Führerschein Klasse B Traktor Gewicht?

3 Antworten

Hallo schau mal nach welche Traktoren bei bei deinem Führerschein eingetragen ist,

hast Du M und L eingetragen darfst auch die Großen Traktoren fahren nur nicht Anhänger mit Lufttruckbremse, da brauchst den T Führerschein

M ist nur für die kleinen Traktoren bis 25 Km/h

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
darf ich mit B einen Traktor ohne Anhänger, der auf 40Khm zugelassen ist fahren, der mehr wie 3500kg hat?

Wenn die Fahrt einem landwirtschaftlichen Zweck dient, ja. Aber nicht z.B. eine Ausflugsfahrt.

Denn die Führerscheinklasse L ist auch auf den landwirtschaftlichen Anlass der Fahrt beschränkt.


Igorr808 
Fragesteller
 11.04.2024, 18:15

Ja das wäre ja ok, wenn es darauf beschränkt ist, weil ja kaum unter 3,5T zu machen ist

0
Venus345  11.04.2024, 18:55

nein Du darfst genauso spazieren fahren mit dem Traktor

0
RedPanther  11.04.2024, 20:02
@Venus345
nein Du darfst genauso spazieren fahren mit dem Traktor

So?

§ 6 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) sagt was anderes:

Klasse L:
Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart zur Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden

Und in Abs. 5:

(5) Unter land- oder forstwirtschaftliche Zwecke im Rahmen der Fahrerlaubnis der Klassen T und L fallen
1. Betrieb von Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Weinbau, Gartenbau, Obstbau, Gemüsebau, Baumschulen, Tierzucht, Tierhaltung, Fischzucht, Teichwirtschaft, Fischerei, Imkerei, Jagd sowie den Zielen des Natur- und Umweltschutzes dienende Landschaftspflege,
2. Park-, Garten-, Böschungs- und Friedhofspflege,
3. landwirtschaftliche Nebenerwerbstätigkeit und Nachbarschaftshilfe von Landwirten,
4. Betrieb von land- und forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen und andere überbetriebliche Maschinenverwendung,
5. Betrieb von Unternehmen, die unmittelbar der Sicherung, Überwachung und Förderung der Landwirtschaft überwiegend dienen,
6. Betrieb von Werkstätten zur Reparatur, Wartung und Prüfung von Fahrzeugen sowie Probefahrten der Hersteller von Fahrzeugen, die jeweils im Rahmen der Nummern 1 bis 5 eingesetzt werden, und
7. Winterdienst.

Wo genau steht da jetzt was von Spazierfahrten? Bitte wörtlich zitieren.

0
Venus345  12.04.2024, 06:21
@RedPanther

da steht nirgendwo was, wo kein Kläger da kein Richter, niemand kontrolliert ob jemand spazieren fährt

0
RedPanther  12.04.2024, 09:24
@Venus345
wo kein Kläger da kein Richter, niemand kontrolliert ob jemand spazieren fährt

Dass du noch keine Kontrolle gesehen hast, bzw. diese Möglichkeit außerhalb deines Horizonts liegt, heißt nicht dass keine Kontrollen stattfinden.

Zu meiner Schulzeit war's eine Zeitlang populär, mit dem Traktor zur Schule zu fahren. Man hatte ja einen L-Führerschein, Opa hatte nen alten Traktor... viel cooler als mit dem Bus zu fahren! Tja, eines Morgens stand die Polizei auf dem Schulparkplatz und es hat >10 Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegeben...

0
Venus345  12.04.2024, 10:46
@RedPanther

wer soll das bitteschön kontrollieren ob ein Bauer spazieren fährt, das juckt keine Sau

0
RedPanther  12.04.2024, 13:11
@Venus345

Nochmal: Dass es über deinen geistigen Horizont hinaus geht, bedeutet nicht dass es nicht stattfindet.

Natürlich wird sowas eher schwerpunktmäßig aus besonderem Anlass kontrolliert. Und natürlich wird jemand, der eine Landwirtschaft betreibt, ein Argument finden dass seine Spazierfahrt einem landwirtschaftlichem Zweck dient.

Aber das ändert nichts daran, dass die Führerscheinklassen L und T an den landwirtschaftlichen Zweck der Fahrt gebunden sind!

1
Venus345  12.04.2024, 14:05
@RedPanther

so ein Blödsinn, mit einem großen Traktor und großen Anhänger wird wohl niemand spazieren fahren, dann hätten die Bauern auch nicht mit den Traktoren nicht zum Demonstrieren fahren dürfen, jeder wer will darf sich ein Traktor kaufen egal welchen und darf damit sehr wohl Spazierenfahren

0
RedPanther  12.04.2024, 15:17
@Venus345
dann hätten die Bauern auch nicht mit den Traktoren nicht zum Demonstrieren fahren dürfen

Durften sie auch nicht.

Es wurde nur auf politischer Ebene entschieden, dass man mehr Schaden als Nutzen verursacht, wenn man das durchsetzt. Also hat man's akzeptiert dass es so ist.

Und nochmal: Deine private Ansicht, was du als Blödsinn empfindet, ändert nichts an der Fahrerlaubnisverordnung!

Du willst wirklich nicht kapieren, dass ich von der Fahrerlaubnisverordnung, also von Vorschriften schwarz auf weiß, spreche, oder?

0
DaKaBo  12.04.2024, 21:17
@Venus345

Hast du eine Ahnung...

Hier hat es tatsächlich schon öfter Kontrollen gegeben. Neulich haben sie einen 17-jährigen rausgewunken, der immer mit 'nem L-Trecker zu seiner Ausbildungsstelle gefahren ist. Jetzt fährt er Fahrrad.

Gefährlicher Tipp, den du hier gibst.

0
Venus345  13.04.2024, 08:09
@DaKaBo

ja zur Arbeit fahren ist was anderes, weil bisher der Diesel Steuervergünstigt war, aber das ist ja jetzt aufgehoben,

0
RedPanther  13.04.2024, 09:46
@Venus345

Sammal: Reichen deine geistigen Fähigkeiten nicht, die Fahrerlaubnisverordnung zu lesen oder hast du beschlossen, dass diese für dich ungültig ist?

Auch mit nicht steuervergünstigtem Diesel (und nicht Kfz-steuerbefreitem landwirtschaftlichen Fahrzeug), ist es illegal mit Klasse L eine nicht-landwirtschaftliche Fahrt durchzuführen!

Fahrerlaubnisverordnung und Steuerverordnung. Sind zwei unterschiedliche Dinge. Deutsche Sprache und so. Für diejenigen, die lesen können.

0

Ich meine mich zu erinnern, das du keine gewichtsbeschränkung hast wenn du ein so langsamen Stecker fährst.

Google sagt: Denn die Klasse B schließt die Klasse L mit ein. Autofahrer fahren so legal Schlepper bis einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h bbH. Bei der Klasse L ist besonders darauf zu achten, dass bei der Mitführung von Anhängern eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h nicht überschritten wird.