Gibt es einen Unterschied zwischen dem Massenverhältnis und dem Massenanteil?

3 Antworten

Wenn Du eine Masse m hast, die aus m₁ der Substanz Eins und aus m₂ der Sub­stanz Zwei besteht, dann sind die Massenanteile einfach die Masse einer Kom­po­nen­te pro Gesamtmasse:

w₁ = m₁/m = m₁/(m₁+m₂)

w₂ = 1−w₁ = m₂/m = m₂/(m₁+m₂)

Es gibt auch ein Massenverhältnis, das mit dem Buchstaben ζ (zeta) bezeichnet wird. Defi­niert ist es als ζᵢ=mᵢ/(m−mᵢ), also die Masse einer Komponente bezogen auf die Mas­se aller anderen Komponenten. In einer Zwei-Komponenten-Mischung:

ζ₁ = m₁/(m−m₁) = m₁/m₂

ζ₂ = 1/ζ₁ = m₂/(m−m₂) = m₂/m₁

Wenn Du z.B. 4 g von Substanz Eins mit 1 g von Substanz Zwei vermischst, dann sind w₁=⅘, w₂=⅕, ζ₁=4 und ζ₂=¼.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

An sich nicht, kommt halt drauf an wie man die beiden definiert. Massenverhältnis klingt für mich nach Verhältnis zweier Massen (lol), und Massenanteil ist für mich das Verhältnis von einer Masse im Vergleich zur Gesamtmasse, also Masse von einem Gummibären in einer Packung zur Masse der Packung bspw.

Der Massenanteil kann in Prozent angegeben (zB 5%) werden, das MassenVerhältnis ist eine VerhältnisZahl, oder Bruch, zB 2:1!