Ich habe an mein Netzkabel vom PC leicht bewegt, dann ging der PC aus. Und dann ging er wieder direkt an aber schneller die CPU gelaufen ist das normal!?

4 Antworten

Gesund ist es für den PC bestimmt nicht. Kann sein dass der Netzstecker vielleicht ein Wackelkontakt hat. Im Notfall einfach mal austauschen.


Kevin715 
Beitragsersteller
 25.06.2023, 14:12

Ok. Ich habe ihn komplett raus und wieder rein. Und jetzt kurz mal gewackelt, ging wieder. Aber wenn es 1 passiert, kann nichts passieren oder ? Ich meine der PC läuft ja normal.

0
Anfan  25.06.2023, 14:14
@Kevin715

Solange er normal läuft ist es gut und da sollte auch nichts passiert sein.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 25.06.2023, 14:19
@Anfan

Ok. Ja er läuft normal. Ich habe kurz gewackelt am Kabel dann ging er kurz aus und dann wieder reingesteckt dann ging er wieder an, und CPU ist schneller gelaufen warum ? Und dann PC komplett ausgemacht und Kabel abgesteckt und wieder reingemacht. Dann gewackelt ging nicht mehr aus. Was kann das sein ? Den PC habe ich seit Dezember 2022.

0
Anfan  25.06.2023, 14:22
@Kevin715

Warum die CPU schneller gelaufen ist kann ich dir nicht beantworten. Kann sein dass der Stecker nicht richtig drinnen gesteckt hat und durch das wackeln sich kurz gelöst hat.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 25.06.2023, 14:26
@Anfan

Ok. Ich habe dann PC ausgemacht und das Kabel direkt rausgemacht und dann wieder reingemacht. Und dann kurz gewackelt, ging nicht mehr aus. Was war das ? Und ist aber nicht schädlich wenn kurz der PC kein Strom hat oder ?

0

Das er ausgeht wenn das Netzkabel bewegt wird deutet auf einen Bruch im Kabel hin.

Da solltest du dir schnell ein neues besorgen.

Warum die Cpu schneller wird weiß ich nicht habe ich auch noch nie gehört.


Kevin715 
Beitragsersteller
 25.06.2023, 19:59

Ok. Ich habe das Kabel nochmal komplett raus gemacht und wieder rein gemacht. Und gewackelt ging nicht mehr aus. War anscheinend nicht richtig drin, kann das auch sein ?

0

Kann sein, dass der Stecker, oder die Buchse einen Wackelkontakt haben, das ist aber nicht weiter tragisch. Kann sein, dass sich dabei das BIOS aufhängt, dann hilft es, den PC für ein paar Minuten komplett stromlos zu machen (Batterie auch raus).


Kevin715 
Beitragsersteller
 25.06.2023, 14:25

Ok. Also Ich habe den PC komplett ausgemacht, und das Kabel komplett raus und wieder rein gemacht. Und kurz gewackelt ging nicht mehr aus. Was war das ?

0

Pc runterfahren Kabel ordentlich einstecken, ich vermute es steckt nicht ganz drin.


Kevin715 
Beitragsersteller
 25.06.2023, 14:21

Ok. Habe ich gemacht. Ich habe gewackelt PC ging aus dann wieder an. Dann PC ausgemacht, und Kabel richtig raus gemacht, und dann wieder Kabel rein gemacht. Und kurz gewackelt geht nicht mehr aus. Was war das ?

0
ewigsuzu  25.06.2023, 14:22
@Kevin715

Der war vermutlich nur nen mm nicht korrekt drinne. Manchmal lösen sich Kabel ein klein wenig durch Vibrationen, wenn Vibrationen oft wiederholt werden.

Is meist nicht weiter wild aber halt nervig

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 25.06.2023, 14:24
@ewigsuzu

Ok. Weil der PC kurz aus war und wieder anging ist nicht schädlich ? Ist ja nicht jeden Tag so.

0
ewigsuzu  25.06.2023, 14:44
@Kevin715

es kann ihn komplett crashen, aber man hat da meist sicherungen im PC das das nicht so schnell geht, zuerst geht das Netzteil drauf in der Regel

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 25.06.2023, 14:47
@ewigsuzu

Ok. Das erste mal das eine mal kann nicht schädlich sein oder ?

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 25.06.2023, 19:53
@ewigsuzu

Ok. Schaden entstehen ja direkt oder nicht ?

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 07:03
@ewigsuzu

Ok. Wie bemerke ich es ? Mein PC geht immer noch normal an. Was nimmt zuerst Schaden ? Netzkabel oder Netzteil ?

