Glaubten die Nationalsozialisten an den Weihnachtsmann?

6 Antworten

Wie kommst Du nur auf die absurde Idee der Weihnachtsmann sei eine Erfindung der USA ?

Der Weihnachtsmann in roter Kleidung ist eine Werbefigur vob Coca Cola.

Beides hat nichts mit der NSDAP zu tun. Allerdings wurden die Uniformen des SS von Hugo Boss hergestellt und die Limonadenfirma Coca Cola hatte schon in den frühen Dreißigerjahren Exclusivverträge mit der SA und der SS.

Die Nazis wollten Weihnachten nicht abschaffen, sondern nur umdeuten. Die Geburt von Deutschland u.ä. sollte an Weihnachten gefeiert werden. Göring soll sich selbst als Weihnachtsmann verkleidet haben. Weihnachten wurde auch von den Nazis als Julfest gefeiert ähnlich den alten Germanen und an Ostern wollte man der Göttin Ostara gedenken. Angeblich eine germanische Göttin, die es aber bei den alten Germanen nie gab. War eine Geschichte der Gebrüder Grimm die Ostara erstmals erwähnt haben, und da Ostern schön nach Ostara und germanischer Gottheit klingt, wollte man das dann so rüberbringen. https://www.deutschlandfunkkultur.de/nazi-propaganda-weihnachten-unter-dem-hakenkreuz.1278.de.html?dram:article_id=306126


Mundenheimer  05.10.2020, 11:27

Der Link: Sehr interessant.

0

Dass der Weinachtsmann aus den USA kommt ist ein weit verbreiteter irrglaube, diese Geschichte ist Jahrhunderte alt und ihr Ursprung ist nicht klar, alerdings denke ich nicht dass die meisten Nationalisten nicht mehr an ihn glauben da sie keine Kinder mehr sind

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel mit Geschichte und Politik

Nein, aber an den Endsieg. (Was dann letztlich auf Ähnliches hinauslief.)

Der Weihnachtsmann ist übrigens KEINE Erfindung von Coca-Cola. Hier dürfte es sich aber eher um den Nikolaus handeln, siehe den mahnenden Zeigefinger.

Gruß, earnest

Nö, das war denen zu dürftig, die glaubten lieber an den Endsieg.