Hercules Optima Erfahrungen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Dari234.

Die Optima ist nichts anderes als die 40,45 bzw. 50kmh Version des Mofas Prima, weshalb ich mir erlaube mitzureden, da die beiden von der Technik fast identisch sind.

Ersatzteile gibt es unheimlich viele noch. Man kann auch Teile der Prima nehmen, da zum Beispiel alle Teile außer die des Motors gleich sind. Die Sachs 505 Motoren, die dementsprechend in der Optima stärker sind, gelten als unverwüstlich, und das kann ich dir auch bestätigen. Mein Sachs 505 aus der Prima 5 läuft tadellos, hat mich nie im Stich gelassen und macht bei richtiger Handhabung null Probleme. Wie schnell sie fahren, hängt vom Baujahr ab. Die Optima 3s, in dem Fall noch von Hercules gebaut, läuft entweder 40kmh -(Version der 80er Jahre), oder 50kmh (Version der frühen 90er). Generell kann ich dir sagen, daß häufig 3-5kmh mehr drin sind :)

Die Optima 50 ist (ich vermute stark) von Sachs, wurde ab 2001 gebaut. Sachs, das ist die Nachfolger Firma von Hercules. Es wird häufig über die schlechtere Qualität gegenüber den älteren Hercules geredet, da u. A Sachs auch bei ihren Mopeds Sparmaßnahmen in den 2000ern machen mussten. Optima 50 nach 2002 dürfen nur 45 kmh fahren. Deswegen empfehle ich dir eher die 3s, aufgrund von häufig besseren Qualität der Teile.

Wie du weißt, hat die Optima ein manuelles 2-Gang Schaltgetriebe, was richtig Spaß macht! Die Optima soll sehr Durchzugstark sein. Vorteile der Optima sind die, das man ein sehr zuverlässiges, flottes Kult Moped gegenüber den neumodischen Rollern hat. Nachteile sind die, das man beim Tanken immer ein kleines Fläschchen mit 2 Takt Öl mitnehmen muß, da ja die alten Mopeds keine Getrenntschmierung besitzen. Ich habe da eine Lösung gefunden, beim 1 Euro Laden eine kleine leere Tube, oder Flasche mit Verschluss gekauft, die exakt für eine Tankfüllung reicht, die hab ich mir dann hinten ins Werkzeugfach entweder unter dem Sattel oder Gepäckträger gelegt.

Hier ein Beispielbild der Optima aus den späten 80ern und 90ern:

Bild zum Beitrag

Hier ein Beispielbild der Optima 3s in der Bauform der frühen 80ern:

Bild zum Beitrag

 - (Auto und Motorrad, Moped, Hercules)  - (Auto und Motorrad, Moped, Hercules)

Dari234 
Fragesteller
 31.05.2020, 15:09

Dankeschön für die vielen nützlichen Informationen Bern3 hat mir wircklich weitergeholfen. Ich hoffe die 2 Gänge reichen für bergige Fahrten weil in meiner Region gibt es davon ziemlich viele:)Außerdem Frage ich mich ob die 50kmh reichen denn die Simson Modelle beispielsweise fahren ja 60 kmh und haben dagegen auch 4 Gänge bzw 3.Denkst du/Denkt ihr da kann die Hercules mithalten?Ich finde das Design von der Hercules allerdings viel geiler nur hat es leider nur einen Sitzplatz...Wäre das ein großer Nachteil für euch oder gibt es auch durchzufsstarke Hercules Modelle mit 2 Sitzplätzen?Ich freue mich auf die ein oder andere Rückmeldung und bedanke mich schon mal im Voraus!

LG

1
Bern3  31.05.2020, 15:44
@Dari234

Danke für den Lob. Die Optima Modelle sind ja auch nur die Einsteiger Modelle in der Moped Kategorie von Hercules. Die 2 Gänge sollten reichen, die 3s hat eine recht gute Bergsteigfähigkeit. Dazu kommt noch dazu, daß die Optima gerade einmal 50 Kilo wiegt, das gleicht sich also aus. Wenn du was motorradartiges, mit Simson zu vergleichen suchst, wäre die Hercules KX5 was für dich. Lange Sitzbank, 50kmh mit 5 Gängen Fußgeschaltet. Sind halt echt massive Modelle, nicht vergleichbar mit dem Mofa Design der Optima. Wenn du was mehr Retro Mäsiges suchst, google mal die Hercules MK Reihe. Sind halt richtig stilvolle Oldtimer. Mein persönlicher Favorit gehört zwar nicht zur MK Reihe, die Hercules K50. Wunderschönes Bike, 3 Gang Fußgeschaltet und echt rar.