0
ewigsuzu  26.06.2023, 07:39
@Kevin715

Das merkste daran das ein Pc nicht mehr richtig hochfahren würde ganz einfach, wenn gar nichts angeht is es das Netzteil.

Du hast aufn Mainboard led lämpchen und meist auch Pieptöne beides kann einen Fehlercode ausgeben, dafür musst du lesen was was bei deinem Mainboard bedeutet, ein normales startpiepen und durchleuchten der leds ist nicht gemeint, das blinkt dann anders oder piept in lang und kurz, wie bei nem Morsecode.

0
ewigsuzu  26.06.2023, 07:42
@Kevin715

Achso das was da etwas bewirken kann ist Strom an sich, Strom kann die Sicherungen bei zu viel kaputt machen die crashen dann, man hat welche im Netzteil und Mainbaord, sind alle Sicherungen gecrasht würde auch das Netzteil wohl nicht mehr gehen.

Da es aber meist mindesten jeweils zwei, also insgesamt 4 sind ist das nicht so einfach zu machen, da musste schon nen richtigen Kurzschluss auslösen.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 07:51
@ewigsuzu

Ok. Naja wie soll ich es genau schildern. Ich habe gestern 2x am Netzkabel gewackelt, dann ging der PC aus und Kabel wieder reingemacht dann ging der PC wieder direkt an. Irgendwelcher Lüfter war schneller. Kann es von der Grafikkarte gewesen sein die Lüfter oder vom Netzteil ? Dann habe ich PC ausgemacht richtig, und Netzkabel raus und richtig wieder rein, dann gewackelt ging nicht mehr aus der PC. War wahrscheinlich nicht richtig drin. Durch diese kurze Stromzufuhr ist aber nicht schädlich bzw nicht so schnell schädlich oder ? Ist ja wie beim Stromausfall mehr oder weniger. Wenn etwas dadurch beschädigt wird, was wird schneller angegriffen Netzteil oder Netzkabel oder was anderes ? Und wenn das Netzkabel nicht mehr richtig drin sitzt, dann geht der PC aus von selber oder ? Und dann weiß ich, das ich ein neues Netzkabel brauche. Und wie bekommt man ein richtigen Kurzschluss ?

0
ewigsuzu  26.06.2023, 07:54
@Kevin715

du hast es doch schon geschildert DEIN PC LÄUFT gott willst du dir jetzt unbedingt einen defekten PC einreden oder was?

DEINEM PC GEHT ES GERADE JETZT GUT ER LÄUFT, ARBEITET , ALLES IST GUT MIT IHM !!!!

IMMERNOCH!!

Ja auch jetzt noch!!!

auch morgen noch auch übermorgen noch...

0
ewigsuzu  26.06.2023, 07:58
@Kevin715

Lüfter im PC drehen hoch wenn irgendwas mehr Kühlen muss.

Ganz einfach.

Also wenn man nen PC zerstören will zwei einfache Möglichkeiten

kipp im laufendem Betrieb Wasser rein (es leitet den Strom an die falschen Stellen)

Oder verkabel ihn falsch das killt ihn definitv auch, weil dann die falschen Spannungen übertragen werden.

Und ein Stromkabel kriegste überall hab bestimmt noch 3 Stück rumfliegen.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:00
@ewigsuzu

Ok. Aber es um auf den Punkt zu bringen. Das der PC Stromzufuhr 2x abbekommen hat ist jetzt nicht so schlimm oder ? Weil ich am Netzkabel gewackelt habe. Ich meine der PC geht ja noch an und aus etc. Alles wie normal läuft ja noch. Und wie merke ich ein Kurzschluss oder so ?

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:01
@Kevin715

Sag mal hast du irgendwie Phobien oder verstehst du kein deutsch

was genau habe ich da eben geschrieben?

Wenn du das ganze Konstrukt sinnvoll und ohne Idotische Müllpanik kapieren willst befasse dich mit Spannungen Volt Watt Strom dann kapierste es auch.

1
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:03
@ewigsuzu

Ok. Also ist es nicht schädlich Stromzufuhr zu bekommen ?

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:03
@Kevin715

Nochwas man wackelt nie an einem Kabel rum man steckt sie richtig ein, gibt es nen Wackelkontakt ist das Kabel gebrochen, heißt gerissen irgendwo

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:03
@Kevin715

Also der Satz ist jetzt auf allen ebeneen Falsch, bitte kopiere was ich erklärt habe und dann verstehe diese Worte auch richtig ohne dumme idioten panilk

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:05
@Kevin715

Eine Überspannung ist schädlich, also zu viel strom für eine Sache.

