Ich habe Angst als Transfrau?

5 Antworten

Hallo

Ich weiss nicht, ob ich dir helfen kann. Ob ich überhaupt fähig bin, darauf eine hilfreiche Antwort zu liefern.

Aber ja, deine Eltern sind wie sie sind. Vielleicht werden sie das irgendwann akzeptieren, vielleicht auch nicht.

Selbst wenn du dir den Tod nehmen solltest, so würden sie den Fehler vermutlich nicht bei sich finden, bzw nur, überhaupt nach Deutschland gekommen zu sein.

Dort wo sie herkommen gibt es bestimmt kaum Transfrauen, oder zumindest weiss man davon nichts

Aber ich erzähl dir mal ein Geheimnis:

Es gibt keine Frauen- oder Männerkleidung.

Es ist alles bloss Bekleidung, der Rest ist Mode

Ausserdem macht Kleidung auch nicht jemanden zur Frau

Lg


Vonuzeropvv2  29.08.2022, 00:23

Kleidung kann für Frauen oder Männer zugeschnitten sein...

1
Satiharu  29.08.2022, 00:26
@Vonuzeropvv2

Für dich mag das so sein. Aber eigentlich, oder bzw für mich, ist das reines Business.

Es ist einfach Kleidung.

1
KannieDo  29.08.2022, 01:49

Ich finde deine Antwlrt gut, abef mir haben sie da ein paar Fragen gestellt zum Absatz:

Es gibt keine Frauen- oder Männerkleidung. Es ist alles bloss Bekleidung, der Rest ist Mode.

Das heisst, dass du als Mann auch Röcke und Kleider trägst? Weil es ist ja auch Kleidung? Und gehst du da nicht in die Männerabteilung Kleidung kaufen?

0
Satiharu  29.08.2022, 08:32
@KannieDo

Hallo

Danke

Nein, ich ziehe praktisch nie einen Rock an, obwohl ich das bestimmt gemütlich fände. (Hab ich natürlich auch schon paar mal probiert)

Warum ich dennoch keinen anzieh? Weil ich auf normaler Basis mit den Menschen reden möchte, und nicht von allen abgeblockt werden will. In meiner Freizeit bin ich aber gerne nackt, wenn's möglich ist. Man muss halt abwägen, was einem wichtiger ist.

Und ich kaufe praktisch keine Kleidung, wenn ich was brauch, dann ist es spezifisch. Zum Beispiel eim Hemd für die Arbeit. Sonst bekomm ich irgendwie alles geschenkt, und mehr brauch ich nicht.

Und ja, das ist dennoch alles Mode. Man kann sich anpassen um nicht aufzufallen, oder sich spezifisch kleiden, um aufzufallen. Aber Kleidung macht niemanden zur Frau oder zum Mann. Und was die Frauen- und Männerkleidung unterscheidet, ist anerzogen.

Wenn du ein Kleinkind fragen würdest, welches noch keine Prinzessinnen auf DisneyPlus etc gesehen hat, dann will es die Kleidung, die es halt einfach schön findet.

Ich finde die Begriffe Männer- und Frauenkleidung irreführend.

1

Deine Sorgen sind leider gut begründet.

Ich würde an deiner Stelle so schnell wie möglich finanziell unabhängig werden, ausziehen und dann den Kontakt abbrechen.

Falls das nicht möglich ist, kann auch das Jugendamt bzw. eine Beratungsstelle vom Jugendamt eine große Hilfe sein.

Schilder denen deinen Fall und die werden dir mit Sicherheit helfen.

Mit dieser Religion ist nicht zu spaßen und es nervt mich heftig, wie viele immer noch die Augen verschließen und das Problem einfach nicht sehen wollen.

Falls du wirklich das Gefühl hast, akut in Gefahr zu sein, dann schäm dich nicht die Polizei zu rufen.

Ansonsten kannst du dich auch an diese Adresse wenden, falls du Beratung brauchst:

http://exmuslime.com/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erzieher

cleversunshine  18.09.2022, 19:08

lol wtf, es liegt am Vater und nicht an der Religion, da musst du 212121212121525 doch nicht gleich Links schicken, um die Religion abzulegen 😂

0
Katzenfutter97  18.09.2022, 19:28
@cleversunshine

Es liegt an der Religion.

Transsexualität, Homosexualität usw. ist in islamischen Ländern eine sehr gefährliche Angelegenheit.

Das kannst du gerne leugnen, wird aber nichts an der Realität ändern.

Hier ein Beispiel, damit du verstehst, was du gerade versucht hast:

Stell dir einen Mann vor, der in der Neo Nazi Familie aufgezogen wurde. Er hat die Ideologie des NS vollkommen verinnerlicht und gibt die entsprechenden Werte an seine eigenen Kinder weiter.

Jetzt outet sich eines seiner Kinder als Trans, wie denkst du wird der Vater darauf reagieren ?

Die Antwort kennen wir beide und jetzt meine letzte Frage: Würdest du hier auch argumentieren, dass es doch nur am Vater und nicht etwa an der Ideologie des NS liegt ?

0

212121212121525, ich rate dir, nochmal ein Gespräch aufzusuchen. Deine Familie akzeptiert dich nicht, das ist sehr schade und muss, egal unter welchen Umständen, überhaupt nicht sein. Vielleicht kannst du eine neutrale Person wie einen Mediator bitten, euch zu helfen. Beide Seiten werden angehört und du bist dann nicht alleine. Vielleicht versteht deine Familie einfach nicht, was das alles für dich bedeutet, weil sie noch nie so einen Fall erlebt haben. Es ist neu für sie. Ansonsten solltest du definitiv mit Freunden, Vertrauenspersonen, Lehrern und vielleicht Psychologen sprechen. Sie können dich alle auf deinem Weg unterstützen und dir das Gefühl geben, dass dir jemand zuhört. Das wird dich definitiv stärken und dir mehr Mut geben. Viel Erfolg!

Okay ich weiß es klingt hart aber kümmere dich nicht darum was deine Familie sagt/denkt. Wenn sie dich nicht so akzeptieren können wie du bist dann ist das ihr Verlust und nicht deiner.

Du kannst nichts für die Art und Weise wie du bist und das sollte deine Familie akzeptieren auch wenn sie es nicht verstehen können.

Du wirst Menschen finden die dich lieben, akzeptieren und unterstützen werden egal wie oder wer du bist und wie gesagt bei der eigenen Familie ist das hart aber das ist deren Verlust!

Rede vielleicht mit ihnen damit sie es besser verstehen können oder schreibe ihnen vielleicht einen Brief in dem du ausdrückt wie du dich fühlst.

Aber vergiss nicht das du nichts dafür kannst und das sie im Unrecht sind.

<3

Hi überlege dir mal ob du in einer wohngruppe besser wäre da kannst dich auch mehr entfalten und leben wie du willst musst nur an das Jugendamt wenden und deinen Fall erklären