Funktioniert diese PC zusammen stellung (siehe unten)?

3 Antworten

Grafikkarte ist schon High End Bereich. Muss man sich überlegen, ob man so viel für eine Grafikkarte ausgeben will. Guter Deal ist es aber.

Bei der CPU kannst du auch den Ryzen 7 aus der 7. Gen nehmen (AM5)

Dazu noch aktuelleren DDR5 Speicher (wirst du brauchen)

Und dann eben noch ein anderes Mainboard, was deine ganze Leistung tatsächlich unterstützt (kein B Mainboard und eben AM5).

Netzteil hat nur Bronze Zertifizierung und ist mit 700 Watt für Graka + CPU fast schon zu wenig. Kann man noch ein paar 100 Watt obendrauf legen (Bei dem Preis für alles willst du das auch)

Und das Gehäuse ist ja echt ein Witz... Sharkoon ist billig. Guck dich bei Fractal Design oder LianLi um. Da gibt wirklich qualitativ bessere Angebote.


Fabian1121 
Fragesteller
 19.11.2023, 15:06

kannst du mir ein mainbord schicken was du empfehlen würdest und was tpm 2.0 hat also win11

0
Fabian1121 
Fragesteller
 19.11.2023, 15:13
@Fabian1121

und gehäuse ist mir egal das ding soll laufen und nicht schick aussehen

0
Kerner  19.11.2023, 16:05

Ein B550 ATX Board. Da kannst du keine DDR5 einbauen.

Das Gehäuse ist immer persönlicher Geschmack.

Hansi

0

Hallo,

das Setup kann man so nehmen. Drei Dinge solltest du noch beachten:

  1. Fürs Gaming ist der Ryzen 7 58100x3D besser geeignet
  2. CPU-Kühler fehlt -> beQuiet Dark Rock 4 Pro
  3. Netzteil taugt nicht viel -> beQuiet Pure Power 12 650 Watt wählen

LG

Hallo,

das Mainboard ist schon okay,

und das ist die Basis auf der alles aufbaut.

https://www.youtube.com/watch?v=6cucMQvAmdE

Dazu hast du eine very oversized CPU gewählt.

Selbst ein Ryzen 7-5800X ist noch mächtig genug,
um das Board "ins Schwitzen zu bringen".

Ein Ryzen 5 5600X sollte auch reichen.

Aber die Sapphire Radeon RX6900XT Grafikkarte, ist schon richtig gut.

Bild zum Beitrag

Und dafür sollte man nicht am Kraftwerk sparen.

Also so ein Netzteil sollte es schon sein:

850 Watt be quiet! Straight Power 12 Modular 80+ Platinum

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Gehäuse und LED RGB sind persönlich Gemacks-Sache,

und unterliegen nicht meiner Kritik.

Ist ein richtig tolles Mesh Case, sorgt für gute Entlüftung und bietet genügend Platz.

Bild zum Beitrag

https://www.youtube.com/watch?v=eGLG7E8brPY

Aber einen ganz schönen "Tollen Hammer PC" zusammen gestellt.

Hansi

 - (Gaming PC, CPU, Mainboard)  - (Gaming PC, CPU, Mainboard)  - (Gaming PC, CPU, Mainboard)  - (Gaming PC, CPU, Mainboard)

Fabian1121 
Fragesteller
 19.11.2023, 16:06

schaft den das mainboard die leistung von der graka

1
Fabian1121 
Fragesteller
 19.11.2023, 16:18
@Kerner

danke kannst du mir ein luft kühler für die 5900x cpu empfehlen oder denkst du der 5600x reicht

1
Fabian1121 
Fragesteller
 19.11.2023, 16:27
@Kerner

also du sagst der ist gut zusammen gestellt dann sollte er doch eigendlich nicht crashen oder?

1
Kerner  19.11.2023, 18:07
@Fabian1121

Der ist richtig gut zusammengesetzt wenn du ein gutes Netzteil nimmst,

und keinen Ryzen 9.

Wenn du dann noch die Software gut einstellst, dann wird da auch nichts "crashen".

Frage dann einfach wieder, wenn du Probleme damit bekommen solltest.

Hier wird die geholfen.

Wenn auch manch dumme Kommentare kommen.

