Guter Prozessor zur RTX3060?

7 Antworten

Von Experte WillEsWissen64 bestätigt

Hallo,

von einem "Bottleneck des Todes" würde ich hier nicht sprechen. Die Kombination ist gar nicht mal so schlecht. Ein sinnvolles Upgrade wären der Ryzen 5 5600 oder Ryzen 7 5700.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Interessant. Ich habe derzeit auch (noch) den Ryzen 7 2700x. Und meine CPU langweilt sich bei Spielen zu Tode. Sicher, dass die CPU das Problem ist?

Ich meine, klar, es kommt auch immer darauf an, was für Spiele man spielt. Aber die wenigsten Spiele sind CPU lastig. Ich spiele ein sehr weites Spektrum an Spielen, darunter auch bekannte FPS, und bis jetzt war das Limit immer meine alte GTX 1070 oder die RTX 3060 die ich mal testhalber für ein paar Wochen hatte, von der ich aber schwer enttäuscht war und wieder zurückgeschickt hatte (war mir zu teuer das bisschen mehr Leistung).


Derprofiiii452 
Fragesteller
 05.08.2022, 00:17

Also in FPS Shootern wie Valorant komme ich mit Low Settings nicht einmal an 165 FPS (Mein bildschirm hat 165 hz daher wäre es praktisch) In anderen Spielen wir LEGO Star Wars: Skywalker Saga habe ich z.b Problemlos 120FPS was für solche games völlig ausreichend ist. Dennoch wundere ich mich warum ich in FPS games weniger FPS bekomme als in Videos gezeigt wird mit genau den gleichen Specs vom PC her. Ich habe Als Resthardware noch 16GB Arbeitsspeicher und eine 1TB SSD. Vieleicht ist da ja der fehler? Aber danke dir aufjedenfall!

1
Kelrycorfg  06.08.2022, 11:10
@Derprofiiii452

Hm, das kann an einigem liegen. Denn die Hardware mag zwar ähnlich sein, aber die Einstellungen an Treibern oder Software die im Hintergrund läuft und Spiele beeinflussen kann ist doch auf jedem PC etwas anders. Selbst Grafikeinstellungen im Spiel, unterschiedliche Grafiktreiberversion und Spielversion kann für merkwürdige Performanceprobleme sorgen, die andere mit gleicher Hardware nicht haben. Die Dynamiken sind oft ziemlich schwierig zu überblicken.

Einige lassen MSI Afterburner laufen, um die GPU leicht zu übertakten. Oder Nvidia Experience "optimiert" Treibereinstellungen auch automatisch bei bekannten Spielen. Beides kann gut sein, kann aber auch Fälle haben, dass diese FPS Einbrüche, Stutters, oder ganze Spielstarts verhindern. Solange man das im Hinterkopf hat, kann man beide Programme bedenkenlos nutzen. Experience hat glaub eine Möglichkeit nach Spiel zu entscheiden, ob die Optimierung eingesetzt wird oder nicht. Ich installiere Experience allerdings nie mit dem Treiber mit, weil ich eher schlechte Erfahrung damit gemacht habe. Aber Afterburner kann man bei Bedarf problemlos testweise mal eben deaktivieren solange man ein bestimmtes Spiel spielt, wenn man merkt es hat einen negativen Einfluss.

Aber mach die Probe aufs Exempel, lass doch im Hintergrund zu Volerant mal den Taskmanager im Leistung-Tab rennen. Dann spiel ein wenig, und tab dann mal raus und schau, ob sich in der Leistungsgrafik irgendwas am Leistungsende befindet (RAM, CPU, GPU). Das gibt dir einen guten Eindruck ob deine Hardware überfordert ist, und welche, oder ob letztlich irgendwas "software-internes" die Bildberechnung des Spiels ausbremst.

0

I5 12600k sollte gut genug sein und hat ein gutes Preis leistungs Verhältnisse ist aber teuer es geht sicher R auch billiger

Eigentlich hab ich nichtsoh Ahnung

Von Experte Technomanking bestätigt

Na das ist kaum glaubhaft das eine 2700x bei einer kleinen RTX3060 der Flaschenhals ist.

Denke da eher an deinem OS ist da was nicht richtig. Oder du hast trollig schlechte Resthardware.

Aber wenn du daran glaubst, eine 5600x ist eine Alternative.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Derprofiiii452 
Fragesteller
 05.08.2022, 00:18

Meine Resthardware wäre 16GB Arbeitsspeicherb bzw RAM und eine 1TB SSD. Ist vieleicht hier der Fehler?

1
WillEsWissen64  05.08.2022, 05:24
@Derprofiiii452

Nur wenn der RAM mit 2133MHz läuft und aus einem Modul besteht.

Ansonsten denke ich gibt es keinen Grund warum die CPU die Bremse sein sollte.

Denke mehr in Richtung Betriebssystem was oftmals das System Bremmst. Also grundsätzlich das OS bei gravierenden Änderung ( wie z.b Grafikkarten oder Mainboard Wechsel) NEU aufsetzen.

0
WillEsWissen64  05.08.2022, 05:43
@Derprofiiii452

Ich vermute jetzt einfach mal du hast einfach nur eine neue Grafikkarte gekauft und diese einfach in deinen "alten" PC geballert ohne die Umgebung anzupassen ( Betriebssystem neu aufsetzen ). Oder gar zumindest das minimum an Nachrüstung zu beachten ( GPU Treiber vorher sauber deinstallieren und nach dem Einbau der neuen GPU die neuen Treiber zu installieren ) ggf auch die Spiele neu aufsetzen. Spiele haben die Eigenheiten der "alten" Hardware sehr verhaftet zu sein und dann mit neuer Hardware nicht richtig klar zu kommen und diese nicht richtig einzubinden zu können da sie ja bei der Grundinstallation von anderer Hardware ausgegangen sind. Oftmals ein Programmierer Fehler da die neu Integration sehr aufwendig ist.

1

Der 2700x bottleneckt 0 die 3060 ^^ oder bzw. nur wenig. Der best passende wäre der 7 5800x da müsstest du auf kein Neues mainbpard umsteigen

ansonszen der 12600kf

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.