Höhen und Kathetensatz?

1 Antwort

Von Experte Willy1729 bestätigt

Aufgabe 9.

1)

Bild zum Beitrag

Kathetensatz:

Hypothenuse = b
a^2 = b * x
c^2 = b * y

Höhensatz:
h^2 = x * y

3)

ABC:

Bild zum Beitrag

Kathetensatz:

Hypothenuse = c
a^2 = c * p
b^2 = c * q

Höhensatz:
h^2 = b * y

Dreieck DBC:

Bild zum Beitrag

Kathetensatz:
Hypothenuse: a
h^2 = a * w
p^2 = a * z

Höhensatz:
v^2 = w * z

Die zwei noch fehlenden Dreiecke probierst du bitte selber.

 - (Geometrie, Trigonometrie, Dreieck)  - (Geometrie, Trigonometrie, Dreieck)  - (Geometrie, Trigonometrie, Dreieck)

rixtwix007 
Fragesteller
 07.11.2022, 16:17

Bei Dreieck 1 sollen wir wirklich nur ABC machen?

0
Hamburger02  07.11.2022, 16:18
@rixtwix007

Steht so in der Aufgabe, ebenso bei 2). Nur bei 3) sind weitere Dreiecke zu berechnen.

2
rixtwix007 
Fragesteller
 07.11.2022, 16:48
@Hamburger02

Dreieck 2 Kathetensatz: b^2= ar; c^2=as. Höhensatz: h^2= rs. Stimmt das?

0
rixtwix007 
Fragesteller
 08.11.2022, 13:55
@Hamburger02

3 ADC: Hypothenuse: b. Kathetensatz: q^2= bx; h^2= by

Was ist der Höhensatz?

0
rixtwix007 
Fragesteller
 08.11.2022, 16:32
@Hamburger02

Warum ist bei 3 ABC der Höhensatz so? Ist der da richtig?

0
rixtwix007 
Fragesteller
 08.11.2022, 16:58
@Hamburger02

Ich weiß nicht, wie du dort auf den Höhensatz gekommen bist

0
Hamburger02  08.11.2022, 17:04
@rixtwix007

Bei 3 ABC ist die Höhe h

Die beiden Teile der Hypothenuse sind q und p

h^2 = p * q

1
Hamburger02  08.11.2022, 18:57
@rixtwix007

Ich glaube, da bin ich etwas mit Katheten- und Höhensatz durcheinandergekommen.

1