Hätte ich das Fenster öffnen sollen?


25.10.2021, 22:32

Die Bitte war vor dem Streit erfüllt. Ich finde es nicht stur, erst die Sinnhaftigkeit des Erbetenen zu hinterfragen.

6 Antworten

Eure Diskussion dauerte länger als kurz das Fenster zu öffnen und den Stecker zu ziehen.

Kommt hinzu, dass sie das selbst hätte machen können. Hatte erst letzthin auch einen gröberen Bandscheibenvorfall. Das ist sehr schmerzhaft aber es ist wichtig, dass man sich trotzdem bewegt.

Wohingegen die Aussage, dass du deine Frau nicht mehr liebst weitere Gedanken nach sich ziehen sollte.

Also, dass du das ansprichst und dir vorab überlegst ob du an eurer Beziehung noch arbeiten möchtest oder du lieber gehst, weil da wirklich nichts mehr vorhanden ist das dich noch hält.

Lass mich mal zusammenfassen:

Sie hat dich gebeten schnell was zu erledigen was sie selbst aktuell nur unter großen Schmerzen erledigen könnte.

Diese Handlung hätte wieviel Zeit in Anspruch genommen? Höchstens Minuten?

Du wolltest nicht, siehst den Sinn dahinter nicht.

Letztlich wurde also Zeit und Energie darauf verwendet darüber zu argumentieren/ zu streiten.... statt eine Handvoll von Augenblicken dafür aufzuwenden das Gerät abzuschalten, das Fenster zu öffnen.

Doch, dieser Weg ist absolut unnötig. Glaub mir mal eines, irgendwann resigniert man. Ich hätte wohl irgendwann gesagt "Okay, dann leg dich halt hin und schlaf. Ich pfeif mir ne Schmerztablette rein und sobald die wirkt erledige ich die 2 Handgriffe selbst."

Das Problem bei solchen SItuationen ist, es kann passieren das man selbst irgendwann gegen eine Wand läuft wenn man selbst mal "für einen Moment" eine helfende Hand braucht. Weil man grade nicht kann oder Schmerzen hat oder zu müde ist um es zu erledigen.

Der Punkt mit euren Gefühlen füreinander.... das ist etwas persönliches. Das muss jeder von euch bewältigen.

Eheberatung/ Paartherapie?


Ntljuliane1 
Fragesteller
 25.10.2021, 15:53

Danke für deine Antwort. Ganz so stimmt das aber nicht, was du schreibst. Denn ich habe ja schließlich das Fenster geöffnet und den Luftentfeuchter abgesteckt. Der Streit kam erst danach.

0
Rockige  25.10.2021, 16:00
@Ntljuliane1

Ah ja, das ging im Text irgendwie unter.

Was verband euch einst als Paar, was verbindet euch jetzt noch als Paar? Das wär doch mal wichtig miteinander als Paar zu ergründen. Praktischerweise via Paartherapie

1

Nun, um ganz ehrlich zu sein, meiner bescheidenen Meinung nach, natürlich ohne irgend jemanden zu beleidigen der aus meiner Sicht anders denkt, sondern auch, indem ich diese Angelegenheit aus einer anderen Perspektive betrachte, ohne die eigenen Ansichten zu verurteilen und sie objektivieren zu lassen und wenn ich jede gültige Meinung beurteile, glaube ich ehrlich gesagt, dass ich völlig vergessen habe was ich auf so eine banale Geschichte antworten wollte.

 


Dirndlschneider  25.10.2021, 15:44

Er ( sie ?) liebt sie jetzt aber nicht mehr aufgrund dieser Banalität und das ist sehr traurig . Oder so .

1

Der Luftentfeuchter braucht Energie. Übers Fenster lüften benötigt keine Energie.

Warum hast du nicht einfach ihren Wunsch erfüllt, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen verhindert ist.

Und ja du wolltest einfach nur deinen Sturkopf durchsetzen. Kommt in so einer Situation wo jemand um Hilfe bittet noch schlechter an.