1
Bern3  31.05.2020, 15:54
@Bern3

Tut mir Leid habe mich echt vertan, die Hercules K50 zählt schon zu den Kleinkrafträdern obwohl 49ccm. Die MK Modelle sind die Mopeds

1
Dari234 
Fragesteller
 31.05.2020, 17:32
@Bern3

Jo stimmt die gibt s ja auch noch hah:)Die fahren soweit ich weiß 40 richtig?Ich kann die Leistung von den Mk Modellen schlecht einschätzen.Kommt man mit denen auch zu zweit gut den Berg hoch?Aber ja die Modelle sind schon echt geil.Ich liebe die Optik und hatte vor kurzem ja auch eine Hercules Prima 5!Einfach nur geil die Dinger!Danke für deinen Rat!

1
Bern3  31.05.2020, 18:15
@Dari234

Die MK Modelle fahren mit Sicherheit auch etwas mehr, ich bin bis jetzt noch kein einziges Mofa oder Moped gefahren, was wirklich die eingetragenen 25 oder 40 gefahren ist. Selbst meine Prima 5 fährt originale 33. 2 - Mann Betrieb ist sicherlich möglich, aber man muß eben damit rechnen dass diese alten Mopeds keine Rennmaschinen sind die einen mit 45 da hoch düsen... Ich glaube da ist die neuere KX5 etwas besser dran.

1
Dari234 
Fragesteller
 31.05.2020, 18:48
@Bern3

Ja gut da hast du sicherlich recht!Auf jeden Fall gefällt mir das Design von den Mk Modellen sehr gut ist wircklich Klasse und ich denke Ersatzteile gibt's da auch noch genug wenn ich das richtig sehe?Zwar gibt's weitaus mehrere für Prima Modelle aber müsste glaub ich genügen.Vielen Dank nochmal für dein Experten Wissen 😁!

0
Dari234 
Fragesteller
 31.05.2020, 18:58
@Bern3

Was hältst du eigentlich von der Hercules supra 4gp bzw der Hercules supra 3D?

0
Bern3  31.05.2020, 19:34
@Dari234

Zwar ist die Ersatzteilversorgung der MK nicht so gut wie die der Prima oder Optima, allerdings ausreichend und definitiv nicht mangelnd. Mit den Supra Modellen kenne ich mich nicht ausreichend aus, deswegen kann ich dazu nicht viel sagen. Mir gefällt aber das Supra Design jetzt nicht so arg... Pluspunkt bei den Hercules Mopeds ist das Baukastensystem der Motoren, die sich nicht großartig unterscheiden.

1
Dari234 
Fragesteller
 01.06.2020, 13:48
@Bern3

Okay das ist schön zu hören...Ich habe ein paar Leute gefragt und die meinten ebenfalls dass die Mk Modelle etwas schneller fahren!Wäre mir auch sehr wichtig weil mit Strich 40 möchte ich nicht rumtuckern😅Evtl kaufe ich mir doch ne Simson mal sehen.Was haltet ihr/hältst du von der Simson s51/Star?

0
Bern3  01.06.2020, 17:51
@Dari234

Ich bin allgemein kein Fan von Simson, Ausnahme ist der Habicht. Mir gefällt das Aussehen der S50/51 Modelle überhaupt nicht, dieser alte Sowjet - Sitzbezug allein schon. Finde alte Zündapps wie die Combinette Serie oder eine Hercules MK viel schöner. Diese 60kmh oder mehr die Simmen fahren überzeugt mich nicht... Was mir auch total gefällt ist die DKW 139, aber Simson überhaupt nicht. :|

0
Dari234 
Fragesteller
 01.06.2020, 20:32
@Bern3

Jo stimmt ist eben Geschmackssache.Die DKW rt 139 ist echt ganz cool vom Design her!Ich frage mich nur ob es da genug Ersatzteile für sie gibt?Aber preislich und vom Design ist sie top!!

0