Ich habe Angst, dass was mit mir passiert, weil meine Eltern sich getrennt haben?

2 Antworten

Nicht jedes Kind bekommt in einer solchen Situation Depressionen. Dass Du darüber gelesen hast ist ja erstmal gut, aber versuch Dich da nicht zu sehr hinein zu steigern.

Schau erstmal, dass wieder etwas Ruhe in eure Familie und den Alltag kommt. Die ganzen Umstellungen sind sicherlich nicht leicht, aber versucht füreinander da zu sein. Wenn Du merkst, dass es Dir nicht gut geht, Du öfter niedergeschlagen bist, Dir etwas das Dir mal Spaß gemacht hat über einen längeren Zeitraum keinen Spaß mehr macht oder wenn Du einfach das Gefühl hast, mal mit jemandem reden zu wollen: dann tu das. Reden tut meist gut bei so etwas.

Ob das nun Deine Mutter ist, ein Freund oder eine Freundin oder der Vertrauenslehrer in der Schule. Auch Kinder- und Jugendberatunsstellen bieten Dir eine kostenfreie (soweit ich weiß) und anonyme Möglichkeit, mit Sozialpädagogen und Psychologen zu sprechen.

Wenn Du auf Deine mentale und physische Gesundheit acht gibst, muss es nicht zu einer Depression kommen.

Nun liegt es an dir!

Deine Eltern sind getrennt und du musst ausziehen.. Ist mega scheiße! Aber du kannst nichts dran ändern... Das ist Fakt!

Und zu deiner Angst: Depressionen ist wie ein schnupfen. Schnupfen bekommt man, wenn man zbs kein Schal im Winter trägt. Also zieh dein Schal an! Schütze dich!

Wie kannst du dich schützen?

1.rede mit jemanden Außenstehende darüber! Also keine Familienglieder! Entweder ein Freund, ein Lehrer, ein Therapeut oder der schulpsycholge! Egal wer, aber du musst es rauslassen! Weil wenn man etwas in sich reinfrisst.. Nun ja.. Reinfressen ist einer der schlimmsten Sachen die man sich antun kann und einer der größten Faktoren von Depressionen.

2.optimistisch bleiben und alle positiven Seiten sehen! Und auch wenn es nur eine gute Sache gibt, konzentriere dich KOMPLET drauf! Zbs: wie wird dein neues Zimmer aussehen usw

3.Unterstützen: unterstütze deine Mum, zumbeispiel beim Umzug!

4. Ablenken: stürzte dich in eune Beschäftigung hinein! Egal ob: lernen, trainieren, skaten, ein nebenjob ect. Aber kenne deine Grenzen und überarbeite dich nicht! In jeglicher Hinsicht!

Viel Glück und Kraft an dich Und deine Familie ❤️ hoffe es läuft alles gut!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Liobaum  08.09.2022, 18:17

Und sorry für den harten Anfang, aber es gibt immer diese Gedanken wie: aber was wäre, was ist wenn, hätte ich doch nur, könnte ich... Und sowas macht einen selber nur kapput!

0