Freundin hat angst vor dem ersten mal?

5 Antworten

Hi,

ich bin selber weiblich und finde ganz ehrlich mal deine Einstellung sehr gut und treu. Man findet sehr selten solche Männer. Jedoch würde ich dich erstmal bitten das auch zu bleiben. Klar, sagst du jetzt dass du für sie immer warten würdest, doch es ist typisch für Männer, dass sie nach einer Zeit Sex brauchen und andere Mädchen anziehender finden. Bitte mach das nicht, sonst wird sie enttäuscht sein und nicht nur das. Da sie schon ein Trauma hatte, wird sie Angst haben vor anderen Beziehungen, dass man sie nicht akzeptieren könnte, wenn sie kein Sex haben will.

Ich kann sie auf jeden Fall verstehen. Es kann sein, dass diese Erfahrung für immer bleiben wird, wenn man nichts tut. Es ist ein Trauma und sie hat das in sich, eine Angst, die man fast nicht wegbekommt. Gehe, wenn du das Gefühl hast, dass der Moment passt, zu ihr hin und sage ihr: ,,Hey. Weißt du eigentlich was für eine starke Frau du bist? Weil du hast schon so viel ertragen und trotzdem stehst du mit beiden Beinen auf dem Boden und gibst dein bestes. Ich will dir nur eins sagen: Ich bin immer für dich da! Egal ob du nicht mit mir schlafen willst, egal was kommt, ich bleibe bei dir. Wenn die Zeit für dich kommt, dass du bereit bist, sag es mir. Aber du bist nie allein, ich werde dir immer beistehen, bei deinen Problemen!" Egal wasjetzt die anderen sagen, von wegen kitschig und so: Nein, es ist eine große Motivation und das zu hören von jemandem, den man liebt, wird ihr mehr als alle Blumen bedeuten, dir du ihr bringen könntest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe das Thema mit dem Missbrauch auch in meinem Lebenslauf. Inzwischen bin ich 35.

Was Sex betrifft war bei mir jahrelang eine Vollkatastrophe. Ich hatte dabei immer schlimme Schmerzen, weil ich so verkrampft dabei war. Mein Mann, der Einzige mit dem ich bisher Sex hatte, abgesehen von dem Missbrauch, war immer ganz lieb und achtsam mit mir. Er hat mich immer bestimmen lassen, was okay ist und was nicht, wann ich Sex will und wann nicht... Er ging da voll auf mich ein und was ich brauche.

Schwierig war dennoch immer, dass ich immer Dinge machte die mir nicht guttaten, weil ich dachte ich muss ihm das geben, damit er mich liebt und bei mir bleibt. Er hat ne Weile gebraucht um das zu erkennen und hat dann immer noch mehr darauf geachtet wie ich bei manchen Dingen reagiere und versuchte zu fühlen ob es wirklich okay ist, oder ich nur sage es ist okay.

Insgesamt machte das unsere sexuelle Beziehung sehr schwierig und unentspannt, weil er ständig Angst hatte mich zu überfordern, oder etwas zu machen was ich eigentlich nicht will, weil ich ihm halt nicht wirklich kommunizieren konnte was ich will und was nicht.

Irgendwann machte es bei mir klick und inzwischen kann ich es genießen. Das war aber nen richtig langer harter Weg und klappte nur, weil mein Mann immer so lieb war mit mir.

Was ich dir raten würde: Bloß keinen Druck machen. Lass sie kommen und sagen, wenn sie bereit ist für Sex. Tastet euch langsam vor. Erst mal nur kuscheln, küssen, streicheln und sie soll immer fühlen was okay ist. Wenn sie mal sagt nein, oder ich will das anders, akzeptiere das unbedingt sofort ohne vielleicht enttäuscht zu sein. Gib ihr das Gefühl, das alles zu jeder Zeit okay ist. Gib ihr das Gefühl von absoluter Sicherheit. Dass sie weiß, dass sie dir bedingungslos vertrauen kann.

Es ist nicht einfach. Weder für sie, noch für dich. Aber man kann es schaffen, dass es auch für sie schön ist. Allerdings kann es sein, dass das viele Versuche, viele Abbrüche, viele Tränen braucht, bis es klappt.

Noch bissi Geduld, wenn sie auf dich abfährt, wird sie irgendwann auch Lust haben. Falls es nicht dazu kommt und sie einen Rückzieher macht, dann ist sie noch nicht bereit.

Das mit ihrer Vergangenheit ist tragisch, sollte aber nicht ständig Thema sein.

Ich finde Deine Einstellung super, denn diese Rücksichtnahme hat (leider) nicht jeder.

Gebe ihr die Zeit, die sie braucht, vllt braucht sie dabei professionelle Unterstützung (Psychologe). Biete ihr an sie dabei zu begleiten.

Kindheitserinnerungen "aufzuwärmen" dauert meist recht lange und häufig hilft die Tiefenpsychologie.

Menschen die diesen Weg beschreiten können jede Hilfe gebrauchen, die sie bekommen können.

(Hat im Familienkreis mal 7 Jahre gedauert, ähnliches Schicksal)