Haben Therapeuten selektive Empathie?

7 Antworten

Therapeuten finden manche Patienten sympathischer als andere und fühlen daher durchaus mit manchen mehr mit als mit anderen. (Sie sind ja auch nur Menschen).

Therapeuten sind auch nur Menschen die nicht immer zu 100% professionell handeln können.

Wenn man sich bei einem Therapeuten nicht wohl fühlt sollte man sich einen neuen suchen.

Entweder ist jemand einfühlsam und hat evtl. auch noch Intuition und Inspiration, oder er hat diese Geiststufe noch nicht erreicht, dann bekommt er noch nichts Hellseherisches als Eingebungen.

Für's Einfühlenkönnen ist er natürlich auf Infos angewiesen u muss auch Mimik u Gestik lesen können.

Kongruenz ist in der Psychotherapie, neben Akzeptanz und Empathie, eines der tragenden Elemente einer therapeutischen Beziehung und bedeutet, dass sich der Psychotherapeut als echte und transparente Person in die Therapie einbringt und seine eigenen Gefühle bezüglich des therapeutischen Prozesses sichtbar macht. Dazu muss der Therapeut seine positiven und negativen Merkmale in sein Selbstbild integrieren und sich gleichzeitig vom Patienten abgrenzen können.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kongruenz_(Psychotherapie)

Therapeuten sind Menschen.

Vielleicht hilft dir diese Erkenntnis schon zur nötigen Einsicht. ;-)