben. Dieser gibt lediglich einen Vergleichswert zu SDR-SDRAM wieder.

Der I/O-Takt ist gerade einmal halb so groß - heisst ja nicht ohne Grund Double Data Rate (Siehe Angabe bei CPU-Z z.B.).
Die tatsächliche Speichertaktfrequenz ist jedoch gerade mal bei einem Bruchteil von diesem Wert.

DDR4 -> Speichertakt x 4 = I/O-Takt; I/O-Takt x 2 = effektiver Takt
DDR5 -> Speichertakt x 8 = I/O-Takt; I/O-Takt x 2 = effektiver Takt


Kevin715 
Fragesteller
 04.02.2024, 10:29

Lohnt es sich die 4x8 GB zu verkaufen dafür dann 2x16GB RAM zu holen ?

0

Hallo Kevin715 - jetzt habe ich die Angaben/Informationen erhalten, die Sie eigentlich in Ihrer Frage rein tippen sollten. Bei den Nachfragen, schauen die Leute seltener bzw. auf die kann man auch nicht mehr antworten.

Nehmen Sie diese Art von Informationen als Leitfaden auf:

  • B550 GAMING X V2 (rev. 1.0/1.1/1.2) Besonderheiten | Hauptplatine - GIGABYTE Deutschland - die hp ist der Körper des gesamten Systems da hier fast alles drauf installiert wird. Also die wichtigste Komponente von allen Peripherien (wird in der Fremdsprache als "hardware" bezeichnet). Maximal kann man 128 Gigabytes an Speichermodulen installieren bzw. 2x 64 GB's oder 4x 32 GB's.
  • AMD Ryzen™ 9 5950X | Stationärer-Spiele-Prozessor | AMD - hier wird alles kalkuliert/berechnet bzw. das Gehirn des BS (Betriebssystems). Unterstützt, wird der PCie 4.0 GraKa Anschluss. Beim Arbeitsspeicher bzw. Speichermodule der DDR4 die mit maximal 3200 MHz laufen & ist ein Leistungsstarker Prozessor. Höhere Taktraten liegen im Risiko Bereich des Betreibers.

Der Arbeitsspeicher/Speichermodule (DIMM), werden vom BS (Betriebssystem/en: Linux, Windows usw.) gesteuert. Ohne diese Module, würde es Stunden, Tage, Wochen oder Monate dauern, bis die Daten ankommen. Zum anderen ist es auch der Zwischenspeicher (wird in der Fremdsprache als "cache" bezeichnet) des BS.

Ihnen empfehle ich, falls Sie noch keine gekauft haben: G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 63,89 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland - das sind einige der preiswertesten. Bei mir sind die im Schlitz (wird in der Fremdsprache als "slot" bezeichnet) 2 & 4 installiert.

Wenn Sie die Anderen Speichermodule nicht in einen anderen stationären Rechner installieren können, schauet Sie ebay rein & suchen dort das genaue Produkt. Am besten alle 4 Module zusammen versteigern. Alternativen, fragen Sie bei Ihrer Nachbarn, Familie & Freunden nach, ob sie die Speichermodule verwenden können. Das nächste mal lassen Sie sich bitte beraten. Entweder hier im Rechner Bereich oder bei computerfrage.net, was auch zu gutefrage.net gehört oder auch beides halt.

Die Verknüpfungen Ihrer Hauptplatine & die der Zentralen Prozessor Einheit, gehören immer oben in Ihre Frage rein. Man will Ihnen helfen, muss jedoch Nachfragen, was für ein System Sie haben. Das ist nicht Sinn der Sache.

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja ,

da ist exakt.

Es wird immer die Flankenänderung der Frequenz gezählt.

Also die echte Taktfrequenz ist 1600MHz.

Hansi


Kevin715 
Fragesteller
 04.02.2024, 04:36

Und wie sieht es bei 2x16GB aus ? Habe ich dann wirklich 3200MHZ RAM Takt ?

1
Kerner  04.02.2024, 04:51
@Kevin715

Also die Taktfrequenz ist immer doppelt so hoch,

wie die Abfragefrequenz der CPU.

Je nach Anforderung und Vorgaben, schwankt diese Taktfrequenz ständig.

Kurzzeitig ist sie auch mal höher, aber meistens niedriger.

Je höher die Frequenz wird, umso mehr Übertragungsfehler treten auf.

Deshalb können überacktete RAM-Riegel schnell viel langsamer werden.

Hansi

0

Je höher die Frequenz ist, umso schneller sind die Operationen. Bei einem RAM sagt es aus, wie schnell der Computer sein darf. Dh RAM 3200 Mhz und CPU 1600 Mhz kein Problem.

Andersherum, das macht keinen Sinn und kann Probleme geben.


Kevin715 
Fragesteller
 04.02.2024, 05:03

Und wie sieht es bei zwei RAM Module aus ? Dann habe ich genau 3200MHZ RAM Takt ?

0
tomkaller  04.02.2024, 05:05
@Kevin715

Die CPU macht den Takt. Die RAM sollten gleich sein, sonst gibt es Schwierigkeiten.

0