Gegensatz zwischen altmodischen und modernen Deutschen Reich?

1 Antwort

Es gibt keinen "Gegensatz".

Es gibt gewaltige Unterschiede:

Das erste sogenannte deutsche Reich im Hochmittelalter entstand nach der Teilung des Fränkischen Reiches zunächst als Ostfränkisches Reich, daraus entstand dann das Deutsche Reich.

Daraus wurde dann das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Die Kaiser wurden immer von den Fürsten oder Fürstbischöfen gewählt, oft auch mit Hilfe von Bestechung. Als letzte Kaiser wurden fast immer Habsburger gewählt.

Das spätere Deutsche Reich (Dein "modernes") entstand nach dem Deutsch-Französichen Krieg (eigentlich preußisch-französicher Krieg) 1871. Das war eigentlich Großpreußen; zu Preußen kamen alle übrigen deutschen Königreiche oder Fürstentümer und Städte hinzu. Kaiser wurden die Preußenkönige (Hohenzollern). Es war eine Erbmonarchie.

Nach dem verlorenen ersten Weltkrieg musste Wilhelm der Letzte abdanken und es wurde die Weimarer Republik gegründet, die mit der machtübernahme der Nazis endete. Der Name Deutsches Reich blieb aber die ganze Zeit erhalten, bis 1945. Dann war Schluss mit Reich.

Woher ich das weiß:Hobby – Andauerndes Interesse

faityiii 
Fragesteller
 27.04.2020, 17:24

Danke ❤️❤️❤️❤️

0