HILFEEEEE ascii code?

3 Antworten

Die Antwortet lautet 4572

Und diese Antwort ist definitiv falsch.

Für ein "ursprüngliches" ASCII-Zeichen benötigte man 7 Bit und 1 Paritätsbit zur Fehlerkorrektur - also 1 Byte. Die später üblichen erweiterten ASCII-Zeichensätze sind 8-bit-kodiert - also auch heute noch benötigt man für ein einzelnes ASCII-Zeichen nur ein einziges Byte.

Ich weiß zwar nicht, was Du auf Deinem Zettel notiert hast, aber möglicherweise ist das die Anzahl der Bücher in Eurer Bibliothek?

Generell hat eine Festplatte nicht genau 16 GB. Das Problem dabei 16 GB werden mit 1000 Schritten in Byte gerechnet, echt wären es aber 1024 Schritte.

eine 16 GB Stick hat eine Grösse von 16'000'000'000 Bytes. Was wirklich nur 14.9 GB entspricht.

Aber: auf 1 Byte passt genau ein ASCII Zeichen. Egal ob die Kapazität wirklich nur 14 GB hat oder es ein 16 GB USB Stick ist, es sind 16 Mio ASCII Zeichen.

Schon mal bemerkt, dass ein 16 GB Stick keine 16 GB anzeigt? Frag dein Lehrer mal warum... und 4572 ist definitiv Falsch. Wer auch immer so eine absolut falsche Zahl erfunden hat...

Die Antwort ist falsch. 4572 ASCII-Zeichen sind etwas über 4 Kibibyte.


vallah 
Fragesteller
 04.07.2019, 15:18

Was ist dann das Ergebnis?

0
ohwehohach  04.07.2019, 15:19
@vallah

Da ein ASCII-Zeichen = 1 Byte ist, kannst Du das ganz einfach mit dem Ergebnis von Aufgabe 9 ausrechnen.

2