Hat der Tag wirklich 24 Stunden?

5 Antworten

Wer sich mal etwas genauer mit Astro- und Meterologie beschäftigt wird feststellen, das es nicht exakt 24h sind. Dafür gibts unter anderem auch Schaltjahre um solche dinge auszugleichen.

Der Zeiger springt nach Vollendung der ersten Sekunde auf 00:00:01 - und nach Vollendung der letzten Sekunde auf von 23:59:59 auf 00:00:00. Also ja: der Tag hat (zumindest theoretisch) genau 24 Stunden bzw. 1.440 Minuten bzw. 86.400 Sekunden.

Theoretisch eben deshalb, weil sich die Erde eben nicht ganz gleichmäßig dreht und der Tag nicht exakt 24 Stunden lang ist, deshalb steht uns ja 2024 wieder ein Schaltjahr mit Einschiebung des 29. Februar bevor, damit man rechnerisch eben doch auf genau 24 Stunden am Tag kommt.

Lieber Linus,

falsch! Der Tag endet n i c h t um 23:59:59, sondern exakt um 24:00 h! Also sind es von 00:00 bos 24:00 h exakt 24 Std.

Das sagen zumndest alle Wissenschaftler seit Jahrhunderten - sowie die Uhren auf der ganzen Welt, bis hin zur für Deutschland zuständigen Zeit, die durch die Atomuhr in Braunschweig erfasst wird und nach der sich alles Leben in Deutschland richtet! Angefangen bei allen deustchen Bahnhöfen, die alle, ohne Ausnahme dieselbe Uhrzeit aufweisen. Bis hin zu sämtlichen staatlichen Insitutionen und Ämtern, mit ebenfalls derselben derselben einheitlichen Uhrzeit in ganz Deutschland!

Jetzt ist es genau 12:57!

Alles Gute!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Menschen!

Naja die Sekunde wird ja dann voll und es ist dann 00:00:00.

Du machst die Sekunde dann ja noch voll und es springt dann hald 0 um

Oder verstehe ich was falsch?


ScottMcCloud  11.10.2023, 11:35

Ne, siehst du richtig. Ist sowas mit infinitessidingsda :D

0
hwbwhaiwb  11.10.2023, 14:20
@ScottMcCloud

Haha ich liebe es wenn man so im Auto sitzt und so einen Hirnknacks bekommt xD

Ist die beste Sache die es gibt :)

0

Falsch gedacht. Der Tag beginnt mit 00:00:00 und endet mit 00:00:00. Zwischen 23:59:59 und 00:00:01 liegen zwei Sekunden, nicht eine.