Hanis

0
Kerner  19.11.2023, 18:15
@Fabian1121

Ja.

Ryzen 7-5800X oder gar den Ryzen 7-5800X3D.

Wenn du sparen musst tut es ein Ryzen 5 5600X genauso.

Kannst halt dann nicht gleichzeitig mehrere anspruchsvolle Sachen machen.

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 19.11.2023, 19:48
@Kerner

würde das mainboard auch eine rx 6950 xt schaffen die ist ja glaube schneller

1
Kerner  19.11.2023, 19:53
@Fabian1121

Ein bisserl schneller,

braucht aber unverhältnismäßig mehr Strom.

Warum die preisgünstiger ist,

das kann ich dir nicht beantworten.

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 19.11.2023, 19:54
@Kerner

wie viel leisten würde denn das mainboard schaffen von der leistung

1
Kerner  19.11.2023, 19:59
@Fabian1121

Dei VRMs (Spannungswandler) sind mittlere Leitungsklasse.

Aber so ein Ryzen 7 braucht ja jetzt nicht so viel Energie,

wie ein Intel Core.

Wenn man die CPU, die RAMs nicht wie wild versucht zu übertakten.

Das hängt aber mehr von einem guten Netzteil ab.

Ein gutes "Kraftwerk" ist schon die Hälfte der Leitungsfähigkeit.

Hansi

0
Kerner  19.11.2023, 20:05
@Kerner

Also ich würde die GraKa von Kaufland holen.

Da kannst du sie leichter umtauschen, wenn sie an

Spulenfiepen leiden sollten.

Hansi

0
Kerner  20.11.2023, 15:25
@Fabian1121

Oh ja,

das ist ein guter Deal.

Bei der Mindfactory bin schon ewig unruhiger Kunde.

Sehr zu empfehlen!!

Da kann man auch mal "auf den Tisch hauen",

wenn die Ware nicht taugt.

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 20.11.2023, 15:31
@Kerner

wie meinst also ist gut oder schlecht bei mindfactory oder generell die graka von dem anbieter

1
Kerner  20.11.2023, 15:32
@Fabian1121

Mindfactory ist sehr gut.

Die lassen sich auch nicht so schnell ärgern.

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 20.11.2023, 17:05
@Kerner

moin ich hatte einem freund ein Pc zusammengestellt mit einem as rock x370 pro 4 mainboard und einem sharkon bronze 700 watt netzteil und einer rx6700 von asus und sein pc crash random auch manchmal beim youtube schauen oder auch beim zocken weißt du wodran da liegen kann und er hat ein 5600x cpu

1
Kerner  20.11.2023, 17:23
@Fabian1121

Hallo,

schau erst mal im Ereignisprotokoll nach.

Ist da kein erkennbare Fatal Error, dann ist es das Netzteil.

Das wäre auch mein erster Tipp.

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 20.11.2023, 17:28
@Kerner

wo findet man das, und sein pc crash auch immer oft mit bluescreen und startet dan neu kann das dann auch am netzteil liegen

1
Kerner  20.11.2023, 17:37
@Fabian1121

Auf das Windows Symbol unten links,

mit der rechten Maustaste klicken.

Und dann Ereignisanzeige anklicken.

Dann in der Übersicht bei +Kritisch das Plus anklicken.

Und dann Doppelklick auf dein ausgesuchtes Ereignis.

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 20.11.2023, 17:50
@Kerner

Also es war immer die gleiche Fehler id 41 die heißt "Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde." Kann das am Netzteil liegen oder das die Grafik karte PCI 4.0 hat aber das Mainboard nicht?

1
Fabian1121 
Fragesteller
 20.11.2023, 18:01
@Kerner

Weil ich hatte einen AMD Stresstest gemacht und die Grafik karte hatte immer nur so 200 Watt verbraucht, das Netzteil hat 700 Watt

1
Kerner  20.11.2023, 18:04
@Fabian1121

Da geht es um die kurzzeitigen Spannungsspitzen,

nicht um den durchschnittlichen Verbrauch.

