Gibt es in Deutschland ein Patriarchat?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Nein, das ist unsinnig 71%
Ja, Frauen werden Systematisch unterdrückt 11%
Andere Antwort 9%
Ja, alerdings ist nich so einflussreich 6%
Ich weiß nicht 3%

8 Antworten

Ja, Frauen werden Systematisch unterdrückt

Ja, leider. In gewisser Hinsicht schon, denn immer noch werden Frauen schlechter bezahlt als Männer. Zudem braucht man nur mal zu schauen, wer in Konzernen u.a. das Sagen hat.


xRemuzx  10.06.2020, 16:11

Nur weil es so ist, kann man nicht auf ein systematische Unterdrückung schließen.

1
Meaglon 
Fragesteller
 10.06.2020, 16:12

Ach komm mir nicht mit dem Genderpaygap, der wurde bestimmt schon tausendmal wiederlegt

2
Nein, das ist unsinnig

Mir wäre nie vorgekommen irgendwo wegen meinem Geschlecht benachteiligt zu werden, weder in der Schule, noch bei meinen Ferienjobs. Eher ist es gegenteilig, also dass auf mich weil ich ein Mädchen bin extra rücksicht genommen wird, mir extra Verständnis entgegen gebracht wird etc. Die einzigen Nachteile die mir je aufgefallen sind die ich wegen meinem Geschlecht habe ist dass ich mich beim urinieren hinsetzen muss und - noch lästiger - monat für monat meine Tage kriegen.

Aber im Ernst, diese vermeintliche strukturelle Diskriminerung von Frauen die Gutmenschen gelegentlich ausgraben existiert nicht, klar gibt es Fälle wo Frauen benachteiligt werden, genau wie es Fälle gibt wo Männer benachteiligt werden. Es hält sich in der Waage.

Die hardcorefeministinnen suchen eh verzweifelt nach jedem minimalen Punkt den sie dann ausgraben können.

Es wird ja echt - von vielen Linken - so dargestellt als wären alle Frauen arme Opfer die unfähig sind sich selbst zu helfen. Das finde ich eher beleidigend.

lg

eine 18 Jährige Studentin


ProximaKepler  28.04.2022, 19:32

Lg,ein 20-Jähriger Hartzer

0

Nö, ich finde es umgekehrt als Mann. Es wird immer mehr zu einem Amazonenstaat (mir fällt gerade das Fachwort für "Frauen beherrschen alles" nicht ein und bin zu faul zum gucken). Frauen haben in den letzten Jahren in USA und EU immens zugelegt in puncto Macht. Manchmal frage ich mich was mit den Männern los ist. Können oder wollen die nicht? Oder liegt es an den Quoten: Überall muss ne Frau mit rein. Ob sie was vom Geschäft versteht ist unwichtig solange das Foto stimmt.


Nein, das ist unsinnig

Nein in keinem Fall. Natürlich sieht man in vielen Vorständen etc. Männer an der Spitze. Das liegt aber nicht daran das Frauen nicht die Chance hätten. Wenn man dazu noch die Frauenquote betrachtet (Meiner Meinung nach eine Unsinnige Regelung) dann kann man da schon gar nicht von einem Patriarchat sprechen. Ebenso ist anzumerken, wir haben eine Bundeskanzlerin. Also vom politischen Blickwinkel hätten wir also eher ein Matriarchat. Da wir aber in einer Demokratie Leben, haben wir weder noch. Wir haben eine Demokratie und das ist gut so.


Meaglon 
Fragesteller
 10.06.2020, 16:10

Nein, das Frauen seltener in Fürungspositonen sind liegt daran dass sie 1. Andere Berufe wählen und 2. Im Durchschnitt nicht so hart arbeiten wie Männer und sich auch leichter zufrieden geben

2
socialchiller  10.06.2020, 16:17
@Meaglon

Hä? Ich habe doch nichts gegenteiliges gesagt? Ich habe doch gar keinen Grund genannt, der sagt warum Frauen nicht in einer Führungsposition sind.

0
Meaglon 
Fragesteller
 10.06.2020, 16:18
@Meaglon

Sory, ich habe unter der falschen Antwort kommentiert

1