Handy mit 10?

8 Antworten

Ja, daß ist gesetzlich erlaubt, ob es sinnvoll, moralisch und ethisch vertretbar ist, daß steht auf einem anderen Papier und unterliegt deiner Entscheidung, du bist Elternteil.

Ich hab mein erstes Handy mit 10 bekommen und ich würde auch sagen das war schon damals eher normal in dem Alter wegen weiterführender schule und so

Du solltest aber unbedingt darauf achten dass du ihn vernünftig dazu erziehst dass er nicht den ganzen tag davor sitzt und was er im internet nicht tun soll

Sachen sperren hilft häufig nicht weil kinder überraschen kreativ an irgentwelche passwörter kommen und hilft auch der Erziehung nicht davon würde ich jedem abraten

Ich würde schon einen Erstklässler ein Handy in die Tasche packen. Nur nicht ein Smartphone. Einfach um das Kind zu erreichen, wenn es denn nötig ist. Kein Iphone, kein Android oder dergleichen, sondern eins mit Tasten. Ich sage immer ein Oma-Telefon scherzhaft.

Man darf seine Kinder finde ich nicht einschränken, denn dann lernen die den Umgang damit nie. Wenn du ihnen später mit etwa 10 ist es ok, ein Handy gibst kannst du es ja beobachten was es macht und zeigen hey das und das will ich nicht sonst kommt es weg. Also den Umgang zeigen und nicht hier nimm ein Handy viel Spaß damit!

Hello,

du darfst deinem Sohn ein Handy geben. Aber würde vorher mit ihm intensiv ein Gespräch, dass das Nuten von Handy auch in eine falsche Richtung gehen würde. So weit wie möglich versuchen, unabhängig zu sein. Und im Unterricht nicht zu nutzen.

Eigentlich weist du ja selbst, was man ihm zu sagen hat. :)

Ja ,

es gibt kein Gesetz oder Richtlinie die dieses vorschreibt.

Ich würde aber mit einem Gerät unterhalb der 200€-Grenze anfangen.