Hilfe so viele Arbeiten in der Schule was tun?

8 Antworten

Lerne in dem Fach, wo Du am schlechtesten bist, am meisten, damit Du auf jeden Fall eine 4 bekommst.

Und dann mach jetzt das Handy aus und fang an.

Hey! Da brauchst du einen Lernplan :) Du hast jetzt nicht geschrieben, wann du was schreibst, aber fang immer 1 Woche vorher an und mach jeden Tag 1 Stunde für das Fach, wenn du schlecht bist und 30 Minuten, wenn du gut bist.

Also sagen wir zum Beispiel, du schreibst nächste Woche am Dienstag Englisch, am Donnerstag Deutsch. Dann geht dein Lernplan so: Heute ist ja exakt eine Woche vor der Englischarbeit, also machst du heute Englisch, Mittwoch genauso. Am Donnerstag ist exakt eine Woche vor der Deutscharbeit, also machst du Englisch und Deutsch. Verstehst du? :) Lass keinen Tag aus. Unter der Woche kannst du etwas weniger lernen, dafür machst du am Wochenende 1-2 Stunden jeden Tag. Dann sollte es gehen.

Ich hab neulich schon jemandem erklärt, wie man gut lernen kann, ich kopier es dir mal rüber:

Ich achte darauf, dass ich in der Schule immer sehr gut mitmache. Sobald ich merke, dass ich nicht gut mitmachen kann, weil ich das Thema nicht verstehe oder irgendwie hinterherhänge, dann setze ich mich zu Hause sofort an den Computer und suche das Thema bei YouTube oder sonst wie bei Google und schau mir die Erklärungen an. Dazu nehm ich mir einen Block und schreibe mit, was nützlich zu wissen ist bzw. bei Mathe mache ich dann Übungsaufgaben dazu. Und das mache ich alles, ohne dass irgendwie ein Test ansteht oder so, sondern damit ich immer perfekt im Unterricht mitkomme. Manchmal frage ich dazu auch meine Familie, aber meiner Erfahrung nach sind die Erklärungen im Internet die besten :) Und bei manchen Fächern auch die im Buch.

