Ich habe am 24 Jän eine Prüfung und muss 40 Seiten lernen ist das möglich?

4 Antworten

Setz dich ran und lerne, was Du lernen kannst. Versuche, das Neue mit Bekanntem zu verknpüfen, um es sicherer im Hirn verankern zu können.

Mal ganz unter uns: Das kann nur ein Anlauf zum Bulimielernen werden, weil Du nicht genug Zeit hast, das Wissen vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis transferieren zu können. Das funktioniert nur, wenn man das neue Wissen auch nutzt und es auf mehreren Wegen durch das Gehirn laufen muß. Gutes Lernen läuft permanent parallel zum Unterricht. Schon dann, wenn der Lehrer den neuen Stoff vorstellt, muß man beginnen, ihn sicher abzuspeichern, daß er auch navch langem Nichtgebrauch noch zugänglich ist. Gerade im Beruf kann es vorkommen, daß das Gelernte erst später sinnvoll genutzt werden kann. Dann muß es aber rasch wiederr verfügbar sein, oder zumindest gezielt nachgelesen werden können.

Das wird wahrscheinlich schon ziemlich knapp. Ich würde mir die Texte erstmal selbst oder mit ChatGPT zusammen fassen lassen. Um alles genau zu lernen ist es eh zu spät. Dann würde ich mir das thematisch einteilen. Dann verschiedene Lernmethoden anwenden, wie z.B. eine Geschichte zu den Informationen verknüpfen. Ich weiß auch nicht wie viel davon pures Auswendiglernen und wie viel man einfach Verstanden haben muss. Eine Lernmethode ist auch alles was man weiß aufzuschreiben ohne auf die Unterlagen zu schauen und dann das fehlende zu Ergänzen. Dass dann ein paar mal wiederholen. Ich würde den Lernstoff wirklich auf das minimum runterschrauben, zwischen dem Lernen Pausen machen und genug schlafen. Wenn das Lernstoff ist, bei den man den Zusammenhang verstanden haben muss, könnte dass sogar grob zu schaffen sein. Bei Fremdwörter und Vokabeln könnte es ziemlich schwierig werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Glaskocher  22.01.2024, 21:18

Bloß nicht mit Chat-GPT zusammenfassen lassen. Das ist eine verlorene Chance, den Stoff zu lernen. Die Zusammenfassung MUSS Eigenleistung sein, damit der Stoff dabei bereits durch das Gehirn laufen muß.

0
Loulie  22.01.2024, 21:27
@Glaskocher

Prinzipiell hast du Recht. Nur bei so viel Lernstoff, ist es glaube ich sinnvoll, den mit Hilfe eines Tools zu zu minimieren. Außerdem kann ChatGPT den Text auch verständlicher formulieren. Man kann den danach auch noch mal Stichpunkartig auf Karteikarten oder so zusammenfassen. Aber der Fragesteller ist zeitlich ziemlich begrenzt und hat keine Zeit 40 Seiten per Hand zusammen zufassen. Ich glaube, dass es einfacher ist, aus bereits zusammen gefassten Stoff zu lernen, als aus 40 Seiten Informationstext. Aber selbstgemachte Zusammenfassung würde mehr bringen. Ich glaube der Typ sollte eh nicht mit 15 Punkten rechnen.

1
Glaskocher  22.01.2024, 21:30
@Loulie

Ich hoffe doch, daß 50% plus ein Punkt erreicht werden. Ansonsten kann eine vergeigte Prüfung auch ein gutes Wachrütteln hervorrufen, was die Kontinuität im Lernen betrifft.

0
Skippy2002  22.01.2024, 21:51
@Glaskocher

Du vergisst, dass es noch Google Bard & Bing-Chat gibt, neben ChatGPT. Aber auch bei ChatGPT gilt: Es kommt immer drauf an, wie du die KI nutzt.

1

Wie du dir in 2 Tagen solchen Stoff merken sollst, ist selbst mir unbegreiflich. Deswegen die Gegenfrage: "Hast du überhaupt nur 2 Tage Zeit für 40 Seiten oder war da etwa mehr Zeit dafür?"


Fabian123jki456 
Fragesteller
 22.01.2024, 21:48

Nein ich heute hatte ich einen Test der war negativ und deswegen hab ich eine Prüfung am Mittwoch

0
Skippy2002  22.01.2024, 21:49
@Fabian123jki456

Ah so, deswegen, verstehe. Wiederholungsprüfung also. Wünsch' dir alles gute für die neue Prüfung!

0

20 Seiten Pro Tag sollte locker möglich sein.