Hat eine Frau Unglück im Leben ,wenn Sie an histrionische Persönlichkeitsstörung leidet?

2 Antworten

Meistens leider nicht, die wickeln andere mit ihrem Charme um den Finger obwohl da gar nichts dahinter ist.

Wüsste aber nicht, dass sich diese Histrioniker überhaupt ihrer Krankheit richtig bewusst sind, wenn sie zum Arzt gehen, dann geht es ihnen nicht um Behandlung sondern darum, im Mittelpunkt zu stehen, Aufmerksamkeit zu erhaschen und bemitleidet zu werden.

Sie wollen keine Behandlung sondern permanente Sonderwünsche, Sonderregelungen und leben im Augenblick, in dem für sie alles möglich ist.

Wenn man das so liest oder sich allgemein mit histrionischen Charakterzügen beschäftigt, dann fällt einem auf, dass diese Menschen eigentlich von allen verlassen werden sollten weil man solche Charakterzüge wohl kaum schätzen kann sondern mehr hassen muss.

Tatsächlich üben diese Menschen mit ihrer Rücksichtslosigkeit Charme auf andere aus, sodass sie immer eine arme Seele finden, die den Histrioniker bewundert und den man manipulieren kann.

Wirklich glücklich sind sie allerdings nicht, Histrioniker haben keine Persönlichkeit, in Extremfällen wissen sie nicht, wer sie sind, da sie sich permanent für andere verstellen um Aufmerksamkeit zu bekommen und jemand der nicht weiß, wer er ist, führt kein eigenes Leben sondern ein Leben, dass er immer nach anderen ausrichtet.

sie selbst wird das wohl eher gar nicht als störung empfinden. bis so eine diagnose kommt, ist manchmal schon ein leben fast vorbei. das ist schwer rauszufinden, schwer zu behandeln und wird von der umwelt als nervigkeit abgetan.


56sdd 
Fragesteller
 08.04.2018, 15:52

Wieso erkennt sie nicht , dass sie an etwas leidet , obwohl die anderen aerger zeigen oder sie ignorieren etc?

0
readyornotII  08.04.2018, 16:43
@56sdd

weil ihre wahrnehmung um sie selbst kreist und es ihr um aufmerksamkeit geht. so kommt es, dass auch negative aufmerksamkeit von ihr als positiv gewertet wird. sie kann sich innerlich nicht distanzieren von ihrer verschobenen wahrnehmung und von ihrem umdeutenden denken, das stets alle aufmerksamkeit als existenziell einordnet.

0