Habt ihr eine Dashcam im Auto?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Nein 51%
Ja 30%
Habe ich noch vor 19%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Hat mir schon mehrfach sehr geholfen, und Anderen dafür leider das Leben vermiest. Ach nein, das waren sie ja selber schuld.

Einmal ist mir jmeine Dame beim Ausparken rückwarts vorne auf meinen Wagen gerummst. Sie hat dann brav auf mich gewartet, und wir haben alles ohne polizei geregelt, wie man das unter zivilisierten menschen ja auch kann.

Ich bekam dann einen Brief von meiner Versicherung, in der die Sachlage auf einmal umgedreht wurde, ich soll der Dame auf den Wagen aufgefahren sein. Ich habe meine Versicherung kontaktiert, das Video angesprochen, die Sequenz übersendet, und dann nur noch ein Schreiben erhalten, das ich mich um nichts mehr kümmern muß, das wäre jetzt Angelegenheit der Versicherung.

Ein anderer Fall hat dazu geführt das jemand ein Jahr lang auf seine Fahrerlaubnis verzichten mußte. Auf der Autobahn in einer Tempo 100 - Zone überholte ich mit deutlich mehr als 100 einen LKW. Vor diesem befand sich ein kleiner PKW, und davor wieder ein LKW. Da tauchte hinter mir schnell größer werdend ein PKW auf, dessen Lichthupe scheinbar auf Dauerfeuer programmiert war. Ich hab mich nicht beirren lassen und meinen Überholvorgang fortgesetzt, der PKW rechts auf der Spur war schon fast neben mir, und der LKW auch schon in "Reichweite". Der Hinterman war äußerst agressiv, was sein hin-und herschwenken, das ständige aufblinken mit der Lichthupe und das ultradichte Auffahren unterstrich. Letztendlich hat er dann versucht rechts zu überholen, dabei anscheinend den PKW entweder nicht gesehen, oder bewußt ignoriert. Dieser hat Gott sei Dank reagiert und ist, auch sehr gefährlich, auf den Randstreifen ausgewichen. ich habe Gas gegeben, um die gefährliche Situation zu bereinigen. Ich habe mich dann vor den LKW gesetzt, der agressive hintermann hat mich überholt, sitzt sich vor mich und wirft den Anker. Darauf war ich vorbereitet.
Meine Viedeoanlage besteht aus einer Hauptkamera, die nach vorne filmt, einer Innenkamera die auf grund der brennweite auch Ausblick auf beiden Seiten nach außen zuläßt, und einer Heckkamera in der Heckscheibe. Ich kontaktierte währenddessen die Polizei über freisprechen, welche sich den Burschen dann auf der Autobahn in Schlepp genommen, und auf den nächsten Parkplatz gelotst haben.Er hat alles abgestritten und mich beschuldigt, ihn behindert zu haben. Daraufhin habe ich die Beamten zu meinem Fahrzeug geführt und, für ihn sichtbar, deutlich auf die Kameras in meinem Wagen gezeigt.
Das Ende vom Lied, Anzeige wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Nötigung. Hauptverhandlung, 8.000 Euro Geldstrafe und ein Jahr Fahrerlaubnis weg.


Dultus, UserMod Light  
Fragesteller
 14.11.2023, 12:44

Gold wert! Danke für die Story! Habe auch schon überlegt, hinten eine einzusetzen, aber wäre wahrscheinlich zu faul das Teil jedes mal wieder zu laden oder wäre mir zu teuer, das Teil verlegen zu lassen. :/

Aber vorne reicht wohl in der Regel.

0
FouLou  15.11.2023, 12:24

Sehr gut das der sein fett wegbekommen hat. Das geht gar nicht.

0
Nein

Kann aber sinnvoll sein eine Dashcam zu haben.

Jedoch funktionieren Dashcams sowohl für und gegen einen. Wenn man allerdings ein pflichtbewusster Verkehrsteilnehmer ist, profitiert man eher von.

Für mich sehe ich im Moment noch davon ab, da ich den "Kriegsschauplatz Autobahn" der immer in den Nachrichten propagiert wird bisher so nicht wahrgenommen habe. Und russische Verhältnisse haben wir zum Glück auch noch nicht.

Habe ich noch vor

Wenn ich mal geld übrig habe dann wird das gemacht. Ich hatte sogar schon eine situation bei der ich sagen kann das eine aufnahme klar geholfen hätte. Vor mit ist nämlich mal nen Unfall passiert. (Eigentlich war es kein unfall. Eine frau ist lediglich auf ihrem motorrolle gestürzt. Aber davor war noch ein anderer fahrer. Beide haben sich aber nicht touchiert.)

Bei anderen situationen wäre es durchaus hilfreich gewesen mal drüber zu schauen. (Für mich persönlich). ich hatte mal den fall das ich in ner rechts abbiegenden vorfahrststrasse links abbiegen wollte. Gerade als ich los wollte war ein Moped fahrer vor mir. Ist nichts passiert. Haben uns beide nur erschreckt. Aber es währe durchaus interessant gewesen dort die aufnahme zu sehen.

Grundsätzlich stehe ich dem Thema sehr positiv gegenüber und ich finde es sinnvoll für Kritische situationen schlichtweg ne aufnahme in der tasche zu haben. In D ists ja soweit ich weiss noch ein wenig grauzone aber die Kameras die nur auf knopfdruck was wegspeichern sind soweit ich es weiss ja schlichtweg geduldet. Und ich hab auch schon von berichten gehört wo Polizei etc. regelrecht dankbar waren das es aufnahmen gab.

Ja

Einmal €100 ausgeben und dafür auf lange Sicht ein ruhigeres Gewissen.

manchmal kann man sie auch nutzen, um nachher zu gucken, ob man sich in der einen oder anderen Situation vielleicht selbst nicht super verhalten hat.

Oder einfach mal interessante Szenen zu speichern, die man sich einfach nochmal anschauen möchte. Letztens zum Beispiel ein sintflutartiger Regenfall, der innerhalb von <30 Sekunden die Autobahn fast zum Stillstand brachte.

Erste Regel natürlich - sollte man tatsächlich mal einen Unfall haben, nie vor Ort erwähnen, daß man es aufgezeichnet hat. Erst selbst - evtl. mit der Versicherung oder Anwalt - das Material sichten

Habe ich noch vor

Hallo,

das wird immer wichtiger, vor allem geht es immer wilder auf unseren Straßen zu.

Ich schreibe das mal auf meinen Wunschzettel für´s Christkind.

Vielleicht...

Hansi