Gibt es einen unterschied zwischen endlos und unendlich?

2 Antworten

Ja, den gibts. "Endlos" verwendet man hauptsächlich, wenn man irgend eine Form von Tätigkeit, Prozess oder Vorgang beschreibt. Unendlich bezieht sich eher auf Mengen oder Volumen und Strecken.


Shadowtheghost 
Fragesteller
 03.11.2021, 20:47

ich meinte das auf eine unsterblichkeit bezogen :D

0

Ein ringförmiges Band ist endlos, aber nicht unendlich.
das Universum ist endlos, aber nicht unendlich.
Die Menge der natürlichen Zahlen ist unendlich und endlos.
Unendlichkeit kann wohl nur in der Theorie erreicht werden, in der Praxis finde ich zumindest kein Beispiel.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Traktorist mit Zertifikat von Bill Gates

Blume8576  04.11.2021, 06:24

Wenn das Universum nicht unendlich ist dann hat es eine Grenze und einen Mittelpunkt.

0
RonaId  04.11.2021, 10:21
@Blume8576

Unser Universum hat tatsächlich einen Mittelpunkt, und das ist der jeweilige als ruhend betrachtete Beobachterstandpunkt. Verändert man diesen, verzerrt sich die Raumzeit entsprechend.

Die Grenze ist allerdings nicht räumlich, sondern liegt in der Grenzgeschwindigkeit c begründet.

0
Blume8576  04.11.2021, 17:19
@RonaId

Es gibt im Universum keine Ruhenden Punkte.

Wenn das Universum eine Singularität war , an einem winzigen Punkt , dort erst der Raum entstand und sich von dort ausdehnt, egal wie schnell , dann ist es wohl kugelförmig und hatte zu jedem Zeitpunkt eine Grenze.

Der entstandene Raum innerhalb, Nichts auserhalb.

Somit ist es nicht unendlich. Dann ist aber dort , wo die Singularität war, immer noch die Mitte.

Wäre ich beim Urknall entstanden und dummerweise mit dem Rande mitgerissen worden, könnte ich Richtung Mitte etwas anderes sehen als am Rand entlang oder in entgegengesetzter Richtung.

Deine Ausage ist folgende :

Ich schaue also von der Erde aus so weit ich kann nach oben, fliege dann zu diesem Punkt und schau weiter in diese Richtung.

Dann muss ich wieder das gleiche sehen, fliege zu diesem Punkt und schaue weiter in die selbe Richtung.

Dort sehe ich wieder das gleiche in Blickrichtung

Bis in alle Ewig kann man das nach deiner Aussage machen.

Dann ist das Universum aber Unendlich.

0
RonaId  04.11.2021, 17:54
@Blume8576

Im Universum kann jeder Punkt, auf den keine Kräfte wirken, als ruhend betrachtet werden. "Ruhenden Betrachter" ist hier ein fester Begriff der Relativitätstheorie.
Von diesem Betrachter aus ist der Urknall in allen Richtungen nahezu gleich weit entfernt, nämlich knapp 14 Mrd. Lichtjahre, was wir als Hintergrundstrahlung messen können. Alles andere hat zu dem Zeitpunkt noch nicht existiert, zu dem es das erste Licht hätte zu uns schicken können.
Gleichzeitig bewegt sich dieser Rand mit Lichtgeschwindigkeit von uns weg. Aus unserer Sicht ist dort wegen der Zeitdehnung nahe c noch gar keine Zeit vergangen.
Klar könnten wir da mit fast v=c hinfliegen, würden aber eine Energie dafür brauchen, für die wir Massen und andere Energieformen des Universums verbraten würden.
Dann würden wir diesen Rand zwar erreichen, hätten aber kein Universum mehr und damit auch niemanden, der unser Eintreffen registrieren würde, was auch rein zeitlich ausgeschlossen wäre, denn das Universum wäre dann "schon längst vorbei", was ja auch ein Ende ist.

0