Hey kann mir einer zu denn sachen was sagen?& sind die sachen was wert?

2 Antworten

Hallo Aschulz121,

die Porzellanmarke W unter bekreuzter Helmkrone und 1764, dem Gründungsjahr wird seit 1966 bis heute verwendet.

Die Deckelvase gehört noch nicht in die Kategorie Antiquitäten, antik ist sie zollrechtlich erst nach 100 Jahren.

Obwohl die Wallendorfer Porzellanfabrik eine der ältesten Porzellan Manufakturen Europas ist, gehört sie nicht unbedingt zu den begehrten, hochpreisigen bezahlten Hersteller, wie z.B. Meissen.

Diese chin. Papiere haben mit der Vase nichts zu tun, die hat halt jemand dazugelegt.

Nicht, welche Wunschpreise jemand hat ist relevant, sondern wieviel für solche Vasen bezahlt wird:

https://www.ebay.de/itm/275303198338?hash=item4019596e82:g:5uoAAOSwLp5idsWO

Tut mir leid, aber so sieht die Marktlage momentan aus.

Dazu lässt sich schwer etwas sagen., da du keine Größe bei der Deckelvase angegeben hast. Es ist keine Antiquität, sondern eine Kobaltvase, Motiv "Pfauenaugen", aus der Wallendorfer Porzellanmanufaktur (DDR), produziert irgendwann zwischen 1945 und 1969. Ich kann jetzt nur schätzen: Wenn sie etwa 30 cm hoch ist, dürftest du zwischen 25 und 60 € dafür kriegen. 25 wäre sehr wenig, 60 wiederum sehr viel. Ich tippe mit Deckel auf ca. 50 €. Aber wie groß ist die Vase denn?

Scherenschnitte aus China sind ein beliebtes Touristenmitbringsel. Ich habe eine Zeitlang in China gelebt und sie immer in Briefe reingepackt, so als kleine lustige Beigabe, die kein Gewicht hatte und sich nicht in erhöhtem Porto bemerkbar machte. Du weißt, worauf ich hinaus will? Ja, leider ist das ein Massenartikel, also ohne größeren Wert. Ok, das ist einige Jahrzehnte her. Damals konnte man die im 10er-Pack für 3 oder 4 mao kaufen. In DM umgerechnet waren das damals nur Pfennige. Das wird heute anders sein. Aber großen Wert haben sie natürlich auch heute nicht. Der Pandabär hat noch nicht mal irgendeinen künstlerischen Wert. Es gibt andere Scherenschnitte, bei denen man schon von einer gewissen "Kunst" sprechen kann. Nehmen wir mal an, dass dein Scherenschnitt ca. 20 cm x 36 cm ist, dann bekommst du ihn hier für 5-6 €. Er scheint nur zum Schutz hinter diesem (Plexi?) Glas zu stecken. Irgendwie schön gerahmt ist da nichts. Wäre der Scherenschnitt hinter Glas in einem der typischen schwarzen Lackrahmen, dann könntest du wohl 20 € dafür verlangen.