Hochebene?

3 Antworten

Achte bitte beim Bau dieser Hochebene darauf, daß Du sie entweder gut abstützt oder so stabil baust, daß sie die vier Meter überbrücken kann. Das sehe ich als das schwierigste Problem an, wenn keine Stütze nach zwei Metern kommen soll. Ich habe keine Erfahrung, wie stark der Unterbau werden muß, um nur geringfügig durchzubiegen. Das kommt auch auf die Last an, die oben drauf kommen soll. Bitte lieber großzügig dimensionieren, als zu knapp.

Das Verdübeln an der Wand erleichtert zwei wichtige Dinge. Zum Einen verhindert es das Umklappen der Konstruktion, wenn keine Diagonalverstrebungen oder Gleichwertiges eingebaut werden sollen. Zum Anderen kann man diese Seite mit deutlich leichteren Unterzügen bauen, weil sie in kleineren Abständen an der Wand abgestützt werden. Außerdem kann man unter der Ebene leichter Schränke in die Ecken stellen.

4 Balken ist auf jeden Fall gut, die kannst du im Baumarkt zuschneiden lassen und mit Winkel am Hauptteil fest bohren

damit nichts verrutscht und alles hält sollte es aber auch an der wand befestigt werden


Vielleicht0815 
Fragesteller
 12.10.2023, 20:24

wenn man das so machen kann, wäre das ja genial.Ich könnte ja auch3 Balken nehmen, das fällt nicht so auf, da der Fernseher vorgestellt werden würde.

ich meine nur, das ist natürlich eine reine Kostensache. Billig ist das ganze nicht und da möchte ich die Gewissheit haben, das es funktioniert.

0

Eine Hochebene ist ein geographisches Landschaftsmerkmal. Meinst du vielleicht ein Gerüst oder eine Arbeitsbühne?