Hilfe bei der Karikaturanalyse?

3 Antworten

Es geht grundsätzlich um das Dilemma in dem Westdeutschland zu der Zeit steckt: An die westliche Welt (Westblock) anknüpfen und den Kontakt zu Ostdietschland verlieren oder andersrum. Adenauer war für die westliche Welt, Schumacher für Ostdeutschland... brauchst du noch mehr Informationen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Sophiaa990 
Fragesteller
 04.05.2020, 18:10

Hast du eine fertige Analyse, die ich mir einmal durchlesen könnte ?

0
MaskeAuf  04.05.2020, 18:16
@Sophiaa990

Tut mir leid, zu dem Thema leider nicht und ich muss selbst noch Schulzeug machen... aber fang doch einfach an, das Bild zu beschreiben, dann zu sagen, wofür die einzelnen Teile stehen und am Ende noch erklären, warum die Karikatur zum Thema passt oder was die Absicht des Karikaturisten ist... das geht schnellet als du denkst :)

0
Sophiaa990 
Fragesteller
 04.05.2020, 18:17
@MaskeAuf

Erst einmal Danke:) und die Karikatur passt zum Thema weil dort diese Brücke zerbrochen ist und das soll die Spaltung zwischen ost und West darstellen oder ?

0
Sophiaa990 
Fragesteller
 04.05.2020, 18:19
@MaskeAuf

könntest du mir denn noch sagen, warum die Karikatur zu dem Thema passt? Wäre sehr hilfreich

0
MaskeAuf  04.05.2020, 18:19
@Sophiaa990

Genau, sie müssen abwägen, welches Loch sie flicken, in dem Wissen, dass das andere dadurch größer wird :)

0
MaskeAuf  04.05.2020, 18:20
@Sophiaa990

Es geht im Großen um den Konflikt zwischen Ost und West und das merkt man vor allem an Deutschland, weil sort durch die Spaltung Ost und West aufeinandertreffen

0

Konrad Adenauers Politik (CDU) wurde von der WestAnbindung geprägt. Er wollte die Versöhnung(?) und dadurch wirtschaftlichen Aufschwung und Sicherheit (vor Russland). Die DDR wurde dagegen von ihm quasi ignoriert. Statt MIT ihr zu sprechen wurde, wenn überhaupt, mit Russland ÜBER sie gesprochen!

Schumacher (SPD) wäre die Brücke zur DDR, vermutlich zur Unterstützung der Bürger, lieber gewesen, aber die Politik von Adenauer hat da die Gräben wohl eher vertieft. Geändert hat sich das erst mit Brandt (SPD), Ende der 60er, dessen Politik von der Aussöhnung im Osten, nicht nur der DDR, geprägt war.

Die Spaltung zwischen West- und Ostdeutschland.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sophiaa990 
Fragesteller
 04.05.2020, 18:14

Also soll ich einfach sagen, dass es dort um die Spaltung von West und ostdeutschland geht oder hast du auch noch andere Aspekte die ich einbringen könnte ?

0
Velbert2  04.05.2020, 19:05
@Sophiaa990

Konrad Adenauer sah eher Handlungsbedarf in Richtung der westlichen Welt, Kurt Schumacher eher Handlungsbedarf in Richtung der östlichen Welt, wobei der Karikaturist die Gräben zwischen Westdeutschland und Ostdeutschland als größer ansah als zwischen Westdeutschland und der westlichen Welt.

0