Gegen DHL klagen?

4 Antworten

Den Vertrag mit DHL hat doch der Absender geschlossen. Der soll sich mit dem von ihm beauftragten Unternehmen auseinandersetzen.

Wegen was willst du DHL verklagen ? Du warts gar nicht Besitzer der Handys

Du wärst erst Besitzer der Wre, wenn du das Pakt entgegengenommen hättest oder Wenn du DHL einen Ablageort gegenhättest(nachabrn geben -Versendungsweg geändert hättest). = Gefahrenübergang

sollange das nicht der Fall war, ist immernoch der Versender der Eigentümer . Kann er dir die Ware nicht geben , muss er dir das Geld wieder geben- da Vertrag nicht erfüllt. ) Du hast dein Geld ja wieder bekommen) .

Zum Verkäufer: wer so teuere Ware verschickt , hat auch eine Rechnung- hat er das nciht - ist es sein Problem- wieso sollte DHL da was bezahlen= sonst könnte man ja auch in china ein Fake-Iphone Kaufen- es in ein Paket legen- hübsche Bilder machen und sagen= war ein echtes= ich will Geld

oder

Man kauft sich beim nächsten Strandbesuch eine Fake-Rolex für 20€ und verschickt sie mit DHL und will dann 20.000€ von DHL- nur weil man Bilder hat. Ohne Rechnung läuft gar nichts.

Aber das alles ist sache vom Verkäufer/Absender


Mussi5679 
Fragesteller
 14.01.2023, 09:33

Der Anwalt des Absenders hat mir geschrieben, dass der Gefahrenübergang auf mich übergegangen sei, ab Abgabe des Paketes, und ich das Geld erstatten muss.

0
matrix791  14.01.2023, 09:43
@Mussi5679

Blödsinn. Der Gefahrenübergang , ist erst, wenn man die Sendungsreihenfolge ändert. ( Ablageort) . Solange du die Ware nicht hast, ist es nicht deine Ware und somit noch der Eigentühmer=der Verkäufer.

0

Wenn überhaupt dann kann glaube ich nur der Versender Klagen der den Auftrag an DHL gegeben hat. Bespricht das am besten mit einem Anwalt.

Ich kann DHL verstehen. Da kann ein iPhone 14 oder ein billiges Handy im Paket gewesen sein. Ohne Kaufbeleg würde ich da auch nicht zahlen.


Mussi5679 
Fragesteller
 14.01.2023, 09:16

Muss ich dem Verkäufer das Geld erstatten? Ist ja nicht meine Schuld, dass keine Belege vorhanden sind.

0
Still  14.01.2023, 09:18
@Mussi5679

Der Verkäufer hat doch sein Geld von dir bekommen?! Das Versandrisiko liegt bei dir.

0
Mussi5679 
Fragesteller
 14.01.2023, 10:30
@Still

Jaein, PayPal hat mir das Geld wieder erstattet.

1