  • Ich lese das, was ich lernen muss, mir selbst laut vor. Nach einem Abschnitt schau ich vom Buch weg und erzähle es nach. Dann schau ich wieder aufs Buch und guck nach, ob ich was vergessen habe. Wenn ja, dann mach ichs nochmal. Das Gleiche kann man auch schriftlich machen, also ich lese einen Abschnitt, lege dann ein Blatt übers Buch und schreibe in Stichpunkten auf, was ich gerade gelesen habe und dann prüfe ich, ob ich was vergessen habe. Bei Französisch mach ich das so ähnlich, z.B. bei Konjugationen, die wir auswendig lernen müssen. Ich lese die Konjugation durch, schau weg und sage sie laut auf oder schreibe sie auf, und dann vergleiche ich, ob alles stimmt. Ich mach das alles so lange, bis ich ohne Nachdenken alle unregelmäßigen Verben richtig konjugieren kann in allen Zeiten.
  • Das ist so ähnlich wie das Erste, ich lese etwas (aber komplett, nicht nur Abschnitt für Abschnitt) und erzähle es danach jemandem in meiner Familie. Mein Papa findet eigentlich immer interessant, was ich gerade lerne :) Das eignet sich vor allem für Geschichte, Geo, Sozialkunde, Ethik. Wo man eben ein Thema einfach erzählen kann. Für Französisch eignet sich das nicht so gut.
  • Ich benutze gaaaaanz viel Quizlet. Das ist eine App, die wie Karteikarten funktioniert. Die App kostet nichts und man kann es auch am Computer benutzen, so mache ich das :) Einfach auf quizlet.com gehen und einen Account machen (oder am Handy die App runterladen und da einen Account machen). Dann erstellt man ein Lernset (ich mach immer entweder eins pro Fach, z.B. "Vokabeln Französisch" oder eins pro Thema, z.B. "Immunsystem Bio". Und dann schreib ich auf die Vorderseite z.B. bei Immunsystem "Was machen Fresszellen?" und auf die Rückseite als Antwort "wandern durch Körperflüssigkeiten und nehmen Krankheitserreger auf". Dann lass ich mich jeden Tag von Quizlet abfragen. Für Vokabeln mache ich das sowieso täglich, auch nach dem Vokabeltest, weil man die Wörter ja sowieso wissen muss, um besser in der Sprache zu werden. Mach das auf jeden Fall auch, das rettet mir meine Noten total! So ein Lernset vorzubereiten, ist auch schon echt gut zum Lernen, weil man dafür auch erst mal alle Vokabeln in die App abschreiben muss!
  • Ich schreibe kleine Fakten, die ich auswendig lernen muss (oder manchmal Vokabeln, die ich mir nicht merken kann, aber wegen Quizlet passiert das eigentlich nicht mehr), auf Post-Its und klebe sie in der Wohnung an verschiedene Stellen, z.B. an die Wand gegenüber vom Klo, auf den Badezimmerspiegel, an meinen Kleiderschrank etc., sodass ich sie im Laufe des Tages immer wieder sehe und lese.
  • Für Mathe, Französisch, Spanisch und eigentlich überall, wo ich in der Klassenarbeit Aufgaben lösen muss, mache ich ganz viele Aufgaben zum Üben. Manchmal geben die Lehrer uns welche, da mach ich garantiert alle durch, und wenn ich irgendwo was falsch habe, suche ich im Internet ähnliche Aufgaben zum nochmal üben oder mach die Aufgabe einfach nochmal.
  • Für Geschichte, Geo und ein paar andere Fächer findet man für manche Themen Dokus. Die gucke ich dann, wenn ich so gaaar keine Lust habe zu lernen. Das macht halbwegs Spaß und man lernt das "Große Ganze". Das hilft mir z.B. total in Geschichte, wenn es um irgendwelche langweiligen Bauernaufstände geht oder so, die im Buch echt öde klingen, und die Doku schafft es, das viel interessanter darzustellen. Und wenn man vorher schon gelernt hat, erkennt man einiges aus der Doku wieder und denkt "ha, das weiß ich schon!" und das ist ein echt gutes Gefühl. Oder man schreibt in der Klassenarbeit dann Fakten auf, die man aus der Doku weiß und das beeindruckt manche Lehrer total, weil sie merken, dass man über das Minimum hinaus gelernt hat.
  • Ich snacke beim Lernen immer Nüsse oder zwischendurch eine Banane, das hilft mir echt, mich etwas länger zu konzentrieren.

Du schaffst das! <3 Schreib mir mal, welche Fächer du wann schreibst und in welchen Fächern du gut/schlecht bist und an welchen Tagen du wann Schule aus hast. Dann kann ich dir auch helfen, deinen Lernplan aufzustellen.


Sullyhero  26.11.2019, 19:23

Ich denke das ist zu viel... du solltest nicht zu viel Stress machen. Maximal 1 Stunde insgesamt am Tag lernen und maximal 20 Minuten ohne Pause. Immer wieder kurz pausieren, Kopf frei machen, Wasser trinken und dann wieder dran setzen.

0
ilovehermine  26.11.2019, 19:33
@Sullyhero

Ich hab ja 1 Stunde am Tag geschrieben. :) Stimme dir total zu mit allem. Meine Liste ist nicht etwas, was sie alles machen soll, sondern es sind Lerntipps und sie kann sich davon raussuchen, wie sie lernen will.

1
Sullyhero  26.11.2019, 19:34
@ilovehermine

Ja stimmt, das kann man nur auch missverstehen. Deine Antwort ist ja wirklich gut, aber man darf nie vergessen: das wichtigste ist, kein Stress!

1

Erstelle dir einen Zeitmanagement-Plan.

Scheiss drauf, mach das was du kannst! Wenn du immer dein bestes Gibst kannst du dir nichts vorwerfen.

Macht euch halt in die Hose wegen paar Schularbeiten.

Wenn ihr später geile Sportwagen fahren wollt dann müsst ihr das einfach wegstecken :P

Niemals einknicken :P

Grüßle und viel spaß beim lernen

Der Ultimative Karpfen

Woher ich das weiß:Recherche