Glasfaser Bedingungen?

7 Antworten

Hallo goldie82,

wie hier schon geschrieben wurde, kannst du nicht gezwungen werden. Der spätere Anschluss kostet in der Regel einen nicht so geringen Betrag, der nur erlassen wird, wenn es sogenannte Vorverträge gibt.

Ihr solltet euch aber Gedanken machen, ob ihr aktuell schon für die Zukunft gewappnet seid. Immer mehr Smart Home wird ins Haus kommen und neue Technologien werden eine immer höhere Bandbreite benötigen. Wenn dieser Ausbau scheitert, kann das bedeuten, dass euer Haus in den nächsten Jahren auch nicht von einer anderen Stelle mit mehr Bandbreite versorgt wird. Ich bedauere natürlich, falls die Entscheidung auch nach dieser Überlegung gegen uns ausfällt.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Naja, für de Vermieter ist das Angebot natürlich sehr attraktiv,

Ihr müsst dem nicht zu stimmen, aber es geht nicht nur um euch!

Wir wohnen sehr ländlich,

Die Internet-Verbindung war mehr schlecht als recht, was uns tierisch auf den Zwirn ging!

Vor ein par Jahren kamen die Stadt-Werke mit dem Angebot, in unserem kleinen Kaff Glasfaser-Leitungen zu verlegen, wenn eine bestimmte Anzahl der Haushalte die dann auch haben wollen!

Unser Vermieter hat uns auch gebeten, dem zu zu stimmen, um die Konditionen des kostenfreien Anschlusses zu bekommen, aber ob wir ihn nutzen oder nicht, war uns selbst überlassen!

Wir haben uns das natürlich auch lange überlegt und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir für den neuen Anbieter nur geringfügig mehr bezahlen, als für den alten, aber dafür auch mehr bekommen.

Kündigen kannst du später immer noch!

45€ ist nicht viel, wenn du dazu noch ordentliche Bandbreite kriegst...cooles Angebot.

Vermutlich. Gerade bei Glasfaser machen die Anbieter den Abschluss von Verträgen meist zur Bedingung für das kostenfeie Legen. 45€ sind allerdings ein guter Preis.