Und wenn die Sicherungen gekillt werden was bei Überspannungen passieren kann, und natürlich solltest du das jetzt nicht hunderte male wiederholen irgendwann killt es den Pc dann schon.

ABER DAFÜR HAST DU JA EBEN VORHER NOCH SICHERUNGEN

weißt du was eine Sicherung im Stromkassten ist?

JA im PC bewirkt es etwas ähnliches.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:08
@ewigsuzu

Ja, ich weiß was eine Sicherung ist. Wenn der PC von selber ausgeht, dann ist das Netzkabel defekt oder so. Und ich wackel jetzt auch nicht mehr ans Netzkabel. Wenn es defekt ist, dann geht der PC selber aus, und ich weiß es das dann das Kabel sein kann. Also brauche ich mir kein Kopf machen wegen Stromzufuhr 2x gehabt zu haben ?!

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:09
@Kevin715

nein wenn ein PC von sich aus ausgeht hat er erstmal nur irgendeinen defekt das kann auch von windows sein.

nein wegen den zweimal passiert da nix. Da passiert erst etwas wenn wirklich eine Überspannung direkt in die Einzelteile wandert und das verhindert die Sicherung.

Deshalb müsste die zuerst crashen.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:11
@ewigsuzu

Ok. Und wie merke ich ein Defekt von Netzteil oder Netzkabel ?

Hat mein Netzteil auch ein Schutz ?

Ich habe das: gigabyte 850w p850gm 2x4cpu 80+ gold voll modular retail 

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:13
@Kevin715

Dein Netzteil hat den größten Schutz vom ganzen PC, ein 80 + gold sollte auch nochmal ne extra Sicherung mehr haben, heißt dien Netzteil dürfte ca 3 Sicherungen haben vllt sogar mehr

Wenn der pc gar nichts macht beim anschalter dann kannste vom Netzteil ausgehen.

Es gibt hier nie nur eine Option es gibt immer mehreres deshalb muss man die Fehler einfach absuchen.

Zb Anschalter oder Stromkabel könnte natürlich auchn Problem haben müsste man dann kontrollieren was der drei optionen jetzt möglich ist.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:15
@ewigsuzu

Ok. Sorry das ich so viel Frage. Kenne mich nicht so gut mit PCS Sachen aus. Bekomme bei sowas immer direkt Panik. Und denke bei 2x Stromzufuhr das irgendwas schnell defekt geht ^^ Also kann ich den PC weiter benutzen ohne Kopf zu machen ? Wenn das Kabel locker ist bzw raus ist dann geht ja der PC selber aus. Dann einfach prüfen ob es wirklich das Netzkabel oder so ist.

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:17
@Kevin715

Genau da prüft man das Kabel indem man es mit einem austauscht das hundert pro funktioniert.

Und wenn es das kabel nicht ist dann kanne s das Netzteil sein.

Und wie gesagt bevor der Pc wirklich crasht crasht erst das Netzteil in der Regel.

zum min wegen Strom.

Und es ist nicht schlimm dass du dich nicht auskennst, fragen ist wichtig zum lernen, aber damit du nicht immer sofort Panik hast lerne auch selber wie die Sachen funktionieren, gerade für PCs gibt es ganz viele wunderbare kurze Erklärungen auch für laien.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:21
@ewigsuzu

Ok. Was geht eher erst defekt Netzkabel oder Netzteil oder andere Komponenten vom PC ? Stromzufuhr unterbrechen ist ja fast wie Stromausfall oder ?

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:25
@Kevin715

Ich habe noch nie ein defektes Stromkabel vom PC erlebt.

Die dinger sind einmal ziemlich stabil gebaut und zum zweiten bewegt man sie ja fast nie weshalb auch so gut wie nie ein Kabelbruch zustande kommt.

Innerhalb der Kabel sind Kupferleitungen in der Regel, beim Handyaufladekabel sind die extrem dürr, und man benutzt das Handy ja meist auch beim Laden heißt das Kabel hängt dann in nem Knick direkt an einer Kante runter, das sorgt dafür das das Kupfer dauernd hin und her bewegt wird und Metall ist schon irgendwo fest wenn du eine Stange zb dauernd in der Mitte hin und her biegst wird die brechen, so ist es mit den Kupferkabeln auch, die brechen an den Knickkanten irgendwann durch weshalb nix mehr durchgeht

das Passiert bei dem Stromkabel vom PC so gut wie nie.

Das was am ehetsen Probleme im PC macht ist tatsächlich die Festplatte und das Netzteil, deshalb immer an backups denken

auf Platz zwei steht der Ram

die GRafikkarten sind ind er Regel recht stabil wenn die von anfang an heile waren dauert es ziemlich viele Jahre bis die kaputt gehen.

