Ich gebe die Partnersuche auf,ok?

14 Antworten

Ich nehme an, das ist keine richtige Frage sondern dass du viel mehr deine Frustration zum Ausdruck bringen willst.

Deine eigentliche Frage ist wahrscheinlich ob du jemals Liebe, Zuneigung etc. finden wirst oder ob es zu spät für dich ist?

Erst einmal: Es ist nie zu spät, es gibt immer die Möglichkeit das Schiff herumzudrehen, ob mit 20, 30 oder 60 Jahren. Nach meiner persönlichen Erfahrung ist es ist sehr wahrscheinlich, dass es tieferliegende psychische Gründe gibt, warum du keine Freundin findest. Häufig ist es aber sehr schwer sich selbst einzugestehen, dass man psychische Probleme hat. Gerade Männer werden dazu erzogen Probleme zu ignorieren und "auszuhalten" anstatt sich Hilfe zu suchen.

Falls sich das für dich plausibel anhört, würde ich dir Empfehlen einen Psychologen oder eine Psychologin aufzusuchen (was auch sehr schwer sein kann, aber es lohnt sich).

Ansonsten wäre mein allgemeiner Rat: Hör auf dir so ein konkretes Ziel zu setzen wie "Freundin finden". Das ist wie mit Neujahrs-Vorsätzen: Viel zu großes Ziel, viel zu ambitioniert, dann scheitert man, ist frustriert und das Selbstwertgefühl leidet.

Du solltest versuchen kleine, erreichbare Fortschritte zu machen: Was kannst du an dir persönlich verbessern, um dein Leben besser zu machen und gleichzeitig dich attraktiver zu machen? Und hierbei geht es darum "das Schiff in die richtige Richtung zu steuern". Es geht um ganz kleine alltägliche Entscheidungen. Was du morgens anziehst, was du isst, was du für Medien konsumierst. Und ganz ganz langsam wird sich dein Leben zum besseren wenden.

Setze dir keine riesigen unerreichbaren Ziele sondern feiere viele kleine Erfolge. Häufig ist das dann "zwei Schritte vorwärts, einer zurück", aber Hauptsache du steuerst grob in die richtige Richtung!

Hallo,

Ja ich kann deine Sorge sehr gut nachvollziehen. Mir bereitete die Partnersuche auch schlaflose Nächte um irgendwo im Internet die richtige Frau zu finden. Ich habe angefangen an mir selber zu Arbeiten, bin regelmäßig zum Sport gegangen und habe Versucht ein neues "ich" - also ein neues Selbstbewusstsein zu entwickeln, denn auf sowas achten Frauen und sowas nehmen die auch im Unterbewusstsein war. Habe mir damals eine CD im Internet bestellt, die Abends vorm Schlafen gehen gehört und mir dadrüber Gedanken gemacht. In vielen Themen die dort angesprochen werden habe ich mich wirklich wieder erkannt und meine Probleme erkannt. Meine letzte Beziehung hat mich da auch schon sehr geprägt. Kannst du dir ja mal anschauen. Kann ich sehr empfehlen! :-) Falls du Interesse hast, schreib mir ruhig mal privat.

Alles gute für dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Konzentriere dich auf andere Dinge, z.B. deinen Körper.

Es ist nie zu spät, also gib nicht auf. Bei VOX läuft eine prima Dating Show vielleicht dort mal anmelden. Wünsche dir viel Erfolg

Nö, hör einfach auf zu suchen und lasse dich finden. So blöd das klingt aber es passiert immer dann wenn man gar nicht damit rechnet ;)


Lufoa  23.03.2020, 12:03

Ich wünschte, es würde auch mir passieren..

1
Lucynchen  23.03.2020, 12:51
@Lufoa

Kommt noch.

Bei mir (und den meisten in meinem Umfeld) war es immer so. Ich habe NIE gesucht, war nie auf irgendwelchen Apps unterwegs, hab mein Singleleben genossen und peng ist es passiert :)

1
Lucynchen  23.03.2020, 15:14
@Lufoa

Warum nicht? Genieße doch (bis dahin) die vielen Vorteile: du kannst tun was du willst, bist komplett frei, kein Streit, keine Eifersucht... einfach nur Ruhe ;)

Wenn du lernst das zu genießen wirkst du auch komplett anders, selbstbewusst, offen, ausgeglichen usw. Genau DAS wirkt auf viele anziehend, jedenfalls eher als wenn du deprimiert, verzweifelt und unsicher bist.

Das ist der “Trick“ :)

0
Lufoa  24.03.2020, 02:56
@Lucynchen

Es überwiegen die Nachteile. Und dazu sind's echt nicht schöne Nachteile.

0
Lucynchen  24.03.2020, 12:28
@Lufoa

Wenn du so negativ denkst und das auch nach außen hin zeigst (wenn auch unbewusst) wird das nix.

0
Lufoa  24.03.2020, 16:04
@Lucynchen

Schade, dass eine gespielte Positivität bevorzugt wird statt einer "echten" Negativität.

0
Lucynchen  24.03.2020, 18:29
@Lufoa

Ich rede nicht von “gespielt“, ich glaub du verstehst es nicht.

0
Lufoa  24.03.2020, 19:43
@Lucynchen

Doch, klar verstehe ich das. Ich soll mit der Tatsache, dass ich single bin positiv umgehen. In dem Sinne, dass ich halt single bin und es ok ist, dass es so ist. Aber ich finde es nicht ok, dass es so ist.

Wenn ich sagen würde, dass es ok ist, obwohl es das nicht ist, dann bin ich der Meinung: ich spiele meinen Mitmenschen und vor allem mir etwas vor.

"Aber dann arbeite doch daran, dass es für dich ok sein wird"

Das kann ich aber nicht. Einfach das Gefühl, noch nie von einer anderen Person geliebt worden zu sein und im selben Moment eben jene Person auch zu lieben, ist ein schreckliches Gefühl. Und dieses Gefühl wegzureden und somit wegzudenken geht einfach nicht. Das Gefühl niemanden zu haben, der so oft es geht an dich denkt, und andersrum genauso, ist in meinen Augen auch sehr schlimm.

Ich könnt fortführen, aber belasse es dabei. Ich möchte dich ja nicht mit einem Roman verjagen 😅

0
Lucynchen  24.03.2020, 20:46
@Lufoa

Ich weiß selbst wie das ist und ganz genau was du meinst, ich wurde schon oft genug verletzt und enttäuscht.

Es ist aber blöd sein Glück von einer Beziehung abhängig zu machen. Man kann alleine glücklich sein wenn man sich die Vorteile klar macht und sein Leben genießt, das geht auch ohne Partner (und dem Wissen, dass es ja nicht ewig so bleibt).

0
Lufoa  25.03.2020, 07:11
@Lucynchen

Wenn eine Beziehung das einzige ist, was mir noch zu meinen Glück fehlt?

Wenn ich sonst recht zufrieden bin, in den allermeisten Aspekten (neben dem Single sein auch meine Größe, mit der ich nicht zufrieden bin...) jedenfalls?

Das ist halt das Ding. Ich kann nicht nach außen vermitteln, dass ich glücklich bin, wenn ich das nicht bin. Ich bin größtenteils zufrieden mit dem, wer ich bin und was ich mache (auch wenn ne eigene Wohnung echt geilo wäre, aber anderes Thema ^^) aber zum glücklich sein fehlt mir das halt.. man kann's blöd finden, ja. Ich finde es aber im Gegenzug blöd, wenn man das blöd findet.

0