Gen Z sehr sensitiv?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich zähle al 99er Jahrgang auch zu gen Z und ich hab das Gefühl die Leute haben nix besseres zu tun als sich aufzuregen. In manchen Ländern herrscht nich Krieg und auf TikTok ist das größte Drama ob sich "weiße" die Haare flechten "dürfen". Ich bin zwar theorethisch Teil der LGBTQ+ Community (bin Bi), aber ich hab selten eine Community erlebt die so toxic und vorurteilhaft, sexistisch und (insert sexuality)-phob sind. ICh hatte noch nie Probleme mit hetero Leuten wenn ich ihnen gesagt hab dass ich auch auf Frauen steh, aber was ich mir alles anhören musst weil ich halt einen Freund hab und mich gerne feminin anzieh.... Mit sowas will ich mich nicht assoziieren

Ich glaube das schwankt immer so n bisschen hin und her von Generation zu Generation.
Unsere Großeltern und Urgroßeltern waren auch "empfindlich" zb bei Schimpfwörtern... ähnlich wie Gen Z, auch wenn das jetzt vlt keiner hören will XD Meine Vermutung ist, dass die Kinder von Gen Z dagegen rebellieren werden indem sie absichtlich "schlimme" Begriffe verwenden werden.
So wie jetzt halt die Millenials. Ich schließe mich mit ein, ich hab Kleidung wo unnette Sachen drauf stehen, die alte Omis aufregen könnten.

Ich glaub aber auch dass Gen Z vielleicht aufarbeitet, was in den letzten Jarhzehnten zu wenig besprochen, oft unter den Tisch gekehrt wurde und sich vlt auch daher etwas aufschaukelt nun.

Das ist jetzt aber nur mein persönlicher und zu dem Thema nicht belesener, spontaner Gedankengang.