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 20.11.2023, 18:07
@Kerner

Was ich noch gemacht hatte war ein sfc / scannow und da hat er dann immer so was gesagt mit es wurde ein Fehler gefunden könnte aber nicht repariert werden. Denkst du das kann damit zusammen hängen

1
Kerner  20.11.2023, 18:20
@Fabian1121

Ohne dass der Fehler nicht generiert ist,

kann ich dazu leider keine Tipps abgeben.

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 21.11.2023, 14:20
@Kerner

Würde denn das Corsair rm1000x ein sehr gutes Netzteil sein wo Dan auch nichts mehr crashen sollte

1
Fabian1121 
Fragesteller
 21.11.2023, 14:27
@Kerner

Ich meine ob das Netzteil von der Marke her gut ist mit der 80 gold Zertifizierung

0
Fabian1121 
Fragesteller
 21.11.2023, 15:21
@Kerner

Mal hoffen das das nicht passiert sind halt bei Amazon gerade im Angebot

1
Kerner  21.11.2023, 15:31
@Fabian1121

"dass das".

Ja, wenn die nicht mehr als 70% maximal belastet wird,

dann sehe ich da keine Gefahr..

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 21.11.2023, 16:41
@Kerner

kann da mit dem netzteil auch damit zusammen hängen das bei ihm öfter mal spiele crashen gta z.b. oder wenn ich mal so game scanne das er sagt es fehlen dateien oder sind beschädigt

1
Fabian1121 
Fragesteller
 21.11.2023, 16:42
@Fabian1121

was meinst du mit tipp, wann hatest du mir ein tip gegeben

1
Fabian1121 
Fragesteller
 21.11.2023, 16:47
@Fabian1121

wir hatten doch nur über die crashes geredet aber du sagst es hängt auch mit dem Netzteil zusammen das das game sagt es fehlen Dateien und das das game öfters crasht?

1
Fabian1121 
Fragesteller
 21.11.2023, 16:49
@Kerner

ich weiß was tipp heißt so dumm bin ich nicht

1
Kerner  21.11.2023, 16:49
@Fabian1121

Naja,

das sind halt Folgefehler.

Ich den PC ja nicht vor mir stehen,

und Ferndiagnosen sind immer schwer.

Hansi

0
Kerner  21.11.2023, 16:50
@Fabian1121

Was soll ich denn sonst schreiben?

Ich bin mir ziemlich sicher.

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 21.11.2023, 16:55
@Fabian1121

Entschuldigung falls ich dich nerve, aber ich will halt immer auf Nummer sicher gehen. Aber du kannst mir gut weiter helfen, ist sehr nett von dir

1
Fabian1121 
Fragesteller
 22.11.2023, 19:48
@Kerner

Es lag wohl wirklich am netzteil aber was denkst du lag es an der watt zahl oder wegen der niedrigen 80 plus Bronze Zertifizierung. weil die watt zahl finde ich unlogisch weil ich habe eine rx 6600 und mein freund ne rx 6700xt und ich habe sogar das netzteil in 600 watt und bei mir war der pc noch nicht gecrasht und wir haben beide das gleiche mainboard und cpu

1
Kerner  22.11.2023, 20:46
@Fabian1121

Ich meine mein Tipp war richtig.

Kannst einen alten Nachrichtentechniker schon mal was glauben.

Mit der Technik über Schaltnetzteile,

kann man eine ganze Bibliotheken füllen.

Die Leistungsangabe ist nur eine ungefähre Angabe über die mögliche Leistung.
Dabei ist noch vieles zu berücksichtigen.

Wie Spannungseinbrüche oder Schutzschaltungen.

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 15.01.2024, 19:56
@Kerner

der pc macht wieder probleme crasht mit dem gleichen fehler und games crashen, seine gpu hat pcie 4 aber sein mainboard 3. oder kann es auch am speicher liegen

1
Kerner  15.01.2024, 20:09
@Fabian1121

Nein,

da müsste ich das Teil schon in der Werkstatt stehen haben.

Hansi

0
Fabian1121 
Fragesteller
 15.01.2024, 20:14
@Kerner

es hat den code beim crash Memory_ Management

1
Fabian1121 
Fragesteller
 15.01.2024, 21:26
@Kerner

3200 oder 3600 weil der Link ist zum 3200 er hat ein x370 pro 4 Mainboard

1