Haben fully mtb in der Regel Seitenständer?

5 Antworten

hi

also qualitativere hardtails haben normalerweise auch keinen schon angebauten ständer. Beim hardtail und fully sollte man sowas aber nachrüsten können, wenn es gebraucht wird. dann aber schauen dass der nicht einfach runter klappt oder absteht etc, das wär natürlich gefährlich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interesse und eigene Erfahrung
Von Experte AntiRedlich bestätigt

Fully-Mountainbikes (Full-Suspension-Mountainbikes) haben in der Regel keinen serienmäßig eingebauten Seitenständer. Dies liegt daran, dass Fullys für den Einsatz im Gelände und in anspruchsvollen Trailbedingungen konzipiert sind, bei denen ein Seitenständer möglicherweise störend sein könnte oder das Gewicht des Fahrrads ungleichmäßig verteilen könnte.

Jedoch ist es möglich, einen Seitenständer nachträglich an einem Fully-Mountainbike zu installieren. Es gibt verschiedene Arten von Seitenständern, die speziell für Mountainbikes entwickelt wurden. Sie sind in der Regel leicht, stabil und ermöglichen es dir, dein Fahrrad sicher abzustellen, ohne dass es umfällt.

Wenn du einen Seitenständer an deinem Fully-Mountainbike nachrüsten möchtest, solltest du sicherstellen, dass der gewählte Seitenständer mit dem Rahmen und der Geometrie deines Fahrrads kompatibel ist. Es ist ratsam, dich an deinen örtlichen Fahrradhändler oder eine Werkstatt zu wenden, um den geeigneten Seitenständer auszuwählen und ihn professionell zu installieren.

Bitte beachte, dass das Hinzufügen eines Seitenständers möglicherweise Auswirkungen auf das Fahrverhalten und das Gewicht des Fahrrads haben kann. Es ist wichtig, diese Aspekte bei der Auswahl und Installation zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass dein Fahrrad weiterhin optimal funktioniert.


Digibike  09.06.2023, 09:37

Eher hätte ich da bedenken, daß der Ständer in ner Schrägen Kurve mal "einhakt" und Ihn aushebelt, als das Gewichtsproblem...;-)

0
samyslx 
Fragesteller
 09.06.2023, 09:42

Alles klar danke

1

Hi!

Wird schon Lösungen geben, aber, wenn du ein Fully fahren möchtest, dann vermutlich, weil du auch ins Gelände zumindest ab und zu willst - sonst könntest ja auch ein Hardtail mit Fetten Reifen und niedrigem Luftdruck fahren - da ein Fully mehr oder minder viel Energie auch "schluckt" - je nach Aufwand, der von Seiten des Herstellers betrieben wurde, um es zu entkoppeln. Ich gehe mal davon aus, da du einen Fahrradständer überlegst zu montieren, daß es da weniger um Räder ab 3000 € aufwärts geht...

Wie oben schon geschrieben, steht ein Ständer auch etwas ab. In Kurven im Gelände kann dies schon dazu führen, daß du an ner Wurzel o.ä. schlicht "hängen bleibst". Damit wirst du ganz schnell ausgehebelt, sprich, du verlierst das Gleichgewicht und damit die Kontrolle... Ich würde also, wenn ich damit auch Abseits Asphaltierter Pisten fahren möchte, keinen montieren!Vor allem, weil nur dann macht ein Fully überhaupt auch Sinn, angesichts des höheren Gewichts, dem (Wartungsaufwändigen) Mehrteilen und den Trettenergie schluckenden (wie gesagt, je nachdem wieviel Aufwand und Mühe der Hersteller betrieb, um diese zu minimieren) Dämpfer-Konstrukte. Ich fahre schon 20 Jahre Fully, aber ich habe auch schon "Schiffschaukeln" mal getestet - der Unterschied ist frappierend...!

Ich würde eher auf sowas https://www.bike-components.de/de/Topeak/FlashStand-Slim-X-Fahrradstaender-p75273/?o=300001-silber-universal&delivery_country=DE&cp=13&upid=google&gclid=CjwKCAjwm4ukBhAuEiwA0zQxk8dM_wOes8aTbnay-0Isht7mBPUmgeCl3gMAo9orZxn2P9-rQdZX9hoCaxwQAvD_BwE gehen.

In Trikot oder Rucksack nimmt das keinen Platz weg. In der Stadt findet man eh immer was zum anlehnen - freistehend sollte man es eh nie abstellen - sonst ist es schneller weg, wie du es gekauft hast... Und während der Fahrt verhält es sich wie ein normales Fully.

In der Regel haben sie das nicht. Einfach aus dem Grund weil sie es nicht brauchen und weil so ein Ständer auf einer Trailabfahrt eher störend ist. Ein Sprung, der klappt aus und Du liegst auf der Nase.

MTB und auch Rennräder haben für gewöhnlich keinen Seitenständer

Nachrüsten ist, aber bei nem Fully... Das müßte schon nen sehr guter Seitentänder sein, daß der nicht während der Fahrt ausklappt und Du Dir das Genick brichst