Hat man irgendwelche Konsequenzen, wenn man die Abgabefrist der Lohnsteuererklärung nicht einhält?

3 Antworten

Ja, dann wird man pauschal besteuert und das kann mehr sein, als es bei der fristgerechten Abgabe sein würde.


PatrickLassan  04.12.2023, 11:44

Das Finanzamt wird dann ggfs. schätzen, aber nicht 'pauschal besteuern'.

0

Erstmal heißt das Ding "Einkommensteuererklärung".

Ob es Konsequenzen gibt, hängt davon ab, ob du verpflichtet bist eine Steuererklärung abzugeben oder nicht.

Sofern du verpflichtet bist eine abzugeben (Im 46 EStG steht drin in welchen Fällen es zu einer Abgabepflicht kommen kann), kann es sein, dass ein Verspätungszuschlag festgesetzt wird. Dieser beträgt dann mind. 25€ im Monat. Oder du wirst geschätzt (wenn keine Erklärung abgegeben wird).

Wenn du nicht verpflichtet bist eine abzugeben, dann hast du 4 Jahre Zeit die abzugeben (also du kannst jetzt in 2023 bspw. für 2019-2022 abgeben). Nächstes Jahr kannst du dann 2020-2023 abgeben. Einen Verspätungszuschlag brauchst du da nicht zu befürchten.

Nicht jeder ist dazu verpflichtet. Falls bei dir eine Pflicht besteht kommt zuerst eine Mahnung mit einem Abgabetermin. Hältst du diesen nicht ein, eine Mahnung mit Gebühren für die Verspätung und ein neuer Abgabetermin. Ganz hart wir es erst, wenn du diesen dann wieder nicht einhältst. Du wirst geschätzt und wenn du die Schätzung nicht bezahlst wird dein Konto bzw. alle deine Konten gesperrt und du bekommst kein Geld mehr.