Habt ihr auch bemerkt, daß das Wetter im Vergleich mit früher ( sagen wir mal vor 20 Jahren) viel abrupter wechselt, Stichwort "Klimawandel"?

6 Antworten

Nein, das konnte ich in den vergangenen 40 Jahren (in denen ich wesentliche Wetterdaten protokolliere, wie Lufttemperatur, Niederschlagsmenge, rel. Feuchte und durchschnittl. Windstärke u. -richtung) nicht feststellen. Eher ist das Gegenteil der Fall (gegenüber den frühen 1980er Jahren).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wolle650 
Fragesteller
 05.09.2023, 13:34

Danke schön für die Antwort. 🙂

0

Ja, die Temperaturwechsel sind manchmal schon heftig. So haben wir das damals, es war 1979 in Kenia in der Savanne gehabt, aber dort war es normal.

Hier bei uns im Süden hatten 1972 noch richtig viel Schnee, langsam, also Jahr für Jahr wurde es weniger. Gut, es kamen auch wieder Jahre da gab es wieder viel Schnee aber trotzdem wurde es immer weniger. In den letzten Jahren gab es kaum noch Schnee.

Der Klimawandel ist meiner Meinung Handgemacht.

Eigentlich geht es immer nur ums Geld

Da werden Regenwälder gerodet und sachen angebaut die da eigentlich gar nicht hingehören, als Beispiel.


Sandlerkoenig07  05.09.2023, 21:14

Und in Deutschland werden z.B. Kartoffeln, Mais und Tomaten angebaut - die hier nicht hingehören.

0

Ja, sicher. In den Nachrichten geht es um nichts anderes mehr.


Wolle650 
Fragesteller
 04.09.2023, 19:21

Danke für deine Antwort. Bei mir spielt schon länger der Kreislauf häufiger verrückt wegen des ständigen Wetterwechsels. Das war früher bei mir gar nicht der Fall.

1
Wolle650 
Fragesteller
 04.09.2023, 19:35
@Christiangt

Ich wohne im Bergischen Land.Hier war über längere Zeit ein ständiger Wechsel zwischen warmen und regnerischen Tagen. Ich weiß, daß in meiner Kindheit die einzelnen Wetterperioden länger anhielten und nicht so turbulent wechselten.

0

Sorry, aber das ist albern.Schlechtes Wetter gab es schon immer. Ds hat auch nichts mit dem Klimawandel zu tun das ist halt mal so.

Nein, und es ist mir auch nicht bekannt, dass das jemand ernsthaft behauptet.


Wolle650 
Fragesteller
 04.09.2023, 19:37

Aber du leugnest nicht den Klimawandel?

0
ThomasJNewton  04.09.2023, 19:55
@Wolle650

Nein. Es ist nur so, dass es ziemlich gleichmäßig wärmer wird, sowohl was die Jahreszeiten angeht als auch die Regionen, mit kleinen Ausnahmen.
Auf der einen Seite sollen Extremwetterereignisse zunehmen, auf der anderen Seite die Stabilität von Wetterlagen, wegen des schwächelnden Jetstreams. Bei beiden könnte man sagen, es beginnt sich anzudeuten, aber es nicht so offensichtlich, dass es Menschen (mit ihrer chronisch unzuverlässigen Erinnerung) direkt auffällt. Anders ist das mit der Temperaturentwicklung, da kann man 50 Jahre nach seiner Jugend schon einen Trend feststellen.

Es wird halt viel erzählt, aus der Erinnerung oder einfach weil man gern erzählt und eine Meinung hat. Für den einen werden sie Jahreszeiten extremer, für den anderen gleichen sie sich an und für den driiten verschieben sie sich, wahlweise nach vorn oder nach hinten.
Man kann nicht alles auf den Klimawandel schieben und man kann auch nicht mit allem den Klimawandel widerlgen. Der Klimawandel geschieht langfristig und ist auch nur langfristig nachweisbar.

Es wird viel über die gegenwärtigen und zu erwartenden Folgen des Klimawandels geschrieben. Ich interessierre mich ein wenig dafür, ohne mich als Fachmann zu bezeichnen. Die Folge "Abrupte Wetterwechsel" kommt einfach nirgendwo vor.

2