Das Mainboard ist auf dem letzten Platz das ist nicht so anfällig kann aber ab un an auch betroffen sein.

Die Stromzufuhr zu unterbrechen löst ne kleine Spannungsspitze aus ist daher auf Dauer auch nicht gut, auch wenn du mit dem Knopf lange drückst zum ausmachen is derselbe effekt am Ende.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:29
@ewigsuzu

Ok. Mit Knopf ausmachen meinst du den An Knopf wo der PC angeht das meinst du oder ? Aber ich brauche mir jetzt kein Kopf machen oder ? Ich fasse auch das Kabel nicht mehr an bzw nicht Wackeln.

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:30
@Kevin715

Wie viele Bestätigungen braucht dein Gehirn?

und genau ich mein den anschalter vom pc, das normale drücken is kein Problem.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:33
@ewigsuzu

Ok. Also wenn man durch den An Knopf den PC ausmacht ist genau nicht so gut wie bei Stromzufuhr ? Aber im Endeffekt , muss ich mir keine Gedanken machen. Den PC habe ich seit Dezember 2022. Und bisher nur 2x Stromzufuhr gehabt.

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:35
@Kevin715

da er funktioniert verstehe ich nicht wie du von einem defekt ausgehen kannst, ein defekt ist dann da wenn etwas nicht geht

geht er jetzt oder nicht?

damit haste deine Antwort

und bitte frage jetzt nicht nochmal sonst reißt meine Geduld wirklich.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:37
@ewigsuzu

Ok. Ja der PC geht. Aber ich habe Angst wegen der Stromzufuhr das doch dann irgendwas defekt sein werden könnte noch. Ich habe keine Schäden, also kommen die Tage auch nichts nach ?!

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:38
@Kevin715

woher sollen die schäden denn kommen benutz mal deine mathematische Logik 1+1 = 2

Wie genau soll jetzt ein defekt entstehen?

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:39
@ewigsuzu

Keine Ahnung. Nachschaden kommen oder so ? Aber Schäden kommen dann eigentlich direkt. Bevor Schäden entstehen , muss die Sicherung von Netzteil und so erstmal defekt sein oder ?

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:40
@Kevin715

Wenn du vom Menschen redest, dann wäre es möglich Technik reagiert da in der Regel sehr konsequent.

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:41
@Kevin715

Und genau weil du es eben nicht wirklich weißt befasse dich mit Strom an sich und wie das da durchgeht.

Ps wenn der pc runtergefahren und auch nicht am Strom hängt passiert sowieso nix.

Im Zweifel wenn wirklich was ist, schalt ihn also ab Kabel raus und maln paar Minuten bis Stunde warten bis alle Restspannung vom Netzteil weg ist.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:42
@ewigsuzu

Ok. Durch das Wackeln vom Kabel war PC aus und Kabel wieder rein dann war er wieder an. Bisher keine Schäden davon , und wird auch nichts kommen. Also kein Kopf mehr machen.

1
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 08:44
@ewigsuzu

Ich mache mir allgemein viele Gedanken, wenn etwas passiert etc. Egal wo.

0
ewigsuzu  26.06.2023, 08:45
@Kevin715

Dann lerne wie es funktioniert.

Das hilft extremst. Dann versteht man und muss nicht irgendwelcher Panik glauben.

1
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 21:06
@ewigsuzu

Servus, ich bin heute wieder in Panik ausgebrochen. Fast ne Milch auf mein XXL Mauspad verschüttet. Ich habe aber gut reagiert.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 26.06.2023, 21:12
@ewigsuzu

Wegen jeder Kleinigkeit mache ich mir Gedanken. Was hilft dagegen ?

0
ewigsuzu  27.06.2023, 09:37
@Kevin715

Abwischen.... dem Mauspad selber ist das scheiß egal was du drüber kippst, eine Tastatur ist mega stabil, die kann man einfach abziehen aufmachen putzen, die elektronik muss vorher raus

die Maus wäre schwiriger aber auch rettbar

0
ewigsuzu  27.06.2023, 09:38
@Kevin715

Lerne was wirklich echte Konsequenzen hat und was nur pillepalle ist.

1
Kevin715 
Beitragsersteller
 27.06.2023, 13:47
@ewigsuzu

Hallo,

das Netzteil ist in der Regel gut abgesichert, dass der Computer dadurch keinen schaden nimmt.

Bitte achten Sie immer darauf, dass der Netzkabel richtig drin steckt.

Mit freundlichen Grüßen

Kundensupport

Von Dubaro

0