gibt es grenzen die feministen einhalten sollen?

7 Antworten

Naja ... "Kill all men" ... da ist schon ne Grenze überschritten, wenn du mich fragst. Aber die, die das fordern sind sowieso radikale Fälle für die Klapse.

Alles in allem finde ich der Feminismus reicht nicht aus. Feminismus, ergo sich nur auf Frauen beziehend, ist meiner Meinung nach Rosinenpicken und führt nur dazu, dass die Gesellschaft in ein "Wir gegen die anderen" - in diesem Fall Frauen gegen Männer - abdriftet. Wesentlich sinnvoller wäre Gleichberechtigung und Gleichheit in allen Ebenen - dazu gehören Frauen, Männer -ja die ganze Gesellschaft. Und das bedeutet eben nicht nur Dinge zu kritisieren, bei denen Frauen nicht so gut weg kommen, sondern eben auch die Privilegien, die Frauen in unserer Gesellschaft gegen über Männern haben, zu hinterfragen.

Rosinenpickerei führt nicht zu Gleichberechtigung, sondern nur, dass die Waagschale in die andere Richtung kippt. Und für echte Gleichberechtigung eignet sich der Begriff Feminismus nicht, weil es Männer und Frauen gleichermaßen betrifft.


gottesanbeterin  30.09.2023, 18:15

Wenn man sich für etwas Bestimmtes einsetzt, bedeutet das keineswegs, dass man damit gegen etwa/das Andere wäre.

0
Udo107  01.10.2023, 00:02
@gottesanbeterin

Nein, bedeutet es nicht. Ist in dem Fall auch nicht so. Aber wenn Gleichberechtigung angestrebt ist reicht es nicht aus nur die Bereiche zu kritisieren, wo Frauen benachteiligt werden … sondern man muss auch die Bereiche sehen wo sie ihre Vorteile haben und die genauso ansprechen. Sonst gerät man eben selbst in die Rolle, dass man etwas benachteiligt.

0
gibt es grenzen die feministen einhalten sollen?

Ich würde sagen aus Sicht einer Feministin wahrscheinlich eher weniger. Denn um sich Gehör zu verschaffen bzw. ihren Anliegen Nachdruck zu verleihen greifen solche Gruppierungen nicht selten zu drastischen Mitteln. Aber das müsstest Du am besten eine Feministin fragen. Vielleicht sind ja hier welche unterwegs und es meldet sich noch eine.

Wobei Feminismus bzw. der Kampf für die gesellschaftliche Gleichstellung der Frau (welche in der westlichen Welt glücklicherweise schon lange vollzogen ist) nichts wirklich neues ist. Feminismus hat es bereits im 17 Jahrhundert gegeben im Zuge der Aufklärung vom freien, selbstbestimmten Individuum. Meiner Meinung nach ist es auch völlig unsinnig ein Geschlecht gegen das andere auszuspielen. Das führt letzten Endes nur zu Frust und Differenzen und bringt niemanden weiter.

selbstverständlich gibt es die. Bei Alice Schwarzer und der Zeitschrift "Emma" werden diese überschritten. Simone de Beauvoir fand ich ok.

Ja sicher, so wie auch alle anderen bestimmte Grenzen einhalten sollten, das versteht sich doch von selbst ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=8lx08bx5VKk

Peace ;-)


sonne532 
Fragesteller
 30.09.2023, 02:00

hmmm echt ??

0

Hallo

Ja, es gibt Grenzen die auch die Feministen einhalten sollen.

99

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung