Haus abbezahlen?

4 Antworten

Letztendlich ist das Eigenheim ein super Investment in die eigene Zukunft.

Ist das Haus später bezahlt spart man dann die Miete und kann auch mit weniger Rente noch über die Runden kommen.

Desweiteren ist das deins. Egal was du willst du musst keinen Vermieter fragen. Und auch keine Angst haben das du dir alles hübsch machst und dann doch raus musst.

Wenn du planst Mal ein Haus zu kaufen dann informiere dich aber auch über Unkosten.

Da muss Mal das Dach neu oder die Heizung geht kaputt.

Das ist Geld was neben der Tilgung und den Nebenkosten am besten mit eingeplant werden sollte.

Je nach verdienst und alter kannst du noch ein wenig sparen um Eigenkapital zu haben wenn es soweit ist.

Dann gehst du Mal zur Bank und sprichst mit denen über dein Vorhaben. Dort wird man dir dann auch ausrechnen wie viel Kredit man dir gewähren würde.

Erst mal, mit 50-100k bekommst du ein stark renovierungsbedürftiges Haus irgenwo auf dem Land... Nichts vernünftiges. Das ist absolut utopisch.

Je nachdem wo du suchst und was du suchsts brauchst du schon mindestens 200.000€.

Bei einem Hauskauf ist das für den Zinssatz mit am entscheidensten das verfügbare Eigenkapital. Die goldene Regel besagt, dass man 20-30% der Kaufsumme plus aller Nebenkosten aus Eigenkapital bezahlen sollte. Bei einem Haus für 500.000€ sind das also 100 - 150.000€ für die Kaufsumme und - je nachdem ob mit Makler oder ohne - noch mal 10-15% oben drauf (50 - 75.000€). Das ist dann eine 70-80% finanzierung. Es sind auch 100% (man zahlt nur die Nebenkosten) oder 110% finanzierungen (Bank übernimmt auch die NK) möglich, sorgen aber erstens für einen starken Zinsaufschlag (1-2% sind das schnell) und natürlich eine noch genauere Abwägung, ob sich das für die Bank lohnt, sprich ob das Haus das Wert ist.

Dann ist die Frage, was monatlich abbezahlt werden kann. Auch bei niedrigen Zinsen sollte die Tilgung möglichst hoch sein. Vom Gehalt nach Steuern zieht man grob für die erste Person im Haushalt 750€ und für jede weitere 500€ ab und erhält einen ersten Näherungswert, was als freihes Gehalt übrig bleibt. Je nach Lebensstil / Bedürfnissen sollte man das aber deutlich erhöhen.

Vom Rest sollte man maximal 50% für die Rate verwenden, damit für Notfälle Geld übrig bleibt.

Auch wichtig, die Schufa. Gerade bei jungen Leuten ist diese oft nicht toll, da die Schufa über Kinderkonten usw. keine Informationen bekommt, und bei jungen Menschen daher fast keine Daten vorliegen.

Ein Haus zu kaufen ist in den allermeisten Fällen eine der schlechtesten finanziellen Entscheidungen, die man machen kann.

Wobei dein Kaufpreis sich lächerlich gering anhört.
Bist du sicher, dass du zu dem Preis keine Ruine kaufst?


Aure86  10.05.2021, 00:03

Kannst du das Mal begründen warum das schlecht ist

0
Aure86  10.05.2021, 00:12
@aboat

Naja nen wenig Milchmädchen Rechnung in meinem Augen.

Klar hab ich da nen Kredit aber anderswo muss ich Miete zahlen die müsste ich bei seiner Rechnung ja Mal gegenrechnen.

Irgendwann ist das ja Mal bezahlt und bei den momentanen Zinsen ist das eigentlich noch machbar.

Kommt mir so ein wenig vor als wenn hier nur Argumente gegen ein Haus gesucht werden aber Vorteile schön vergessen werden.

0

Es gibt genügend die so einen Betrag bar bezahlen können aber wenn du Kreditwürdig bist wirst du dafür diesen auch von deiner Bank bekommen.