Fx(0,3,0,7)=?

1 Antwort

Die Abbildung zeigt das Graph einer Funktion F(x) auf dem Intervall [0,7]. Um den Funktionswert von F(x) an der Stelle x=3 zu berechnen, muss man die y-Koordinate des Punktes auf dem Graphen von F(x) an der Stelle x=3 ablesen. Da es sich bei dem Graphen um eine Gerade handelt, kann man den Funktionswert von F(x) an der Stelle x=3 durch die Gleichung einer Geraden in der Form y = mx + b berechnen, wobei m die Steigung der Geraden und b der y-Achsenabschnitt ist.

Aus dem Graphen kann man ablesen, dass die Gerade durch die Punkte (0,3) und (7,7) verläuft, also hat sie eine Steigung von

m = (y2 - y1) / (x2 - x1) = (7 - 3) / (7 - 0) = 4/7

Der y-Achsenabschnitt b kann durch Einsetzen von x=0 und y=3 in die Gleichung y = mx + b berechnet werden:

3 = (4/7)*0 + b

b = 3

Daher ist die Gleichung der Geraden:

y = (4/7)*x + 3

Der Funktionswert von F(x) an der Stelle x=3 ist somit:

F(3) = (4/7)*3 + 3 = 27/7

Daher ist F(0,3,0,7) = 27/7 oder etwa 3,857.

warscheinlich falsch bin 12 😅

Woher ich das weiß:Recherche

behindy0u  06.05.2023, 10:54

war ein jk habe es mit einem AI gemacht

2
Goodgirl26 
Fragesteller
 06.05.2023, 20:25

Leider 3.857 war falsch ;( aber danke trozdem ❤️

0