google pay und supercell?

4 Antworten

Wenn er nur die ID weitergegeben hat definitiv nein jedoch wenn er das Passwort weitergeben hat ja.

Ja, allerdings wird bei jedem Kauf noch einmal das Passwort des Accounts abgefragt. Bei neueren Geräten wird das über Fingerabdruck gelöst. Dadurch ist das gut kontrollierbar.


Jula75 
Fragesteller
 03.11.2021, 14:29

Okay, danke. Das Passwort von Google nehme ich an?

0
PlacidCyanide  03.11.2021, 14:29
@Jula75

Des zugehörigen Google Accounts, mit dem man auch im Playstore angemeldet ist, ja.

2

Die Supercell ID hat nichts mit dem Google Konto zutun.

Wenn ich es richtig verstanden habe, hat dein Sohn ein Smartphone, wo die beiden Supercell Spiele installiert sind. Dazu gibt es dort u.A. ein Google Konto, wo Kontaktdaten zum Bezahlen hinterlegt sind.

Wenn das Weitergeben der Supercell ID "richtig" gemacht wurde, wurde nur die E-Mail Adresse und der Code, welcher per Mail von Supercell kam, weitergegeben. Das Google Konto Passwort sollte nie ausgetauscht worden sein.

Mit den Daten kann man keine Käufe über Google tätigen.

Für das Tätigen von In-App Käufen muss das Google Konto auf dem Gerät hinterlegt sein. Man braucht also das Passwort vom Google Konto. Je nach Einstellung muss man den Kauf noch extra per Passwort bestätigen.

Sofern sich dein Sohn nicht dumm angestellt hat und das Passwort vom Google Konto weitergegeben hat, kann kein Fremder oder auch Freund keine Käufe tätigen.

Eventuell solltest du die Käufe erneut überprüfen. Wann wurden sie getätigt? In welcher App wurden sie getätigt? Bekommt man eventuell das Gerät heraus?

Man kann auf jeden Fall die Geräte bekommen, auf welchen das Google Konto hinterlegt ist. Gibt es dort ein fremdes Gerät?

Falls die Zahlung wirklich von einer fremden unautorisierten Person kommt, sollte das Passwort geändert werden.

Man kann die Käufe auch bei Google melden und man sollte sein Geld zurückbekommen.

Sperre über Deinen Telekommunikationsanbieter ( Mobilfunk ) unverzüglich alle Drittanbietermöglichkeiten .

Widerrufe alle Forderungen , von denen Ihr Eltern im unbekannten und unberechtigten Vertragsgebahren bisher nichts wusstet .

Nehmt billigend in Kauf , dass Euer Kind im Game - Account da u.U. wegen unzulässiger Transaktionen hier und dort zurück gesetzt wird .

Befragt Euer kind mit etwas belästigender Regelmäßigkeit , ob es von Dritten da ggf unter Druck , oder gar erpresst wurde wegen Online - Devisen und Taschengeldabgabe .

Keine Ahnung ansonsten bis hier her , was Dein Kind da ( weswegen ) gemacht und / oder verbockt hat .