Hat sich eure Meinung über Selenskij seit Beginn des Krieges etwas verändert?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

Ja 66%
Nein 21%
Anderes 13%

7 Antworten

Ja

Ich wusste gar nicht, wer das ist, und die Karriere als Komiker war das erste, was ich erfahren habe. Bei Kriegsausbruch hat er mit echt leid getan, ich hab dem höchstens noch eine Woche zu leben gegeben.

Und dann kam die große Überraschung. Der kämpft, mit allen Mitteln, die er hat. Und wenn Show und soziale Medien auch zu diesen Mitteln zählen, so what. Er ist das Auge des Sturmes, manchmal erschöpft und leicht planlos, aber immer mutig und entschlossen.

Respekt, der hat auf Stöckelschuhen mehr Eier als andere in Springerstiefeln.

Ja

Vor dem Krieg war er mir egal.

Heute halte ich sowohl von ihm als auch von seinem Botschafter in Deutschland als auch von der gesamten Ukrainischen Regierung nicht mehr viel.
Sie zeigen mit ihren Pietätlosen und unangemessenen Nazi-Vergleichen, die sie entweder machen oder absegnen oder dulden im Endeffekt für mich nur, dass sie in der EU nichts zu suchen haben.

Insgesamt ähnelt die Haltung der Ukraine vielmehr einem Kindergartenkind... und ich habe schon Kindergartenkinder erlebt, die sich, auch wenn sie etwas dringend wollten, zivilisierter aufgeführt haben.
Ich kann die aktuelle Situation verstehen, doch die Mittel zu denen von Seiten der Ukraine gegriffen wird halte ich für unangebrache. Sowohl was außenpolitisches Porzellan angeht als auch was die Behandlung von Kriegsgefangenen usw. usw. angeht.

Das soll nicht heißen, dass die Ukraine nicht weiterhin Opfer in dem Krieg mit Putin ist... das ist sie und das ist auch zweifellos so. Doch früher oder später wird dieser Krieg wohl auch ein Ende finden und dann würde ich mir die Frage stellen, ob jemand, der sich diese GESAMTEN Aktionen leistet bzw. dann geleistet haben wird, wirklich jemand ist, den ich so wie er ist, gerne in der Nato oder in der EU hätte.
Und ich für meinen Teil würde dies AKTUELL verneinen. Selenskij (und das was von ihm und im Endeffekt von der Ukraine insgesamt kommt) wirkte auf mich teilweise nicht geistig klarer als Putin und was er so bringt.

Steinmeier auszuladen ist halt eine weitere Aktion... aber eben nur eine von vielen seit Beginn dieses Konfliktes.

Anderes

Er war mir vorher kein Begriff. Habe erst vor einigen Monaten zum ersten mal von ihm gehört. Habe mich über ihn informiert.

Ja er hat eine ungewöhnliche Biografie, aber das kennen wir auch von einigen US Präsidenten.

Er scheint fähig zu sein, hat den Willen was zu verändern.

Das ansehen durch die Ausladung war schon ein Fehler, aber das beeinflusst meine Meinung über ihn nicht negativ. Wer sich etwas damit auseinandersetzt, versteht die Hintergründe. Es war auch nicht gegen das deutsche Volk Gerichtet, ich weiß nicht wie die Leute darauf kommen. Er hat ja Scholz eingeladen und gebeten zu kommen. Natürlich spielen sie da nicht mit.

Das hätten beide Seiten besser Regeln können.

Er scheint durchaus ein emotionaler Mensch zu sein. Er muß aktuell sehr viel ertragen, die Meldungen was in der Ukraine passiert ist jedem bekannt. Deswegen kann man das durchaus nachvollziehen.

Schauen wir uns mal die Aktion von Trump, Putin, Erdogan, Duba oder Ader an. Darüber wurde nicht gesprochen oder nicht so ein aufheben gemacht.


Navy1851  18.04.2022, 09:03

Er ist anmaßend, frech, ungebührlich und könnte als jener Ort im Körper beschrieben werden, den Nahrung zu allerletzt berührt. Der Begriff beginnt mit einem „A“ …

1

Der Mann hat Mut. Ein Anti-Putin, der ja schon äußerlich Schwäche ausstrahlt.

Nein

Ich habe ihn von Anfang an bewundert. Er hat sein überfallenes Land heldenhaft angeführt und tut das noch immer.

Auch ich würde um Hilfe betteln, wenn ich mich verteidigen muss.

Slava Ukraini!