Gibt es in Schweden keine Schulpflicht?

4 Antworten

Ich bin da nicht informiert drüber aber in manchen Ländern dürfen Eltern ihre Kinder selber zuhause Unterrichten kan sein das Schweden eins von den Ländern ist.


Galadriel80 
Fragesteller
 17.02.2020, 01:57

Schade...wäre besser, wenn sie Schulpflicht hätten.

0
HansImGlueck178  17.02.2020, 02:25

De jure ja, de facto nicht möglich. Die Regulierung ist so stark, dass die Eltern diese eigentlich nicht erfüllen können.

1

Die Schulpflicht endet nach 9 Jahren, somit konnte die Thunberg das machen und will anschließend ein Gymnasium besuchen.


Galadriel80 
Fragesteller
 17.02.2020, 01:57

Gymnasium? Sie ist auf der Förderschule(Sonderschule) kann man in Schweden so einen radikalen Wechsel machen? Merkwürdig, sehr merkwürdig....

1
Alexneumann  17.02.2020, 01:58
@Galadriel80

Sie hat angeblich die 9. Klasse besucht, will dann aber auf ein Gymnasium, weches ja in DE ab der 7. Klasse besucht wird. Vielleicht ist das auch einfach anders geregelt. Andere Länder, andere Sitten.

0
Galadriel80 
Fragesteller
 17.02.2020, 01:59
@Alexneumann

Nee, in keinem Land der Welt kann man von der Förderschule aufs Gymnasium...Förderschule ist immer für Kinder die den normalen Anforderungen im normalen Unterricht nicht gewachsen sind. Und in DE ist Gymi ab der 5.

1
kaguja371  17.02.2020, 01:59
@Galadriel80

In Schweden darf man 1. Heimunterricht bekommen, sprich die Eltern dürfen die Kinder unterrichten und 2. auch wenn sie auf einer Förderschule ist, so kannst du diese nicht mit deutschen Schulen vergleichen. Denn in Schweden wird ein dem finnischen System sehr ähnliches angewandt, was Förderung ganz anders auffasst. Die gute Greta wird wahrscheinlich in einigen Fächern sehr viel mehr schon ohne Gymnasium aufm Kasten haben als 80% unserer Schüler

2
HansImGlueck178  17.02.2020, 02:24
@Galadriel80

Es gibt in Schweden keine Sonderschulen, sondern 9 Jahre eine gemeinsame Grundschulausbildung für alle. Heimunterricht ist zwar erlaubt, aber wegen der starken Regulierung de facto nicht möglich.

Greta Thunberg hat diese 9-jährige Grundschule mit guten bis sehr guten Noten abgeschlossen.

2
HansImGlueck178  17.02.2020, 02:28
@HansImGlueck178

Es gibt aber durchaus "Förderschulen" (also Grundschulen mit besonderen Förderkonzepten über den Lehrplan hinaus), nur dass dort der gleiche Abschluss erworben wird. Macht also de facto keinen Unterschied, denn es müssen exakt die gleichen Lehrinhalte gelernt und die gleichen Prüfungen abgelegt werden.

2
kaguja371  17.02.2020, 02:57
@Galadriel80

" Und in DE ist Gymi ab der 5."

Auch das ist von BL zu BL unterschiedlich. In einigen schon ab Klasse 5 in anderen erst ab Klasse 7. Ich schlage vor du befasst dich erst mal mit deinem Land ehe du dich über andere Länder aufregen willst und damit bist dann auch eine ganze Weile beschäftigt.

0
Galadriel80 
Fragesteller
 17.02.2020, 03:00
@kaguja371

Nein, hat sie nicht. Die hat keinen IQ von 100, Kinder die intelligent sind, treten nicht auf wie ein trotziges Kleinkind. Also auf mich macht sie keinen sehr klugen Eindruck, ihr Verhalten entspricht nicht dem einer 17jährigen, sie verhält sich eher wie 10 oder 9, extrem kindisch.

2
kaguja371  17.02.2020, 03:05
@Galadriel80

könnte daran liegen das sie eine Sonderform des Autismus hat. Diese speziell Sonderform - Savant-Syndrom- stattet sie im übrigen mit mindestens einer Inselbegabung aus. Eine Inselbegabung sagt im Prinzip aus, das sie in einem Bereich weit übermäßig begabt ist. Oder anders formuliert in dem Bereich sprengt ihr Wissensschatz jegliche Skala. Bei ihr ist es die Ökologie als Themenbereich, welcher Physik, Wirtschaft, Biologie und Chemie umfasst und auch wenn sie sich vielleicht mit Worten nicht so super ausdrücken kann, so kann sie auf wissenschaftlicher Ebene mit Professoren auf Augenhöhe arbeiten in diesem Bereich. Möchte da mal nen deutschen Schüler sehen.

2
segler1968  17.02.2020, 04:40
@Galadriel80

IQ hat nichts mit Sozialverhalten zu tun. Sicher hat sie einen überdurchschnittlichen IQ. Sie benimmt sich auch nicht wie ein Kleinkind, sondern wie eine Jugendliche.

1

Schweden ist sehr liberal und feministisch und vieles ist dort erlaubt

Eltern können mehr über ihr Kind bestimmen wie der Staat und Frauen, Kinder und Famiien werden besonders gefördert

im Winter ist es in Schweden außerdem eisig kalt und schneereich sodass man lieber zuhause bleiben will und die Winter sind sehr lang und dunkel


Vom 7. bis zum 16. Lebensjahr ist man de facto schulpflichtig. De jure ist auch Heimunterricht erlaubt, die Regeln dafür sind aber so streng, dass es eigentlich unmöglich ist. Man besucht dabei die sogenannte Grundskola (Grundschule), die neun Jahre lang einheitlich die grundlegende Schulbildung vermittelt. Verschiedene Schulformen in diesen neun Jahren gibt es seit 1972 nicht mehr. Etwa 80-90% der Schüler besuchen danach noch drei Jahre das berufsvorbereitende Gymnasium, das aber mit dem deutschen Gymnasium kaum vergleichbar ist. In 16 verschiedenen Lehrgängen wird teils auf praktische Berufe, teils auf das Studium vorbereitet, je nachdem ob man einen praktischen oder einen theoretischen Weg gewählt hat.

Man muss das Gymnasium aber nicht sofort besuchen, sondern kann nach dem grundlegenden Abschluss auch ein Jahr oder länger etwas anderes machen und sich dann für das Gymnasium anmelden, so wie Greta Thunberg das macht, auf die du offensichtlich abzielst um sie herabzuwürdigen. Muss ein trauriges Leben sein, das du führst...