Ntljuliane1 
Fragesteller
 25.10.2021, 15:50

Bzgl. des Energieverbrauchs gebe ich dir recht. Allerdings bin ich prinzipiell selber dafür, aus genau diesem Grund eher zu Lüften als den Luftentfeuchter zu verwenden. Allerdings war meine Frau zu dieser Zeit leicht verkühlt, und aus Erfahrung wusste ich, dass sie, wenn es um Ihre Gesundheit geht, jedenfalls den Luftentfeuchter dem Lüften vorziehen würde. Ich kann dir also versichern, dass ökologische Aspekte keine Rolle gespielt haben bei ihrem Wunsch, zu Lüften anstatt den Luftentfeuchter aufzudrehen.

0
maja0403  25.10.2021, 15:54
@Ntljuliane1

Deine Frau wollte es so und dann mußt du nicht für sie entscheiden. Ein gut gelüftetes Badezimmer wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus und schadet auch nicht wenn man verkühlt ist.

Einen derartigen Zirkus abzuziehen nur weil du nochmal aufstehen mußtest ist einfach lächerlich. Du hättest auch einfach nein sagen können.

1
Ntljuliane1 
Fragesteller
 25.10.2021, 16:09
@maja0403

Ok, das sehe ich prinzipiell auch so, aber andererseits kam es ja oft genug vor, dass sie mich gebeten hat, das Fenster zu öffnen, als ich schon im Bett lag, und ich habe es ohne Diskussion gemacht. Diesmal habe ich es aber so verstanden, dass das Lüften lediglich als Alternative zum Luftentfeuchter gemeint war. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das ein Missverständnis meinerseits war. Macht das keinen Unterschied?

0
maja0403  25.10.2021, 16:16
@Ntljuliane1

Mache doch einfach einen Haken dran und gut ist. Sie ist krank, was ihr ganz bestimmt nicht gefallen wird. Wenn mein Mann so reagieren würde wie du würde ich ihn richtig auflaufen lassen wenn er mal krank ist und etwas möchte.

1
Ntljuliane1 
Fragesteller
 25.10.2021, 21:16
@maja0403

Vielen Dank, dass du dich mit dem Thema beschäftigst, aber kann es sein, dass wir ein bisschen aneinander vorbeireden? Deine Aussage, dass du deinen Mann so richtig auflaufen lassen würdest, wenn er so handeln würde wie ich, weckt in mir den Verdacht, dass du mein ursprüngliches Posting so verstanden hast, dass ich meiner Frau die Bitte, das Fenster zu öffnen und den Luftentfeuchter abzustecken, während des gesamten Streits verweigert habe. Das ist aber nicht so. Ich habe nur für relativ kurze Zeit Einwände geäußert, und als das aber zu keiner Übereinkunft geführt hat, habe ich, zugegebenermaßen mürrisch, die Bitte erfüllt. Vielleicht war die Frage diesbezüglich unklar formuliert. Der eigentliche Streit kam erst viel später und wurde ausgelöst durch meine Aussage, dass meine Frau mir das Leben schwer macht.

Und das wäre schon der nächste Punkt, wo ich mich vielleicht nicht ganz verständlich ausgedrückt habe. Ich habe das mit dem Leben-schwer-Machen nicht gesagt, weil sie etwas von mir wollte, was einen Aufwand für mich bedeutet, sondern weil ihre Bitte aus einem Glauben heraus entstanden ist, für den es nicht nur keinen Grund zur Annahme gab, dass er wahr ist, sondern für den es auch einen guten Grund zur Annahme gab, dass er falsch ist (der Luftentfeuchter hat sich noch nie von alleine eingeschaltet). Und angesichts dessen finde ich es auch nicht stur und trotzig, wenn ich mir wünsche, dass sie zumindest bereit ist, in Erwägung zu ziehen, dass ihr Glaube den Erfahrungen aus der Realität widerspricht, und diese Erkenntnis in die Beurteilung der Situation und der Notwendigkeit, ihren ursprünglichen Wunsch umzusetzen, miteinzubeziehen.

0

Probleme haben manche Leute.

erinnert mich eher an Kindergarten.

seid ihr sicher, ihr passt zusammen, wenn ihr euch wegen sowas schon in die Haare kriegt?

es folgen nämlich noch viele Ehejahre, und das Leben ist noch lang.

zur Frage: bevor ich zehn Minuten diskutiere, hätte ich selbst innerhalb von zehn Sekunden lieber das Fenster aufgemacht, ja. - und fertig.